Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2-Problem: Dunkle Flecken im Bild bei WW-Aufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2004, 21:14   #11
mike303

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
Danke für die Tipps!
Zitat:
ALLE losen Teile entfernen
bezieht sich das auch auf den Objektivdeckel?
__________________
Viele Grüße
Michael
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2004, 21:17   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von mike303
Danke für die Tipps!
Zitat:
ALLE losen Teile entfernen
bezieht sich das auch auf den Objektivdeckel?
Alles was Du mit normalen Mittel entfernen kannst, als Sonnenblende, Objektivdeckel, Blitzkappe, Kappe für den Blitzsynchronbuchse, CF-Karte, Akku.
Denke das war alles.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 23:52   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Hallo Michael,

wenn ein Austausch durch den Händler nicht mehr in Frage kommt, würde ich auf jeden Fall den Direktversand nach Bremen wählen. Vorher unbedingt mit dem Reparatuservice telefonisch (0421 / 520 75 0) Kontakt aufnehmen (Frau Gabriel weiß immer Rat ) und auf Deine Situation (Urlaub) hinweisen. Jürgen hat ja schon darauf hingewiesen, nur die Kamera ohne Zubehör einsenden, aber eine Kopie des Bildes mit dem Fehler, zusätzlich eine Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie beilegen.
Aus eigener Erfahrung: dieser Weg spart auf jeden Fall Zeit. Ich war letzte Woche in Bremen und habe meine A1 morgens abgegeben und nachmittags repariert wieder mitgenommen.

Ich wünsche Dir viel und schnellen Erfolg und einen schönen Urlaub mit Kamera .

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 19:44   #14
mike303

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
Zurück aus Bremen

Heute ist sie wieder eingetroffen. Nach ca. 10 Tagen ist der Fehler nun beseitigt und auch gleich noch die Elektronik neu eingestellt.
Wie schon oft berichtet: Der Service in Bremen ist echt super!!!
__________________
Viele Grüße
Michael
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 20:14   #15
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Re: Zurück aus Bremen

Zitat:
Zitat von mike303
....... Nach ca. 10 Tagen ist der Fehler nun beseitigt und auch gleich noch die Elektronik neu eingestellt.
Wie schon oft berichtet: Der Service in Bremen ist echt super!!!
hi Michael- vermute mal, dass sie den japanischen Mechaniker samt seiner Brotzeit aus dem Objektiv entfernen mußten- woher kämen sonst die Fettflecken und Krümel her

Gruß Ernst
Meine Bilder
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2004, 23:05   #16
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Ich musste mit Entsetzen heute auch feststellen einen solchen Fleck zu haben.

Allerdings muss ich den noch beobachten. Ist mir heute nur in einem Bild aufgefallen - hab extra mal hin und her gezoomt (auf dem Bild, da ich meinen Augen nicht mehr traute) Dann die Linse angeschaut - aber auch keine Fusseln, Fettflecken ähnliches.
Jetzt werde ich mal die anderen Bilder auch danach untersuchen müssen... und nein... ich mag sie nicht wegschicken...

Hoffentlich war das nur ne Einzelerscheinnung bei mir

--EDIT--
Verdam.... ist doch auf allen Bildern. Fällt aber komischerweise nur bei blauem Himmel auf Mist....
Naja - muss ich nach dem Wochenende mal drüber nachdenken wie ich da weiter mit verfahre
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 14:21   #17
PittiPlatsch
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von huri2khan
ist doch auf allen Bildern. Fällt aber komischerweise nur bei blauem Himmel auf Mist....
Naja - muss ich nach dem Wochenende mal drüber nachdenken wie ich da weiter mit verfahre
Hy, ich hatte das gleiche Problem und dachte, es wäre ein Kratzer auf dem Objektiv, aber nachdem von Bremen die Kamera klinisch rein wiedergekommen ist, war der Fleck immer noch da. Und seltsamerweise immer bei blauem Himmel. Erst dachte ich, nur im Tele-Bereich, aber nachdem ich den ersten wunderschönen vollkommenen blauen Himmel mit geschärftem Auge und Verstand anvisierte... in jeder Objektivstellung an der gleichen Stelle. Also: bei mir ein Fusselchen auf dem CCD. Jetzt (nach 2. Mal Bremen) habe ich saubere Fotos.
Mein Foto guckst du hier.

p.s.: mir ist der Fehler auch erst sehr spät aufgefallen, da normalerweise an dieser Stelle kein himmelblau zu sehen ist! Selbst andersfarbige, eintönige Flächen haben mir den Fussel kaum gezeigt.
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 23:39   #18
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Hallo!

Also ich hoffe mal auf ein unglückliches Zusammenspiel von Tatsachen.
Habe auf den Bildern vom WE nichts entdecken können.
Heute hab ich dann nochmal bewußt den blauen Himmel abgelichtet (da ich ja wußte wo die Stelle war) aber ich konnte nichts mehr entdecken.

Vermutung:
Habe vor dem WE die Linse gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, das je nach Lichteinfall ein kleiner Fingerabdruck zu sehen war.
Da er mit dem Tuch nicht zu beseitigen war, hab ich ewig geputzt und dann mit Brillenputztuch (hab den anderen Thread gelesen - aber damit gute Erfahrungen gemacht) und hinterher nochmal Tuch drüber - vielleicht lag es ja wirklich nur an diesem "Abdruck"

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 09:01   #19
PittiPlatsch
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
toi - toi - toi

Zitat:
Zitat von huri2khan
Also ich hoffe mal auf ein unglückliches Zusammenspiel von Tatsachen.
Vermutung:
Habe vor dem WE die Linse gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, das je nach Lichteinfall ein kleiner Fingerabdruck zu sehen war.
Na denn - hoffen wir mal das Beste für dich!
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 12:52   #20
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Danke - heute beim Stammtisch machen wir ja sich wieder Bilder, dann wird sich zeigen ob sich wieder was einschleicht. (was ich natürlich nicht hoffe)

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2-Problem: Dunkle Flecken im Bild bei WW-Aufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.