![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
|
Also schwenkbar ist der Blitz auf jeden Fall!!!!
Da ich die Bilder mit aufgestecktem Stofen-Bouncer gemacht habe, glaube ich muss ich den Versuch mit Joghurtbecher nicht machen. Ich werde aber versuchen am Abend ein paar Beispielbilder zu knipsen. Danke, Flow1000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Wenn er Schwenkbar ists, dann kanns nicht der 2500 (D) sein. In dem Fall fürchte ich, dass es sich um einen "alten" Blitz handelt der auf der Alpha immer mit 100% Leistung blitzen wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
|
Vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei!
Ich kann den Blitz schwenken und zwar folgende Stufen: 0°, 45° und 90° sprich indirektes Blitzen ist definitiv möglich. Der Blitz ist allerdings nicht drehbar, also bei Hochformataufnahmen kann ich nicht über die Decke blitzen. Und es ist definitiv der 2500(D), da bin ich mir zu 1000% sicher. LG Flow1000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Der 2500 (D) laesst sich nach oben schwenken, siehe auch z.B. auf der Minoltaseite,
http://www.konicaminoltasupport.com/...23.0.html?&L=2 und kompatibel mit den Sonys, ADI und TTL funktioniert, ist er auch, http://support.sony-europe.com/dime/...DE&m=DSLR-A300 Versuch mal den Bouncer wegzulassen. Bei den Metzblitzen kann es beim inderekt blitzen, soweit ich weiss, zu Problemen mit dem TTL-Vorblitz kommen, der durch den Bouncer reflektiert wird. Moeglicherweise hat der Minolta da auch Probleme mit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
|
Zitat:
LG Flow1000 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Oha, Danke für die Aufklärung, dachte der 2500 hätte einen statischen Kopf.
Was bezügl. der Bouncer noch kommt. Eigentlich Unterbelichten die Blitze dann weil Licht vom Bouncer direkt in die Messzelle der Metz Blitze kommt (im A Modus) und der Blitz denkt dass das Objekt schon genug ausgeleuchtet ist. Was mir schon mal passiert ist, ist dass Belichtungskorrektur vom Blitz auf + nochwas stand. Auch darauf achten dass das Fotografierte Bild nicht zu viel Schwarz enthält. Der Blitz versucht um 50% grau zu belichten, und 50% graues Schwarz heißt, dass alles andere viel zu Hell/weiss wird. Ist mir auch schon passiert als ich ne Schwarze Jacke trug: Jacke gräulich und Gesicht weiss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
|
So, ich habe jetzt neue Batterien in den Blitz gegeben und unzählige Fotos geschossen.
Ich habe immer direkt geblitzt und teilweise mit „Stofen-Bouncer“, mit „Photoflex On Camera XTC“ und ohne irgendeinem Aufsatz. Als Vergleich hab ich auch Fotos mit dem internen Blitz gemacht. Mittlerweile habe ich es irgendwie geschafft fast keine „überhellten“ Bilder mehr zu bekommen (obwohl sie teilweise schon noch auftreten), dafür kommen jetzt bei Verwendung des Minolta 2500(D) immer wieder viel zu dunkle Bilder zum Vorschein. Alle Bilder auf dem unteren Link sind gleich gemacht worden. Manchmal passt die Belichtung manchmal ist es zu dunkel. Mit dem internen Blitz war die Belichtung jedes Mal in Ordnung. Aber mit dem Minolta Blitz war es reines Glückspiel, einmal so einmal so. Auch die Umstellung ADI oder TTL brachte keine Änderung. Teilweise löst der Blitz auch gar nicht aus, obwohl eingeschaltet (und lange genug gewartet bis er sich wieder aufgeladen hat), der sollte doch jedes Mal auslösen, oder? Langsam glaube ich, dass der Blitz irgendwas hat. http://www.flickr.com/photos/flow100...716518/detail/ LG Flow1000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
hmm meine Mutter hat den gleichen Blitz an der 200 ohne Probleme.
Tritt das Problem mit live view auf? Gruß Steffen PS ich hab zwar keine Ahnung warum, aber meine Mutter kann mit dem Blitz auch indirekt Blitzen. Ohne Gewalt ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hast du mehrere Bilder direkt Hintereinander gemacht?
Dann hat der Blitz den Elko noch nich fertig geladen und die Bilder werden duster. ist aber nur eine Möglichkeit.....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|