![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Hallo Jürgen,
Ja, das war an der ![]() Danke für den Hinweis bzgl. des 2,8er Sensors. Wenn das die Erklärung ist, dann würde das Problem auch mit anderen "durchgeschliffenen" Konvertern auftreten, richtig? Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich kann nur von der Verwendung des 1,4 Fach Tamronkonverter am 80-200 2,8 G (weisser Riese) reden. Der Konverter überträgt die Blende auch nicht richtig (die Kamera zeigt die Blende an, als sei kein Konverter da), aber der AF funktioniert und ist immer noch erstaunlich schnell. Das ganze verwende ich an der A700. Ob ich damit was bewiesen oder wiederlegt habe, weiss ich allerdings nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Nur welche sind es? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Vielleicht liefert Kenko im Moment Schrott aus. Ich habe mit der A700 den 1,5 MC DG gut an meinem 4,5-6,7 100-400APO verwenden können, auch bei 400mm. Kürzlich berichtete dann ein ein anderer Forumskollege, der sich für diese Kombi auch den Konko 1,5 MC DG gekauft hatte, daß der AF auch bei gutem Licht nur bis 200mm funktioniert habe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|