![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich benutze praktisch nur Umhängetaschen, weil ich a) keinen besonders guten Fotorucksack habe (Rucksäcke sind idR. auch teurer) b) die Sachen aus der Tasche schneller griffbereit sind, die Tasche auch mal zum "Abstellen" der Kamera mit schwerem Objektiv oder als "Ablage" beim Objektivwechsel dienen kann (knapp gesagt, ich finde Umhängetaschen schneller und praktischer) c) habe ich häufig einen normalen Rucksack auch noch dabei und d) habe ich den Rücken gerade bei körperlicher Betätigung lieber frei (Schwitzerei etc.).
Umhängetaschen haben aber natürlich auch Nachteile, z.B. die Belastung einer Schulter (kann und sollte man gelegentlich wechseln) und das Gebaumel beim Gehen. Letzteres kann man aber ganz gut umgehen, indem man die Tasche ganz nach hinten dreht, also praktisch an/über den Hintern. So mache ich es jedenfalls, allerdings geht das hier möglicherweise nicht wegen der Kindertrage (?). Vielleicht das Kind nach vorne oder so, wie alt ist sie denn? Also ich bin offenbar mehr der Umhängetaschen- und nicht so sehr der Rucksacktyp. Aber mittlerweile gibt es ja auch Systeme, die eine Mischung aus beidem sind. Ich meine diese slingshots u.ä. Oder einen Orthopäden mitnehmen (könntest du brauchen) und den auch gleich das ganze Zeug schleppen lassen ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.08.2009 um 21:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Also ich bin schon ein paar mal gewandert und hatte neben dem Rucksack auf dem Rücken zwei Colttaschen umhängen, eine links und eine rechts.
Unbequem fand ich dabei nur den Tragegurt meiner alten Lieblingstasche, den ich aber mittlerweile mit einem Gurtpolster ausgerüstet habe. Auf den Taschendeckeln kann man übrigens schön seine Arme ausruhen - mit allerdings erhöhter Sonnenbrandgefahr. Allerdings war es nur eine A700 mit dem 18-250 und eine A100 mit dem 11-18, was nicht ganz so schwer und groß sein dürfte wie eine 900er mit WW und der 700er mit dem 24-70.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Eine Revolvertasche wollte ich mir zuerst auch holen, hatte dann aber Bedenken, da ja dann die Kamera immer herunterhängt und womöglich das Gewicht auf dem Objektiv liegt.
Deshalb habe ich mich dann so entschieden. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Colttaschen haben doch oben Gehäuseauflagen. Abgesehen davon würde das Gewicht der Kamera dem Objektiv bestimmt nichts ausmachen. Dabei treten ja keine Scher- oder Hebelkräfte auf.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
![]() Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Tasche (abgesehen von der Größe - das war ein echter Fehler): Ich setze sie Stand-alone und als Ergänzung zu einem meiner beiden Rucksäcke ein. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Mein Einwand sollte auch kein Gegenargument zur LowePro Rezo 190 AW darstellen. Aber eine Gefahr für Objektiv und Kamera stellen die Colttaschen ja nun wirklich nicht dar - zumindest wenn die Innenausstattung einigermaßen richtig konfiguriert ist. Wobei ich jetzt aber auf Anhieb keine passende Colttasche für eine ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (25.08.2009 um 16:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Also selbst wenn das der Fall ist (was von der Tasche abhängt), spielt es keine Rolle.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Equipment am Berg
Wozu die 900er UND die 700er?
![]() Habe auch beide und schleppe sie auch meist mit mir rum. Weil mir die Objektivwechslerei im Normalgebrauch am Nerv geht. Also an der 900er das 16-35 und an der 700er das 24-70er. Das 70-300 samt einem Kenko Pro 3001,4 TC zum (notfalls) Wechseln. Nur nicht am Berg!!!! Da gelten andere Gesetze. ![]() 1. bleibt dort die Alltagshektik im Tal und die Motiv laufen (meist) auch nicht gleich weg. Also mit Muse Linse wechseln. => nur ein Body (die 900er) ![]() 2. Am Berg braucht man viel mehr Weitwinkel für Panorama. Wichtigste Optik ist die das 16-35 er. Ich schleppe zwar seit Jahr und Tag auch mein 500er Spiegel mit. Allerdings habe ich es am Berg noch nie gebraucht (fängt auch meistens zu viel Dunst ein)! 3.Alles andere als ein guter Rucksack ist für das Gewicht der 900er samt Ausrüstung eine Notlösung. ![]() 4. Kauf Dir den Gorrillapod als Stativersatz für den Berg. Ist klein,leicht, und enorm flexibel. 5. Nimm den Blitz mit. Aufhellen ist gerade bei "Kaiserwetter" und den starken Kontrasten am Berg sehr oft nötig. 6. Häng dir die wichtigsten "Wechseldinge" in zwei Objektivköchern an den Brustgurt. Alles was Du nicht griffbereit hast, wird dann kaum verwendet => wichtigste Wechseloptik, Blitz, POL-Filter (!!! ganz wichtig). ![]() 5. uU kannst Du Dir die Colttasche auch mit einem "Cest-Belt" vor die Brust hängen. Ist enorm praktisch vor allem mit längeren Linsen, bei denen eine Colt an der Hüfte nicht mehr sinnvoll geht. Erschwert aber die Atmung. Ist also bei anstrengenden Touren auch nicht das Wahre. lg erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
Hallo Erich, da hast du die selbe Einstellung zum Objektiv wechseln wie ich. Bei mir hat es noch den Grund der Verschmutzung!!!! Ich habe bei keiner meiner Kameras... das waren 3 Alpha 100 mit zusammen ca. 40.000 Auslösungen sowie meinen beiden neuen 900er und 700er noch nie einen Sensor gereinigt!!!!! Ich lasse einfach die Objektive drauf.... mfg harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|