![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
![]() Sonst sehe ich Staub nur mal auf großen Flächen (Himmel etc.), in den Makros eigentlich überall. Schöne runde, kleine schwarze Punkte ![]() Gruß Justus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.141
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Als die Alpha ein paar Wochen alt war, habe ich nach Krümeln gesucht, und bin tatsächlich alle paar Tage fündig geworden. Blasebalg, und weg waren sie. Irgendwann hab ich mit dem Suchen aufgehört, und seitdem sind auch keine Krümel mehr da...
Neulich habe ich noch einmal mit geschlossener Blende in den Himmel belichtet, und habe nur wenig kleinen Schmutz am Sensorrand gefunden. Hat sich kaum gelohnt wegzumachen. Ich habe den Eindruck, dass die A700 nach längerem Gebrauch nicht mehr so viel Abrieb erzeugt wie am Anfang.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Bei mir stand die Reinigung jetzt im Urlaub an.
Ich habe mit dem Superweitwinkel Aufnahmen bei kleiner Blende (14) gemacht, da war der Elefant super deutlich im blauen Himmel sichtbar. Der eingebaute Sensor-Rüttler-Schüttler hat nichts geholfen, die Air-Rocket auch nicht. Dank meiner Kurzsichtigkeit kann ich mit bloßem Auge die Verschmutzung auf dem Sensor sehen und dann gezielt mit dem Speck-Grabber entfernen. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|