![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Röntgenaufnahme mit Tischlampe
Hallo Leute, vor ein paar Tagen habe ich im inneren meiner neuen Schreibtischlampe (aus einem großen schwedischen Möbelhaus) einen verdächtigen Aufkleber bemerkt. Ich experimentierte dann etwas mit verschiedenen Belichtungszeiten und einem Polfilter und habe eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Ich hoffe nur, daß dieser verbrannte Geruch an meiner linken Hand bald wieder verschwindet.
![]() Gruss Nils
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
das ist ja mal ne starke idee, sieht witzig aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
|
Hey, ich hab genau die gleiche Lampe und probiere jetzt schon seit eienr 3/4h rum, aber keine Knochen zu sehen, nur Brandblasen, was mach ich falsch????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Röntgenaufnahme mit Tischlampe und Kopf
Der Drehwinkel des Polfilters ist entscheidend. Bei größerem Abstand von der Lampe kann man auch Schädelaufnahmen machen
![]() ![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
![]() ![]() ![]() Cool gemacht ![]() René |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|