![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das etwas skurril wirkende Tierchen hatte ich doch schon mal irgendwo hier gesehen?
Am liebsten habe ich das dritte Bild, wo die Schrecke fast komplett zu sehen ist. Gefällt mir gut, auch durch die Perspektive. Man ist zwar nicht ganz auf Augenhöhe, kann so aber auch die Flügelchen u.a. bewundern. ![]() Was mir nicht so gut gefällt, ist das Hintergrundblau. Das sieht mir etwas zu bunt aus.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Hallo,
ich habe mal was probiert. Ich bin aber wohl nicht sehr gut im Stellen von Situationen. Bisher war ich fotografisch vor allem in der Naturdokumentarischen Ecke daheim und habe Dinge so geknipst, wie ich sie vorfand. Daher fehlt mir Erfahrung im Arrangieren. Hinzu kommt, dass die Tierchen ausserhalb ihres Heimes dazu neigen sehr hektisch umherzulaufen, was der erfolgreichen Ablichtung zuwiderläuft. Ich bin unsicher und zeige daher mal einige Bilder, darauf hoffend, feedback zu bekommen, welches am ehesten in die richtige Richtung geht. Also bitte die hohe Bilderzahl entschuldigen... -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (03.02.2009 um 20:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Ehm.. und dazu soll man Kritik und Anregung und was noch immer geben
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Ja....ich kann mich selber halt nicht entscheiden.
Aber sag mir doch, welche ich gleich löschen kann... Gruß Ingo Geändert von ingoKober (03.02.2009 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin na bidde.....geht doch nochwas...
nur nun ist der Hintergrund...zu dunkel! und gut sind die...wo sie komplett in der diagonale drauf ist! oder drehe mal die gradationsschraube hoch ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Ingo,
![]() Mir gefällt das vorletzte am besten. Das Tierchen ist freigestellt, scharf, der HG nicht so dunkel und Aktion! Ich persönlich finde Tierfotos, bei denen nur etwas abgeschnitten ist, nicht so gut. Entweder ein Detail oder die Totale. Ich kann Dir gut nachfühlen, dass Du die Natur so nehmen möchtest, wie sie ist und davon Bilder machst. Ich habe mal erlebt, wie die Profis damit umgehen. Hinterher ist kein Stein mehr auf dem andern und kein Grashalm, da wo er vorher war ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wegen mir brauchst Du keines löschen, da ich alle zumindest interessant finde.
![]() Am besten finde ich die Nummern 1, 8, 7 und 6. Die gefallen mir richtig gut, auch mit teilweise dunklem Hintergrund! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Vielen Dank für das feedback. Meine persönlichen Favoriten waren 2 und 7.
Leider hapert es in meinem Haushalt an brauchbaren Hintergründen. Da ich bislang vor allem im Freien und im Terrarium fotografiert habe, ist mir das bisher nie aufgefallen. Ein Versuch mit einem hellblauen Bettuch ergab keine schönen Ansätze. Letztlich hatte ich mich hier für eine Dialeinwand entschieden. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Ingo,
auf der Fotokina habe ich relativ teure Stoffe als HG gesehen. Sie sahen für mich nach Pannesamt aus. Als ich gestern an der Karnevalsabteilung vorbei bin, dachte ich, hier sind die Stoffe wesentlich billiger und bald auch im Angebot zu bekommen. Leider kann ich nun nicht sagen. ob die Profi-Stoffe irgendeine Eigenschaft haben, die den anderen fehlt? Als Papier-HG habe ich schon die Rückseite von alten Poster oder Tonkarton aus dem Bastelladen genommen. Ich kann mich auch daran erinnern, dass hansauweiler irgendeine spezielle Folie hatte, das finde ich auch aber nicht mehr. Mein heutiger Favorit ist Nr.7. Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen, diese "putzigen Tiechen" ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin Geändert von Corela (04.02.2009 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|