Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zuspruch oder doch eine Überlegung wert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 18:13   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich kann da NUR für mich sprechen. Neuer fotografischer Einstand, dann diese Kamera. Es ist der beste Kompromiss aus MP, Vollformat, treffsicherem AF, Sensorrauschen und Dynamikumfang, den es für "kleines" Geld zu kaufen gibt. Auf so was hoffe ich halt (und da bin ich nicht allein ) bei Sony.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 18:14   #12
zeddide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wenn Dir die fotografische Bigamie nur auf Dauer zu teuer wird, warum testest Du das nicht mal für vier Wochen und entscheidest dann? Ich denke ein solcher Zeitrahmen ist ganz gut geeignet, ohne viel Geld zu verlieren.

Wenn Du viel nachts fotografierst, würde ich zur A700 greifen. Deren AF ist zwar nicht schnell, aber gerade in schwierigen Bedingungen sehr sicher.

Allerdings kann ich zur d300 nicht viel sagen, da ich sie noch nie ernsthaft in der Hand hatte. Insofern kann ich da wenig helfen.
Das mit den vier Wochen hört sich gut an, bedauerlicherweise müsste ich dann einige Male wirklich beide Kameras samt Objektiv rumschleppen, aber wahrscheinlich ist die Plackerei am Ende sinnvoll. Mir machen bisher beide Kameras Spaß. Für die Sony habe ich im Übrigen auch noch den Batteriegriff, der ja echt genial ist...
Was mir auch an Nikon gefällt, ist der AF mit seinen 51 einzeln einstellbaren AF- Feldern, die obendrein auch punktgenau fokussieren. Was die Genauigkeit bei Sony betrifft, fehlt mir noch die Erfahrung.
zeddide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:17   #13
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
@wolfgang
Der größte Nachteil bei der D700 ist allerdings: die Möglichkeit für Ausschnittsvergrößerungen sind limitiert; womit die Telearbeit schwieriger/teurer wird.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:20   #14
zeddide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich kann da NUR für mich sprechen. Neuer fotografischer Einstand, dann diese Kamera. Es ist der beste Kompromiss aus MP, Vollformat, treffsicherem AF, Sensorrauschen und Dynamikumfang, den es für "kleines" Geld zu kaufen gibt. Auf so was hoffe ich halt (und da bin ich nicht allein ) bei Sony.

Gruß Wolfgang
Aber da gibts doch die a900??? Sollte die nicht Deine Wünsche erfüllen können? Vom Preis her sind da zwar noch ein paar Hundert Euro Unterschied, aber jetzt nicht mehr solche Welten, wie bei Nikon zwischen D700 und D3X... und "kleines Geld" muss man wirklich in jedem Fall in Anführungszeichen setzen

Apropos Dynamikumfang: weiß jemand ob die Umfangserhöhung bei Sony über D-R wirklich was bringt?
zeddide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:29   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die A900 hat mehr MP als ich je brauche und daher ist sie für mich uninteressant. Die D-R Erweiterung kann (muss nicht) sehr interessante Ergebnisse liefern. Richtig eingesetzt ist es schon eine gute Einstellmöglichkeit. Falsch angewendet geht der Schuß gern nach hinten los. Es setzt einige Übung voraus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 19:10   #16
zeddide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 18
@ all
Herzlichen Dank zunächst für die freundliche Hilfe. Ich werde mal ein wenig experimentieren und sicher auch das eine oder andere Foto hier einstellen. Im Moment habe ich gerade ein geradezu unglaubliches Objektiv ausprobiert: das Tamron 55-200/4-5.6 Di bla bla.., auf Empfehlung eines Bekannten mal auf die a700 geschraubt und ein wenig im Garten herumfotografiert. Selbst Offenblende fantastische Ergebnisse, entweder habe ich ein echtes Sonntagsexemplar erwischt (vom Dritthersteller Sigma bin ich beispielsweise leider nicht viel Gutes gewöhnt). Oder die Hersteller haben sich im Preis geirrt, angeblich um 100,- Euro herum.

Wie auch immer es weiter geht, ich werde mal versuchen diesen Thread am Leben zu erhalten und am Ende zu begründen, warum diese oder jene Entscheidung gefallen ist. Kann jedoch noch einige Wochen dauern. Jedenfalls erachte ich zwei Systeme parallel als nicht sinnvoll und werde mich sicher am Ende von einem trennen...
zeddide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:56   #17
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Natürlich ist es Sinnvoll mit den Kameras Bilder zu machen und Anhand dessen sich für eine der beiden zu entscheiden.
Allerdings würde ich darüber auch die technischen Aspekte im Auge behalten.

So muß man sich natürlich (wenn man schon ne D300 hat) fragen ob es Sinnvoll ist zu einem so "neuen" SLR Hersteller wie Sony zu wechseln. Alle Nase lang machen große Firmen pleite oder stoßen unlukrative Geschäftsbereiche ab.
Sollte es soweit kommen, denke ich würde Sony hier wohl eher den kürzeren Ziehen. D. h. bei Nikon wäre man Zukunftssicherer.

Ausserdem würde ich die Technischen Daten mal nebeneinander legen und dann überlegen, welche Vorteile von welcher Kamera für mich die Interessanteren sind.

Ich denke rein von den Bildergebnissen her wird kein großer Unterschied sein. Da kommt es halt viel auf den eigenen Geschmack und die Kameraeinstellungen an.

Ich habe mich vor Jahren zwischen C. 20D und Minolta D7D entscheiden müssen und mich trotz der besseren Daten der 20D für die Minolta entschieden. Weil sie mir einfach mehr zusagte. Bisher hab ich es nicht bereut.
Man muß die Entscheidung ja nur vor sich selbst rechtfertigen können.


Beide Kameras abzustoßen und sich z.B. ne D700 zu holen klingt sehr verlockend. Aber wie Du schon bemerkt hast, braucht man ja auch noch Objektive dazu... Also muß man noch zusätzlich investieren.
Der Unterschied in den meißten Bildergebnissen wird wohl nicht so groß sein. Da hängt es eher an speziellen Anwendungen wie "high-Iso" ...

Viel Spaß beim Vergleichen, und vielleicht kannst ja hin und wieder mal nen Zwischenstand hier rein schreiben. Würde mich (der ich schon auch manchmal zur Nikon schiele) sehr interessieren. Und viele Andere hier sicher ebenfalls.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 23:45   #18
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@zeddide sorry aber deine Geschichte kann ich nicht ganz glauben.

Die Alpha 700 hat gegenüber der Nikon D300 so gut wie keinen Vorteil. Na gut die Nikon D300 hat kein Einstellrad da muss man mit den Tasten rum fummeln. Die Dynamik Range Optimierung der D300 kann der Alpha 700 auch nicht das Wasser reichen aber das war es dann auch schon an Vorteilen der Alpha 700 gegenüber der D300 von Nikon.
Die alten Minolta Objektive können mit den modernen Optiken nicht mehr mit halten, das ist Fakt.

Ich an deiner Stelle wenn deine Story stimmt, dann würde ich mal eine Woche lang mit beiden Kameras losziehen und ein paar Vergleichsfotos machen. Aber Vorsicht, die Alpha 700 hat keinen 100% Sucher. Du wirst bei der Alpha 700 immer etwas mehr auf dem Pic haben als Du im Sucher gesehen hast.

Der Sucher von der Alpha 700 ist auch kleiner als der von der Nikon D300 aber das wirst Du ja schon selber bemerkt haben.

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 00:09   #19
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
@zeddide sorry aber deine Geschichte kann ich nicht ganz glauben.
fällt Dir eigentlich auf, dass das ziemlich unverschämt ist?!

Zitat:
Die Alpha 700 hat gegenüber der Nikon D300 so gut wie keinen Vorteil.
laut der einschlägigen (seriösen) Tests allerdings auch keine Nachteile in der Bildqualität. Hier liegen beide ungefähr gleichauf, mit jeweils eigenen Schwerpunkten. Nikon soll beim Rauschen in HighIso besser sein, Sony dafür beim Tonwertumfang im niedrigen ISO, etc. Evtl. auch mal die einzelnen Tests durchlesen und dann entsprechend der dortigen Aussagen die eigenen (wichtig!) Schwerpunkte setzen - nicht dass es Dir so geht wie Thomas, der nun überall gegen Sony wettert - oder, ich wiederhole mich: selber langfristig ausprobieren.

Zitat:
Die alten Minolta Objektive können mit den modernen Optiken nicht mehr mit halten, das ist Fakt.
falsch, das ist eine unqualifizierte und pauschalisierte Individualmeinung.
Es kommt drauf an, von welchen Objektiven man spricht und an welcher Kamera und für welchen Einsatzzweck.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 06:35   #20
zeddide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 18
@ Thomas F.
Warum sollte ich lügen, dann hätte ich einfach nach den wichtigsten Unterschieden im Erfahrungsschatz der Forums- User gefragt und gut ist.
Habe eben gerade ein Foto mit der TZ5 meiner Frau gemacht um (falls das in diesem Forum nötig sein sollte) den oder die Skeptiker zu überzeugen:
http://picasaweb.google.de/zeddide/2...eat=directlink
Anbei auch einige Bilder, die ich gestern im Garten mit dem Tamron 55-200 gemacht habe. Die EXIF's sind (für die ganz Skeptischen ) auch mit dabei.
zeddide ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zuspruch oder doch eine Überlegung wert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.