![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Welche Karte mit der A100 geht oder nicht, liegt daran, welche UDMA Modes die Karte unterstützt!
Einige Karten unterstützen die alten Standart Modes nicht mehr, sondern versuchen immer den schnellsten zu erzwingen. Das vertragt die FW der A100 und älter nicht mehr, da die kein UDMA über 4 kennen! Selbst PCs tun sich schwer mit schnellere UDMA Modes als 4. Bei High Speed Karten ist derzeit ein nicht voll genormter UDMA 6 Mode üblich. Ich bin auf diese Probleme gestossen, als ich eine High Speed Karte in mein Embedded Firewall mitn PC und ein dummen Adapter beschreiben wollt. Diese Karte ging auch nicht in der A100. Nach lesen diverser Datenblätter ist mir das klar geworden. Mein Embedded Board kann ZB diese erweiterten Modis, nur mein PC Mainboard zb nicht! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
d.h. die kingston ist einfach zu schnell, versucht was zu erwzingen und die a100 erkennt die karte daher erst so spät - somit ist die transend nur rein zufällig kaputt gegangen (kann ja mal passieren) - und an sich is alles in ordnung.^^
Richtig? Sag ja xD Gruß, Basti! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|