SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was ist hier nur los? Was mache ich falsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 20:37   #11
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Ich habe mir das Bild mit PhotoMe angesehen, dabei fallen mir zwei Sachen auf:

Lt.PhotoMe hast du das Bild in RAW aufgenommen und mit StudioLine Photo Classic verarbeitet. Kann es sein, dass du dabei nicht entrauscht hast? Oder dass das Entrauschen bei dieser Software einfach so (sorry) mies ist?
ISO 400 musst du auf alle Fälle ein wenig entrauschen. Auch ist die Rauschminderung in der Kamera auf aus gewesen, ev. spielt das auch eine Rolle.

PhotoMe sagt auch, dass du DRO im erweiterten Modus verwendet hast. Da rauscht es in den dunklen Bildbereichen schon mal kräftig, ich finde es nur interessant, dass das trotz Blitz passiert. War vielleicht der Blitzmodus auf SLOW gestellt?

Sonst könnte ich mir nur vorstellen, dass der Sensor warmgeworden ist...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 20:47   #12
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Ich denke mal, dass das automatische "Knipsen" das Problem ist.

Nimm die Kamera stell den A-Modus ein, wähle die Blende vor (so um die 6.3 oder 7.1) und die ISO auf 200. Es sollte sich eine Belichtungszeit von 1/125s oder 1/160s ergeben. Dann machst du noch mal ein Foto und du wirst sehen alles ist Bestens.

Blitzen muss man übrigens auch mit verschiedenen Einstellungen testen und üben, um die richtigen Einstellungen für verschiedene Situationen zu finden.
Einfaches auf den Auto-Auslöser hauen bringt bestimmt nur solche Ergebnisse wie oben.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:54   #13
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Ich denke, DRO ist der Übeltäter.
Der dunkle Hintergrund wird extrem verstärkt, um auf die gleiche Helligkeit zu kommen. Daher das extreme Rauschen.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:56   #14
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Es ist mit einer anderen Software als der Sony-Software entwickelt. Nur die kann die DRO-Informationen aus dem RAW auslesen.

Alle anderen ignorieren die einfach.


Oder zu stark an den Softwareknöppen gedreht.?????
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 21:05   #15
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Es ist mit einer anderen Software als der Sony-Software entwickelt. Nur die kann die DRO-Informationen aus dem RAW auslesen.

Alle anderen ignorieren die einfach.


Oder zu stark an den Softwareknöppen gedreht.?????
Is was dran
aber alleine ISO 400 reicht nicht für den Rausch - ausserdem ist der Hintergrund für Blitzbelichtung verdammt hell. Ich bleib bei starker Schattenaufhellung - egal wie...

MfG
Stubi

P.S. Kannst du das RAW irgendwo hochladen?
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 21:36   #16
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Es ist mit einer anderen Software als der Sony-Software entwickelt. Nur die kann die DRO-Informationen aus dem RAW auslesen.

Alle anderen ignorieren die einfach.


Oder zu stark an den Softwareknöppen gedreht.?????
soweit ich mich erinnere, ist die Standard-DRO Einstellung tatsächlich im RAW. Die DRO+ wird dagegen nur auf das jpg angewendet.
Wenn nun das künstlich aufgehellte Dunkel nicht sehr professionell entrauscht wird, mag das dann vielleicht so aussehen.

Ja, die RAW-Datei wäre hier echt interessant
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 08:26   #17
A-Famula

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: 15517 Fürstenwalde
Beiträge: 44
Es ist unglaublich!!!

Erst mal vielen Dank für die regen Antworten.

Nun verstehe ich jedoch die Welt nicht mehr.
Habe das Original RAW im Image Data Converter SR geöffnet und siehe da, dass Foto sah schon besser aus. Im zweiten Schritt habe ich nun noch die Rauschunterdrückung auf Auto gestellt und das Bild sieht jetz schon viel besser aus.

Was lerne ich daraus: Kaufe nicht immer die billigste Software!!!

Vielen Dank noch mal.

LG Andre

-> Bild in der Galerie
A-Famula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 08:36   #18
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Der Fokus sitzt immer noch auf der Wasserflasche (schwarze Schrift auf weißem Grund hat eine unglaubliche Anziehungskraft auf den Autofokus...) und es wird nie ein wirklich "gutes" Bild werden...
Aber das Rauschen ist weg
Lag also an der Ausarbeitung und nicht an der Kamera...

Es gibt einige gute RAW-Konverter, die wenig oder gar nichts kosten.
Ich werfe mal RAW-Therapee, FixFoto und Bibble in den Raum
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 08:49   #19
A-Famula

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: 15517 Fürstenwalde
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Der Fokus sitzt immer noch auf der Wasserflasche (schwarze Schrift auf weißem Grund hat eine unglaubliche Anziehungskraft auf den Autofokus...) und es wird nie ein wirklich "gutes" Bild werden...
Aber das Rauschen ist weg
Lag also an der Ausarbeitung und nicht an der Kamera...

Es gibt einige gute RAW-Konverter, die wenig oder gar nichts kosten.
Ich werfe mal RAW-Therapee, FixFoto und Bibble in den Raum
Mit dem AF gebe ich Dir vollkommen Recht. Habe die Automatikeinstellung nur gewählt, da ich schon öffters dieses Problem hatte (die ja nun an der Software liegen). Im allg. nutze ich den A Modus, da habe ich die Spotmessung eingestellt.
A-Famula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was ist hier nur los? Was mache ich falsch?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.