Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Standarteinstellung alles auf NULL? Macht das noch jemand ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 21:35   #11
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Alles auf null, außer:

Kontrast: +1

Belichtungskorrektur standardmäßig (d. h. wenn ich kein Bock hab, wat einzustellen oder grad nen Bierchen auf hab): -0,3

Wobei ich sagen muß, daß die Belichtungskorrektur der von mir während des Fotografierens am meisten veränderte Parameter ist.

Z.B. Letztens im Allgäuurlaub hatte ich viele Landschaftsaufnahmen bei Variationen von -1,0 bis +2,0 eingesetzt.

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2004, 21:06   #12
Ottmar
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
ich - aus nackter Faulheit
__________________
~Ottmar~
Ottmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:15   #13
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von ollig
Belichtungskorrektur standardmäßig (d. h. wenn ich kein Bock hab, wat einzustellen oder grad nen Bierchen auf hab): -0,3

Wobei ich sagen muß, daß die Belichtungskorrektur der von mir während des Fotografierens am meisten veränderte Parameter ist.
Hi,

ist ja auch einer der am einfachsten veränderbare Paremter in A, S und P (bei entsprechender Einstellung). Ich drehe da auch gerne und oft - geht für vernünftige Belichtung IMO auch einfach nicht anders, es sei denn, mann nimmt M
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:17   #14
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Crimson
Ich drehe da auch gerne und oft - geht für vernünftige Belichtung IMO auch einfach nicht anders, es sei denn, mann nimmt M
erwischt ! Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass ich lieber auf M gehe und gleich selbst mache, bevor ich die Belichtung korrigiere

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:24   #15
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Tina
erwischt ! Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass ich lieber auf M gehe und gleich selbst mache, bevor ich die Belichtung korrigiere
und dann erwischt man sich dabei, wie man sich fragt *kopfkratz* wozu diese ganzen Programme eigentlich erfunden wurden
Die älteren erinnern sich dummerweise, daß früher mal nur mechanische Ringe an den Objektiven waren und noch einer an der Kamera für die Zeit - und komischerweise sind trotzdem Bilder rausgekommen

Trotzdem, man wird ja bequem, ich möchte die Programme nicht missen - solange ich das nette Rädchen zum einfachen Verschieben der Belichtung habe
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2004, 21:26   #16
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Crimson
und dann erwischt man sich dabei, wie man sich fragt *kopfkratz* wozu diese ganzen Programme eigentlich erfunden wurden
stimmt schon wieder auffallend
aber ich frage mich mittlerweile ehrlich gesagt auch, wie ich es geschafft habe, mit meiner komplett manuellen Analogen überhaupt jemals scharfe, richtig belichtete Bilder hingekriegt zu haben

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:36   #17
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Tina
...aber ich frage mich mittlerweile ehrlich gesagt auch, wie ich es geschafft habe, mit meiner komplett manuellen Analogen überhaupt jemals scharfe, richtig belichtete Bilder hingekriegt zu haben
...und wo frau/man das Ergebnis doch meist erst Tage oder gar Wochen später zu sehen bekam.
War das Zelluloid so geduldig mit uns oder hatten wir einfach nur ein ausgeprägteres Gefühl für die richtigen Einstellungen?

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:39   #18
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Tina
aber ich frage mich mittlerweile ehrlich gesagt auch, wie ich es geschafft habe, mit meiner komplett manuellen Analogen überhaupt jemals scharfe, richtig belichtete Bilder hingekriegt zu haben
hmmm, also da kann ich nur aus eigener Erfahrung beitragen - war ja nie dabei, wenn du Fotos gemacht hast

Das mit der Schärfe ging früher mal mit diesen sagenumwobenen Prismensuchern (Mittelformate habe ich leider nie besessen) - die komischerweise dann ganz unmodern wurden, als irgendeiner meinte, AF zu erfinden. Davor ging das echt besser

Das mit der Belichtung ist auch so eine Sache - ich kann mich noch gut daran erinnern, die groben Situationen abgeschätzt zu haben und nur im Ernstfall mit so einem komischen halbrunden Teil nachzumessen - auch damals kannte man schon Belichtungsreihen Blitzaufnahmen nach dem klassischen Standardprogramm: feste Zeit, feste Blende und Regulierung am Blitz (Metz!). Bei Negativfilm war eh' genug Spielraum - ganz anders als es mir hier im digitalen erscheint (fast vergleichbar mit Diafilm?)
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Standarteinstellung alles auf NULL? Macht das noch jemand ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.