![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Oh ja,
so ein bild ist schon heftig für eine Dimage ![]() Da du Stativ und Blitz (Manuell) nutzen kannst würde ich die A1 nehmen wenn du nicht solche Nachtaufnahmen wie DigiAchim machen willst. Schau mal hier im Forum nach ner gebrauchten da kannst du meist sicher sein das sie mit viel Sorgfalt benutzt wurde. Wir lieben doch alle unsere Dimasch oder ![]() ![]() MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich korrigiere mein obiges Posting und schließe mich sixtyeight an: Versuch hier übers Forum an eine günstige A1 zu kommen.
Wenn es wirklich um springende Hunde geht ist das sicher besser als zu sparsam zu sein und mit einer D7xx einzusteigen. Es gibt hier im Forum sicher einige potentielle A2-Aufsteiger, die nur auf ein entspreches Kaufgesuch von Dir warten. Jan P.S.: Vielleicht hat suu ja Glück und sogar noch einen Dimage-kompatiblen Blitz daheim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
|
Hallo!
Da stimme ich euch zu, der Hintergrund ist nicht sehr natürlich. Ich finde allerdings den Hund selber ganz gut getroffen, so in der Bewegung... Da könnte von mir aus auch der Hintergrund gestochen scharf sein ;-) Bei meinen fotos ist aber leider meist der Hintergrund scharf, und der Hund verschwommen *g* Ich schaue mal nach Schnäppchen hier! Bin momentan mit mehren anbietern per Mail am verhandeln, sowohl 7i, 7hi als auch a1. Könnte also entscheiden :-) lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Hallo Suu,
bei Deinem beispielsfoto gehe ich auch dvon aus, dass das bild Nachbearbeitet wurde. Und ich gehe davon aus, dass man schon Auf Serienbildmodus schalten muss, um sowas hinzubekommen mit der A1. Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
|
Hallo!
Heute habe ich folgende Fotos mit meiner Kodak DX 3600 gemacht: http://www.suu.ch/action03.jpg http://www.suu.ch/action02.jpg http://www.suu.ch/action01.jpg Ausnahmsweise mal nicht ganz so unscharf wie sonst immer *g*. Aber zufriedenstellend ist das trotzdem nicht. ![]() Oder anders gesagt: Solange die Fotos mit einer der Dimage wenigstens um einiges besser werden als diese, bin ich ja eigentlich schon zufrieden ![]() ![]() Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
da kann ich Dir eigentlich keine großen Hoffnungen machen, daß eine Dimage automatisch bessere Fotos macht. Die Beispiel-Fotos sind zu viel zu klein, um zu sagen, daß man bei dieser Größe schon dolle Qualitätsunterschiede finden müßte. Man bräuchte höhere Auflösungen und geringere JPEG-Kompressionen, um zu festzustellen, daß ein Dimage-Bild besser aufgelöst ist, daß Farben, Kontraste usw. einfach besser sind (was ich nicht bezweifele) Sorry, ich bin kein Verkäufer, und sage mal einfach, was ich denke: Die Fotos sehen mir doch sehr nach Schnappschüssen aus. Das von Dir zitierte Foto ist aber gewiß kein Schnappschuß, sondern alles andere ... Da war ein großes schweres Objektiv im Spiel, wahrscheinlich mit Hyperschall-Antrieb. Man mag glauben, daß man mit sauteuren Kameras gute Fotos (wie das Beispiel aus der FC) kinderleicht nachmachen kann. Einfach auf den Auslöser drücken, fertig. Aber so ist es nicht. ![]() Wenn Du solche Fotos anstrebst, und an die einfache aber teure Lösung denkst, dann probier es mal kurz mit Dias in Vaters SLR. Wenn Du mit großen Objektiven und Brennweiten von 200, 300, 400 oder 500 mm klarkommst, und so arbeiten willst, dann kauf Dir im Herbst die Konica/Minolta Dynax7Digital (oder so, wie auch immer sie heißen wird). Wenn es eine andere dSLR wird, und Du alles von Anfang bis Ende neu kaufen mußt, wird es jedenfalls sehr teuer. Nicht unter 2.000 Euro, eher 3.000 bis 5.000. Aber: Mit einer Dimage A1 hat man auch ein paar Trümpfe in der Hand. Und die kosten wesentlich weniger. Wo ist der Unterschied: 1. die Schärfentiefe der A1 ist wesentlich höher. Das sieht vielleicht nicht so professionell aus, aber stört es Dich wirklich ? Und wenn schon, ein Foto kann man am PC beliebig unscharf machen ... Die Bildbearbeitung macht sogar richtig Spaß ![]() 2. Die höhere Schärfentiefe der A1 führt dazu, daß die AF-Geschwindigkeit etwas an Bedeutung verliert. Mit dem Trick der hyperfokalen Aufnahmen stellst Du manuell die Kamera so ein, daß z.B. der Bereich von 5 bis 10 m immer scharf ist, und schaltest den AF dann einfach ab, der dich sonst behindern könnte. Ok, wenn der Hund jetzt ganz nah rankommt, klappts nicht, kannst Du nicht gleich fotografieren, aber der Bereich wird wohl für ein paar gute Aufnahmen ausreichen. Du kannst ihn ja variieren. Schau Dir mal den Hyperfokal-Rechner auf der Webseite von www.digitalcamera.de an... 3. Die Dimage A1 bietet zig Einstellungen, die Du ausprobieren kannst. U.U. sind es mehr Möglichkeiten, als eine dSLR bietet. Und für eine A1 mußt Du nur etwa 600 € ausgeben. Ich empfehle Dir übrigens eher eine A1 mit 3D-AF und AntiShake, als ne D7i oder Hi. Also mit etwas Bescheidenheit und etwas mehr Raffinesse kommt man evtl. leichter ans Ziel als wenn man kompromißlos rangeht und fragt, was kostet die Welt. Man muß es eben erstmal lernen, Blickwinkel, Beleuchtung, Belichtung, Hinter- und Vordergrund und die Action aufeinander abzustimmen. Wer nur rumsteht, am Zoom dreht und auf den Auslöser drückt, wird nicht so gut werden. Daher brauchst Du eigentlich nicht die beste und teuerste Kamera, sondern nur eine brauchbare. Ich denke, Du kannst das eingesparte Geld an anderer Stelle besser gebrauchen, z.B. für ne tolle Auslandsreise ... Wär doch dumm, ne irre teure Kamera zu kaufen, und den Urlaub dann zu Hause verbringen zu müssen... Außerdem bist Du mit einer A1 viel mobiler als mit einer teuren und schweren Ausrüstung. Ich hatte die auch, hab sie 20 Jahre mit mir rumgeschleppt, aber ich finde, daß die gar nicht zu jungen Menschen paßt. Es sei denn, Du willst nen Kult drum machen. Aber normalerweise ist etwas Understatement besser. Lieber mehr sein als scheinen.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
|
Hallo!
Ich habe hier mal ein Foto hochgeladen, wie es in Original-Auflösung etc. ist: http://www.suu.ch/DCP_7275.JPG Jep, dass für solche fotos wie ich eines gezeigt habe, mehr als nur eine gute Kamera gehört und natürlich ganz ganz viel Übung, das weiss ich schon :-) Ist ja völlig logisch. Ich glaube auch überhaupt nicht dass ich die Dimage auspacken würde und gleich super fotos hinbringen würde. Aber das wäre ja auch langweilig, irgendetwas will ich ja schliesslich lernen :-) Dass meine fotos nur Schnappschüsse sind, stimmt auch vollkommen. Allerdings ist mit meiner Kamera wohl nichts anders möglich... Da läuft alles "vollautomatisch", ausser Blitz und zoom kann man nix einstellen... Laaaaangweilig... Zu 1. Nein, da ich mir keine professionelle Kam leisten kam, erwarte ich auch keine Kam die genau SOLCHE Fotos macht. Kam vielleicht etwas falsch rüber?! :-) Sie soll einfach besser sein als meine jetzige... Nicht dass ich viel Geld ausgebe und danach enttäuscht bin... Ich möchte Fortschritte machen können und etwas dazu lernen, und ich behaupte mal dass das mit meiner jetzigen Kam einfach nicht (mehr) möglich ist ![]() Ich wäre schon begeistert wenn ich ein einziges Foto hinbringen würde, dass eine Ähnlichkeit mit der Qualität des gezeigten Fotos hätte. Und wenn nicht, freue ich mich sicher auch über weniger gute Aufnahmen. Wobei "gut" ja sowieso immer relativ ist, nicht? ;-) Zu 3. Genau das mag ich - viele Einstellungen ![]() Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht ![]() Ich tendiere im Moment stark zu der A1, warte nur noch auf das richtige Angebot und dann schlage ich zu ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Fein !
Du kannst Dich ja mal etwas in der Galerie umschauen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi Suu,
ja wenn du bereit bist zu lernen und das mit bezahlbarem Equipment bekommst du mit einer Dimage ein sehr gutes Werkzeug in die Hand ![]() Die Dimage ist meine erste Kamera mit der man arbeiten kann und ich habe immer noch Spaß am Lernen und die Bilder kommen schon wenn man die Dimage etwas besser kennt. In der Galerie findest du viele Bilder unterschiedlichster Motive und nicht nur Blumen die stillhalten ![]() Hey ich kann auch anders ![]() ![]() MfG Klaus PS: Schau mal bei meiner Galerie vorbei ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|