![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
@Conny:
Naja, zuerst wollte ich den Beitrag ja schon so stehen lassen. Ich dachte mir dann aber, dass ich eigendlich so gar keine Lust auf ein sinnloses Gehacke habe und ihn darum dann geändert... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
15 min. Akkus....
.... Schön das die so schnell ladbar sind aber Diese erfindung wurde nur gemacht um Akkus zu Verkaufen und ist auch eigentlich keine.
Die Akkus verlieren (auch wenn sie Speziell dafür gebaut sind) massiv an Lebensdauer bei Schnellen Lade und Entladezyklen das ist ein Chemisches und auch ein Thermisches Problem und der Rest ist Marketing und nicht Entwicklung. Gute Akkus sollten auch bei reger Nutzung 4 (!) Jahre überstehen! ein Anständiges Ladegerät vorausgesetzt. Sanyo hat sich da einen recht guten Ruf mit seinen Akkus gemacht. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
|
Displayschutz?!?
Was´n das? ![]() Ich habe die A700 schon über ein Jahr und kräftig im Gebrauch. Ohne Displayschutz. Das Display sieht noch aus wie am ersten Tag. Und ich hab´beim Draufschauen keine Beeinträchtigungen. Es geht auch ohne! Gruß aus dem Land der Bayern, Josef
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
|
Richtig!!!
![]() ![]() ![]() Hallo Frank! Sorry, aber das mußte jetzt einfach raus. Ich für meinen Teil sehe keine Notwendigkeit eines Schutzes. Im Gegenteil: Ich bin immer wieder überrascht, daß man nicht den geringsten Kratzer sieht. Gruß Josef
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich bin der Meinung, dass ein Displayschutz äusserst Sinnvoll ist und bin froh, dass auf meiner
![]() ![]() Weil: because you never know what will happen ![]() ![]() ![]() ![]() Auf Deutsch: Man soll den Abend nicht vor dem Morgen loben (Ganz "Freie" Übersetzung) ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Ist ja alles schön und gut und grundsätzlich stimme ich dir auch vollkommen zu (ja, ich kenne mich auch in der Chemie gut genug aus, um zu wissen, was in einem Akku vor geht). Jetzt kommt aber das grosse ABER ![]() Was für mich zählt, wenn ich "im Einsatz" bin, sind volle Akkus für meine Blitze. Bei einem "heftigen" Abend kann es schon vorkommen, dass ich 5 oder 6 Akkusätze "verblitze". Ich kann mich jetzt also entscheiden: entweder 2 Sätze (evt. ein dritter als Sicherheitsbackup) solcher 15-min-Akkus oder 8 Sätze (etwas Reserve sollte auch sein) "deiner" Sanyo Akkus (bisher hatte ich bei blitzintensiven Einsätzen noch nie Probleme mit der Stromversorgung denn diese fanden immer in Gaststätten oder in Clubhäusern statt oder dann war gleich nebenan ein Auto, bei dem ich die Batterie anzapfen konnte). Allerdings finde ich für mich persönlich 2 Akkusätze wesentlich einfacher zu handhaben (einer wird geladen, einer ist im Einsatz) als eine halbe Fototasche voller Akkus, von denen ich mir dann immer merken muss, welche gerade voll sind und welche leer. Oder anders ausgedrückt: Bis ich 8 Sätze "konventioneller" Akkus geladen habe, brauche ich nach einem Fotoabend 4 Tage, in denen ich nicht einsatzbereit bin. Klar könnte ich mir auch 8 Ladegeräte oder 16 Akkusätze kaufen, dann wäre ich schon am nächsten Tag wieder "ready to go" aber das kostet dann auch eine Kleinigkeit... Ausserdem kosten z.B. die Schnellladeakkus von Energizer auch nicht mehr, als "normale" Sanyos. Meine Vartas habe ich jetzt schon ein gutes Jahr recht fröhlich in Gebrauch und ich kann mit einem Satz immer noch weit über 200 Bilder machen. Von den Energizern fehlt mir noch der Erfahrungswert. Und selbst wenn mir die Schnellladeakkus nach zwei Jahren sterben... Alle 2 Jahre 2 oder 3 Sätze Akkus ist auch nicht mehr als alle 4 Jahre 8 Sätze (resp. 16 Akkusätze + 8 Ladegeräte unter der Bedingung, dass ich am nächsten Tag wieder bereit sein muss). Aber wie gesagt: für mich persönlich einfacher zu handhaben. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) Geändert von christoph.ruest (03.01.2009 um 14:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Wow dein Blitz läuft ja im dauerfeuer!
Nagut, wenn es den so sein soll aber nach dem dritten mal Blitzen habe ich immer Angst das mir irgendeiner mal ein Bein stellt ![]() Gab/gibt es nicht von Metz Bleiakkupacks? aber die sind vermutlich zu schwer.... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Ja, in gewissen Situationen läuft der Blitz tatsächlich auf Dauerfeuer.
Z.B. Chlausabend, Jahresabschlussfeier, etc. 40, 50 Personen, jeder darf mal nach vorne, jeder darf etwas vorführen, aufsagen, was auch immer...und jeder will von "seinem" Auftritt 10 Bilder. Dann Rangverlesen --> nochmals jeder nach vorne und nochmals jeden ablichten: einmal beim Händedruck, einmal beim Ehrenküsschen, einmal mit der Anerkennungstafel - das ganze am besten jeweils doppelt oder dreifach, denn jemand schaut immer doof oder hat die Augen zu oder was weiss ich. Dazu noch ein paar Bildchen von der Umgebung, etc. und schon sind mal 1000 Bilder "im Kasten". Das ganze in einer eher dunklen Umgebung (Wände und Decke aus dunkelbraunem Holz, wenig Lampen, oder dann Abends unter freiem Himmel). Für Festbrennweiten geht das ganze einfach zu hektisch zu und her (man bekommt etwa 2 Sekunden zugesprochen, um vom 50-Personen-Gruppenfoto zum formatfüllenden Portrait zu wechseln) und selbst Zooms mit durchgehend 2,8 und ISO 800 sind für diese Umgebung zu dunkel... Da bleibt nichts anderes übrig, als den Blitz einfach durchrennen zu lassen... Ja, von Metz gibt es solche Akkupacks. Aber kennst du auch den Preis dieser Teile? Je nach Händler so 500 bis 600 Fr. Dazu kommt noch das (zusätzlich zu kaufende) Verbindungskabel für nochmals 40 Fr. Dafür kann ich mir viele, viele, viele Akkus kaufen... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) Geändert von christoph.ruest (03.01.2009 um 20:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Zitat:
das würde ich aber erst einmal ausprobieren. Ich vermute, das ich das selbe Ladegerät habe, oder zumindest ein sehr ähnliches, ebenfalls von Energizer. Es müssen laut Bedienungsanleitung NiMH Akkus sein. Genau diese Art habe ich ausreichend von Varta und diese werden nicht akzeptiert. Die Anzeige beginnt dann nämlich rot zu blinken. Diese bedeutet, die Akkus sind nicht für das Ladegerät geeignet. Also bedeutet das, doch neue zusätzliche Akkus von Energizer kaufen. Oder besser drei! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|