SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 SSM und 2fach-Konverter APO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 14:44   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
auf webauflösung verkleinert ist doch jedes bild scharf, das ist keine kunst. im 1:1 crop sieht man aber schon das da nicht mehr viel zu hohlen ist.
Ich dachte das sei ein crop, mein Fehler. Aber der crop ist ja darunter zu finden und auch wenn ich den betrachte, bleibt's für mich beim bisher Geschriebenen.

Das es besser geht ist mir auch klar, aber für sich genommen finde ich das Ergebnis nicht so schlecht, wie ich aufgrund der Aussagen hier erwartet hätte. Wie gesagt: etwas abblenden (soweit möglich - 400mm ist nunmal eine langsam schwierig zu handhabende Brennweite, das liegt in der Natur der Sache), vielleicht etwas stärker nachschärfen und fertig.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wer beispielsweise Vögel fotografieren möchte, der legt Wert auf die schöne und feine Zeichnung der Federn. Die ist dann aber leider weg, wogegen ein Elefant durchaus gut erkennbar ist. Bei gröberen Strukturen sieht das halt anders aus.
Gerade Vögel habe ich mit der erwähnten Kombi (nicht vergessen, ich rede von anderen Objektiven) schon fotografiert. Die Ergebnisse waren sicher nicht perfekt, aber OK. Sicher wäre ein 400mm /4,5 o.ä. dafür besser geeignet, aber das kostet auch mehr. Letztendlich sollte man sich natürlich vorher überlegen, was man braucht und was die Anschaffung dafür taugt. Eine Kombi aus einem Zoom und Telekonvertern hat ihre Vorteile in der Flexibilität, Gewicht (und evtl. auch beim Preis), nicht in den Abbildungsleistungen. Aber muß man das Käufern solcher Linsen wirklich noch erklären? Das wundert mich

Wer Vögel oder Rehe auf einem hohen Niveau fotografieren will, der hat mit einem 70-200er und einem TK dann vielleicht die falsche Ausrüstung.

Demnächst wird sich beschwert, daß dieses Zoom mit drei Zwischenringen keine so guten Makros ermöglicht wie eine 180mm Makro Festbrennweite. Obwohl es doch so teuer war und hier immer so gelobt wird (was übrigens die falschen Erwartungen IMO noch verstärkt - ich muß z.B. immer über diese Glückwunsch-Beiträge schmunzeln, wenn sich mal wieder jemand dieses Objektiv gekauft hat, als ob er damit jetzt den fotografischen Olymp erklommen hätte ). Wird durch dieses -vielleicht etwas überzogene- Beispiel klar, worauf ich hinaus will?

Zitat:
Zitat von Maze Beitrag anzeigen
Welchen Konverter verwendest du ? Hast du verschiedene ausprobiert ?
Steht irgendwo im Forum, samt Beispielbildern etc. Gab schon einige threads zum Thema Tamron plus Konverter.

Mein Konverter ist von Kenko glaube ich, nix besonderes. Funktioniert aber ganz gut.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.07.2009 um 14:53 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2009, 15:54   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
da ich kein 2x TK habe, aber sowoll 1 Sony 1,4TK und 1Kenko 1,5 TK steuere ich auch mal ein paar Bilder zu mit Offenblende.

Alle Bilder mit f4 ausser in Verbindung mit dem Kenko wird es halt nochmal mehr da die Blende nicht korigiert wird beim Kenko steht in der exif halt auch nur Blende f4.

Sony 70-200SSM f2,8 mit Blende f4


-> Bild in der Galerie

Sony 70-200SSM f2,8 mit Sony 1,4 TK und Blende f4


-> Bild in der Galerie


Sony 70-200SSM f2,8 mit Sony 1,4 TK + Kenko 1,5 TK und Blende f4 wird im Sucher angezeigt was aber nicht stimmt da der Kenko keine Blenden Korektur vornimmt.


-> Bild in der Galerie

Minolta 200mm f2,8 ohne HS mit Sony 1,4 TK + Kenko 1,5 TK und Blende f4 wird im Sucher angezeigt was aber nicht stimmt da der Kenko keine Blenden Korektur vornimmt.


-> Bild in der Galerie


Alle Bilder Freihand gemacht, unbearbeitet und nur fürs forum verkleinert.
Endsprechen die Bilder mit meinen 2 TK´s in etwa den Ergebnissen mit einen 2xTK?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (13.07.2009 um 16:58 Uhr)
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:08   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
"Ich hab da mal was vorbereitet": Um einmal die Qualitätsunterschiede etwas zu verdeutlichen habe ich verschiedene Testfotos mit dem 2x Konverter von Sony gemacht. Die Aufnahmeentfernung beträgt ca. 95 Meter. Ich denke die Beurteilung kann jeder für sich allein treffen.

Ausgangsbild mit SAL-50F14 bei f:5,6

-> Bild in der Galerie

SAL-70200+SAL-TC20 bei f:5.6

-> Bild in der Galerie

SAL-300F28+SAL-TC20 bei f:5.6

-> Bild in der Galerie

100% Crops aus Bild 2 (oben) und 3 (unten)

-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:11   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Sieht doch ganz brauchbar aus - nicht perfekt, aber auch nicht übel. Dazu noch ein bisschen abblenden, passt doch. Das eine Festbrennweite besser ist, sollte aber auch klar sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.07.2009 um 13:16 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:19   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das eine Festbrennweite besser ist, sollte aber auch klar sein.
Und genau das ist der Punkt, wobei hier noch ISO400 eingestellt war, da kein Stativ in Reichweite lag.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2009, 14:17   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von Jens N.
Darum stellt sich mir nun die Frage, ob es an den unterschiedlichen Ansprüchen liegt ...
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Sieht doch ganz brauchbar aus - nicht perfekt, aber auch nicht übel.
.... die unterschiedlichen Einschätzungen scheinen dann doch an den unterschiedlichen Ansprüchen zu liegen....

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 15:42   #7
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
"Ich hab da mal was vorbereitet": Um einmal die Qualitätsunterschiede etwas zu verdeutlichen habe ich verschiedene Testfotos mit dem 2x Konverter von Sony gemacht. Die Aufnahmeentfernung beträgt ca. 95 Meter. Ich denke die Beurteilung kann jeder für sich allein treffen.

Ausgangsbild mit SAL-50F14 bei f:5,6

-> Bild in der Galerie

SAL-70200+SAL-TC20 bei f:5.6

-> Bild in der Galerie

SAL-300F28+SAL-TC20 bei f:5.6

-> Bild in der Galerie

100% Crops aus Bild 2 (oben) und 3 (unten)

-> Bild in der Galerie

Hallo,
SEHR schöner Vergleich - DANKE!!
Aber Deine Crops sind deutlich BESSER als das, was ich mit der gleichen Kombination hinbekommen habe.
Allerdings waren meine Zielobjekte auch
1. IN DER SONNE
2. etwa 15 Meter entfernt
- und die Fotos wirkten dann vor allem extrem "überstrahlt" (bei Blende 5.6 "katastrophal", aber auch bei 8 noch deutlich). Die Bilder sahen dann mit dem 2er-Konverter und der 200er Festbrennweite unter gleichen Bedingungen viel besser aus (etwa wie Dein Beispiel mit dem 70-200). -

Vielleicht gibt es bei mir doch ein technisches Problem (Verwackler/Fehlfokus)? Daher hab ich ja nach anderen Erfahrungen gefragt... Auf alle Fälle ermutigen mich Deine Crops, der Kombination noch einmal eine Chance (bei bedecktem Himmel...) zu geben!

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 20:17   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Und nun zur angesprochenen Kombination noch ein 100% Crop, oben f:5.6 unten f:8


-> Bild in der Galerie
Den Unterschied merkt man deutlich, wogegen die Qualität ab Blende 10 deutlich einbricht.
So ähnlich ist es bei meinem Tamron (und war es beim Weißen Riesen) auch. Sieht doch bei f8 schon wieder richtig gut aus.

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo,
SEHR schöner Vergleich - DANKE!!
Aber Deine Crops sind deutlich BESSER als das, was ich mit der gleichen Kombination hinbekommen habe.
Allerdings waren meine Zielobjekte auch
1. IN DER SONNE
2. etwa 15 Meter entfernt
- und die Fotos wirkten dann vor allem extrem "überstrahlt" (bei Blende 5.6 "katastrophal", aber auch bei 8 noch deutlich). Die Bilder sahen dann mit dem 2er-Konverter und der 200er Festbrennweite unter gleichen Bedingungen viel besser aus (etwa wie Dein Beispiel mit dem 70-200). -

Vielleicht gibt es bei mir doch ein technisches Problem (Verwackler/Fehlfokus)? Daher hab ich ja nach anderen Erfahrungen gefragt... Auf alle Fälle ermutigen mich Deine Crops, der Kombination noch einmal eine Chance (bei bedecktem Himmel...) zu geben!
Deine Beschreibung klingt sehr nach einem (leichten) Fehlfokus.

Ich würde mal probieren, ob die Ergebnisse manuell fokussiert (ist schwierig und sollte extrem sorgfältig geschehen, vielleicht sogar mit einem Schlitten) besser werden. Ich würde es erwarten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 SSM und 2fach-Konverter APO

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.