Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Spiegelvorauslösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2009, 16:42   #11
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
??? Vollformat (A900) hat "Nachteile" gegenüber APS-C (A100 -200 - 3xx - 700), nur durch die hohe Auflösung 24MP kann man ein Crop machen, das verlustfrei das einer APS-C gleicht.

Die fehlende SVA nervt mich auch ganz schön an der A300, gerade mit dem 180er Makro und im Bereich von etwa 1/80 - 2s fällt es schon deutlich auf. Warum das nicht mit dem 2s Selbstauslöser gekoppelt ist oder ein eigener Menüpunkt ist (wie bei meiner alten Olympus E-420) kann ich nicht nachvollziehen. Scheinbar gibt es bei Sony nur Fotografen mit Belichtungszeiten kleiner 1/200s, wo man keine SVA benötigt.

Hoffe mal der A700-Nachfolger oder evtl eine Zwischenstufe zwischen 3xx und 700 sowas haben wird. Ist ja nicht so die entwicklungstechnische Großaufgabe (wäre evtl. mal was feines für nen Firmwareupdate).

"Im Gegensatz zur A100 haben die A200-350 einen deutlich sanfteres Auslösen." : also wenn bei der A100 der Spiegel noch härter schlägt als bei der 300er, auweia. Bei der Nikon D90 gefällt mir der Spiegelschlag, sehr "sanft" ,leise und dezent.

Geändert von Tomac (11.06.2009 um 16:46 Uhr)
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2009, 17:50   #12
clint10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Danke für den Beitrag. Dann werde ich wohl erstmal mit meiner alpha 200 weitermachen und diese voll kennenlernen. Wahrscheinlich wechselt man nach ein paar Jahren Erfahrung eh den Body, da es einen in manchen Situtationen einschränkt.
Zu dem Thema Langzeitbelichtung. Eigentlich habe ich noch nicht bei Nacht fotografiert. Höchstens mal an einem Wasserfall oder Fluss eine Verschlusszeit von ~2 sec. Wobei ich mal in nächster Zeit versuchen wollte ein Gewitter zu fotografieren.
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Spiegelvorauslösung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.