SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 für Digital-Anfänger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2004, 11:37   #11
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Karin und Michael,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich verwende zu meiner A1 1 GB CF und 2,2 GB MD.

Eine Cam-Empfehlung kann ich leider nicht aussprechen, kenne die anderen Cams nicht
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2004, 12:50   #12
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo Manfred,

ich hatte den Vorgänger der S7000 (die S602) und bin nach einer Enttäuschung mit der Fuji S20Pro bei der A1 gelandet und habs nicht bereut.

Die A1 hat meiner Meinung nach ein viel besseres Handling, auch der klappbare Sucher und EVF sind Gold wert, bei der S7000 hast Du bei einer Bergwanderung auf dem Display kein sinnvolles Bild, da Du die Cam immer auf Augenhöhe haben musst (wer schleppt ein grosses Stativ aufm Berg) und der Sucher ist so blöd platziert, dass man sich bei vielen Fotos die Stirn wund reibt.

Also seit ich die A1 habe macht mir fotografieren mehr Spass, als mit dem lahmen und umständlich zu bedienenden Fuji-Geräten.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 12:55   #13
A-Storch
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
Re: A1 für Digital-Anfänger

Zitat:
Zitat von webbie
ist die oben genannte Kamera geeignet für Anfänger in der Digitalfotographie?
Wenn 'Anfänger' bedeutet, dass vorerst der Automatikmodus verwendet werden soll: Nein.


Zitat:
Zitat von webbie
- Fuji FinePix S7000
- Panasonic Lumix DMC-FZ10
- Nikon CoolPix 5700
- Minolta DiMAGE A1
Nimm die Fuji S20Pro noch dazu. Wenn die Automatiken der Fujis immer noch so arbeiten wie die der Fuji 602, dann sollte mit den neuen Modellen ebenfalls wenig Frust aufkommen.
Positiv weiterhin: Man kann sie einigermaßen mit einer Hand bedienen (ich hatte normalerweise immer ein Kind auf dem Arm oder ein angebissenes Stück Kuchen in der Hand oder ... - keine Chance für die zweite Hand :-))

Die FZ10 hat extreme Farbränder im Telebereich. Der Blitz hat einen Automatikmodus, der auch bei ausgeklapptem Blitz selber entscheidet, ob er nun blitzen will oder nicht (gut, wenn man die Kamera mal jemandem in die Hand drücken will oder selber einfach nur fotografieren will).
Und: Es gibt sie in silber. Frauen mögen silber :-), nur wenige schwarz.

Die A1/A2 haben sehr hohen Spielwert, sind jedoch sinnvoll nur mit beiden Händen bedienbar. Die Automatiken sind stark beschnitten worden (obwohl Minolta auch durchaus Kameras mit funktionierenden baut) - mir drängt sich der Verdacht der Absicht auf, um Gründe für die Knopfvielfalt und die Verstellmöglichkeiten zu schaffen :-)

Die Nikon hatte ich noch nie.


Grüße
André
A-Storch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 13:09   #14
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Also von der S20Pro möchte ich stark abraten,

meine beiden S20 Pro hatten krasse Probleme mit dem Algorithmen, die aus den beiden Bildern der S und R Sensoren das endgültige Bild berechnen, bei 3 von 8 Motiven wurde ein Algorithmus gewählt, der das Motiv unbrauchbar berechnete und irgendwelche Randmotive bevorzugte, dazu legt Fuji nur den RAW File Converter LE bei, der den selben Unsinn veranstaltet, erst mit S7RAW kommt man an die Bilder ran.

Nun mag sein dass an der Serie lag, die der Händler da hatte, aber der Fuji Support am Telefon war ausgesprochen desinteressiert und wollte sich nicht einmal meine ins Web hochgeladenen Originalbilder mit Original EXIF ansehen, per Email zugesendete Bilder mit krassen Ergebnissen betitelte Fuji als Normal.

Mehr Zeichung konnte ich nirgends entdecken und alle Bilder die ich mit den beiden S20Pro gemacht hatte waren entweder vergleichbar mit der S602, oder aber schlechter. Oft weniger Zeichnung, eine gewisse seltsame Unschärfe.

Nur ein Bild, welches ich direkt in eine Halogenglühbirne knippste, zeigte einen Vorteil der neuen Sensortechnik.

Fujis Politik, dem Anwender keine Firmwareupdates zur Verfügung zu stellen -> Fujis muss man wegen jedem "Scheiss" einschicken und deren Telefonsupport haben mich (wo ich doch zuvor immer jedem zu Fuji geraten habe, zumindest zur S602) dazu gebracht, Fuji in Zukunft zu ignorieren.

Erst mit der A1 habe ich gemerkt, wie stark Fuji die Wünsche der Anwender ignoriert. Der alte Body der S602 / S20 / S7000 war vielleicht 2001 mal was Tolles, mittlerweise gibts bessere Cams, die den Fuji Body um Längen schlagen.

Fujis Idee mit der SHift Taste ist zwar nett, aber 2 Buttons und 1 Rad gleichzeitig bedienen -> das führt zu Fingerkrampf !

Wenn ich dann noch an die ewigen Reaktionszeiten denke, wenn man zum Beispiel in den Play-Modus schaltet....

Die ganzen Funktionen wie Farbfilter, gut und fein einstellbare WB, programmierbare AEL Tasten und Räder, all das fehlt den Fujis in der Klasse.

Auf der Haben-Seite der Fujis:

-preiswerte R6 Akkus (allerdings funzt die Akku-Leer Warnung bei keiner Fuji richtig)
-55mm Filter vignetieren nicht (man muss aber extra einen Tubus kaufen)


Man merkt, ich bin etwas angefessen von Fuji ( da ich mehrere Tage Zeit und Geld wegen dem unausgegoren Schrott verschwendet habe), daher bin ich sicher nicht ganz objektiv...

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 19:27   #15
vofu
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 40
Hi,

dem kann ich mich als ex-602 User nur anschliessen. Die Fujis kommen qualitativ keines Falls an die Minoltas ran - gut sie sind etwas günstiger, aber das mehr an Qualität und Features machen die 100 Euro Aufpreis zu einer A1 locker wett.

Die Fuji S20? Der SR Sensor ist ein Flop! Hörte sich 'auf dem Papier' ganz gut an, konnte aber in der Praxis die Versprechungen nicht einlösen. Die Fujis sind sicher nicht schlecht, wenn es auf jeden Cent ankommt, aber wenn man es sich leisten kann sollte man meiner Meinung nach zu etwas höherwertigem greifen.

Viele Grüße, Volker
vofu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2004, 19:31   #16
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Zitat:
Zitat von vofu
Hi,


Die Fuji S20? Der SR Sensor ist ein Flop! Hörte sich 'auf dem Papier' ganz gut an, konnte aber in der Praxis die Versprechungen nicht einlösen.

Viele Grüße, Volker
Hehe, sag das mal im Finepix Forum... Da geht dann die Hoelle los...
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 19:43   #17
vofu
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von Hotzi
Hehe, sag das mal im Finepix Forum... Da geht dann die Hoelle los...
...Hab' ich schon Ich war da Anfangs, als die 602 rauskam sehr aktiv und schau auch heute immer noch rein. Hielt sich eigentlich in Grenzen - die meisten Fujiuser sind ja auch nicht richtig von dem Sensor überzeugt

Viele Grüße, Volker
vofu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 19:47   #18
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Also mich haben sie dumm gemacht, als ich meine Ergebnissdokus da gepostet habe...

Gut, der Grossteil der aktiven User hat nix zu gesagt....
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 01:06   #19
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Für die neuen Sensoren braucht man auch eine andere Software.
Und das scheinen die KameraHersteller nciht begriffen zu haben.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 08:36   #20
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Wirf mal nen Blick hierauf:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/Exa...sorCalculating

Die 5 Bilder dort zeigen in der unteren Reihe die Einzelbilder des S und des R Sensor, die oberen 5 Bilder sind mit 3 verschiedenen Algorithmen berechnet, wovon einer kein gutes Ergebnis liefert.

Ich habe festgestellt, dass immer einer der 3 in S7RAW vorhandenen Algorithmen ein schlechtes Ergebnis liefert, jedoch ists nicht immer der selbe.

Und hier mal was die S20 aus einer Blume gemacht hat:

Klickmich

Hier mal 2 Vollbilder, das Ganze wurde aufm Balkon an einem trüben Tag aufgenommen:

Dieses Bild wurde mit dem Fuji RAW Converter konvertiert:

Klickmich

Dieses mit S7RAW gewandelt:

Klickmich

Man sieht, dass einmal das Motiv mehr Zeichnung hat, ein anderes Mal die Fensterbank anders aussieht.

Hier mein AQ mit der Fuji S602 aufgenommen:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/S20...lder/s602_jpeg

Gleiches Bild mit der S20:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/S20...er/s20Pro_Jpeg

Umgetauschte S20 mit Fuji RAW Converter:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/S20...umgebungslicht

Umgetauschte S20 mit etwas Umgebungslicht.

http://www.hotzeltopf.de/gallery/S20...umgebungslicht


Meiner Meinung nach sollte webbie die S20 nicht bei seinen Überlegungen berücksichtigen, ich glaube dass da noch einiges an Feinarbeit in der FW nötig ist und bei Fuji muss man die Cam zum Firmwareupdate einsenden ! In meinen Tests war es bei einigen Motiven nicht möglich, ohne Fremdsoftware wie S7RAW das richtige Bild zu berechnen.

Gruss

Hotzi

Links editiert; bitte immer selber abkürzen, wenn sie die Zeilenlänge überschreiten/KorFri
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 für Digital-Anfänger

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.