![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich habe schon Satelliten gesehen....als die meisten hier noch nicht mal auf der Welt waren, dazu alle Schweifkometen die die letzten 50 Jahre auftauchten und beschrieben wurden... und richtig fette Kleinmeteore glühend eintauchend.... ![]() und ja...die ISS flog auch über Hamburg, war so hell erleichtet das es auffallen muste... einen Tag später die Pressebestätigung das es tatsäächlich die ISS war ![]() ### mir ist völlig klar was ich sagen....dir offenbar nicht, denn vorher nimmst du eigentlich ständig diese Einlassungen??? Gefällt es dir nicht wenn "irgendwas" ...nicht rein wissenschaftlich erklärt wurde ![]() also nochmal....nur für dich zum mitschreiben... ![]() wenn schon Standort-Uhrzeit-Flugbahn bekannt ist... dazu noch das Wetter so gut mitspielt.... ....ist es nur noch ein Furz.... ein Stativ auszurichten und die Kamera mit Kopf so zu montieren, das mit der Friktion, so einzustellen.... das man eine leichte gesunde Führung hat ![]() von mir aus auch einen Bohnensack als Unterlage ![]() und ja...auch bei einer 1/1000s kann man verreißen...also wo liegt das Problem ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Warum regst du dich über einen gut gemeinten Rat so auf?
Da zeigen zwei Leute super Bilder OHNE Stativ - also was solls? Dann mach doch endlich ein Foto von der ISS MIT Stativ und red nicht so lang herum! Ein letzter Einwurf - wieder einmal - zu deinen Ausführungen: Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pro Jahr werden viele (hunderte?) Kometen entdeckt! Die hast du sicher alle gesehen - wahrscheinlich auch mit freiem Auge. Vorallem jene, die ganz knapp bei der Sonne von Soho entdeckt wurden... ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@ GPO und TONI !
Hört doch bitte die Zankerei im Forum auf !! ![]() Wir sind hier eine Gruppe Leute mit den verschiedensten Kenntnissen und Ansichten. Nicht alle sind Wissenschaftler oder Profifotographen. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das hat mit Wissenschaft nix zu tun - nur mit Erfahrung! Wissenschaft ist ganz was anderes!
Es kann ja jeder ein Stativ verwenden oder auch nicht - war ja nur ein praktischer Hinweis. Nur die Aussage, dass man JEDEN(!!) Kometen gesehen hat, darf man wohl noch kommentieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Keep cool
![]() Schliesslich geht es hier doch um das Bild vom Hans, welches trotz Verwacklung irgendwo interessant ist. Es zeigt einem sehr schön, dass auch der "Normalo" Space-Fotografie betreiben kann. Verwackelt oder nicht. Da hast Du uns auf eine schöne Idee gebracht, Hans ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Da ist nix verwackelt - das ist die Luftunruhe!
Und genau darum geht es: um eine super Leistung, sowohl von Stuessi als auch von Hans. Und nicht, ob mit oder ohne Stativ. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Für mich sieht es auch nicht verwackelt aus.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Genau. Super Leistung von beiden
![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das Bild der ISS, die bei der Aufnahme etwa 430km von mir entfernt war, ist mit großer Sicherheit nicht verwackelt.
Ich hatte die Kamera auf Serienbildmodus stehen und habe das beste Bild ausgesucht. Wir hatten zwar sehr gute Sicht auf die Sterne,diese flimmerten aber etwas, also Luftunruhe. Übrigens : Weiß jemand, warum der Serienmodus bei meiner Einstellung so langsam ist (ca. 1/sek) ? normal ist er viel schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ich erinnere mich hier einmal gelesen zu haben, der Serienbildmodus sei gerade bei dunklen Motiven deutlich langsamer. Das ist aber sicherlich schon ein Jahr her.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|