SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CF-Karte für a900 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 09:41   #11
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Meine Erfahrung mit Speicherkarten für die A900 ist, dass die schnellen 300x-Karten (UDMA) auf jeden Fall von Vorteil sind, weil die A900 diese ausnutzen kann.

Gefühlt sind da Welten zwischen normalen Karten und diesen schnellen Karten, letztendlich natürlich auch beim Speichern der Dateien auf den Computer, wofür ich mir extra noch einen Firewire-CF-Kartenleser angeschafft habe, der von diesen 300x-CF deutlich schneller Daten überträgt als mein USB-Kartenleser.

Wichtig zu wissen ist auch Folgendes:
Wenn man DR+ aktiviert (d.h. alle DR-Stufen über DR Standard), dann sind auch im JPEG-Modus nie mehr als 9 Bilder am Stück möglich, weswegen man bei Sportserienaufnahmen auf DR verzichten sollte oder in DR Standard schalten sollte.
Umso wichtiger ist bei der Nutzung von DR+ dann aber eine schnelle CF-Karte, damit der Speicher sich wieder schneller erholt.

Mein FAZIT:
An der A900 sollte man an den Speicherkarten NICHT sparen, da diese tolle Kamera die zur Zeit besten CF-Karten voll ausnutzen kann.

Gruss
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2008, 10:27   #12
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
Ja der Pufferspeicher hilft beim schreiben.
Was ist dann aber bitte beim auslesen? ne volle langsame Karte nervt beim auslesen ganz schön! Aber der 133X Transcend ist da auch nicht soo übel.
Denke lieber über einen nicht USB / Firewire Kartenleser nach hier bremst der Datenbus ganz schön (e)sata kartenleser oder aber auch mit IDE sind sinnvoll. Nicht nur weil sie den Rechner nicht belasten.

http://www.tomshardware.com/de/CF-Co...te-240151.html
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 11:35   #13
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ich hab mal verschiedene Speicherkarten getestet, wie Reiner und Moritz bereits gesagt haben, die A900 macht in RAW immer etwa 13 Bilder in Folge (5B/s) egal welche Karte verwendet wird, nur wenn sie den Puffer auf die Karte schreibt geht es bei der Extreme IV etwa 8s bei einer 133x ca. 20s und bei einem günstigen normalen MemoryStick ca.1min.
Irgendwo hab ich mal eine Auflistung geschrieben, finde sie leider nicht mehr.

Bei JPEG kommt die Karte nicht so drauf an.

Die neuen Extreme IV UDMA und die alten IV und eine 300x UDMA sind von der Geschwindigkeit praktisch identisch.

Wenn man schnell verschiedene Bilder durchsappt und löschen will, sind die genannten schnellen Karten auch von Vorteil.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 23:45   #14
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
@Moritz
Wie du wahrscheinlich durch andere (von mir erstellte) Thread habe ich nich nur versucht bei den Speicherkarte ein paar Euros.
Zunächst mussten die Notwendigkeit der Spitzenobjektive hinterfragt werden,
daraufhin nahm ich den Blitz, die Speicherkarte und zu guter letzt auch noch das Stativ unter die Lupe :-)
Am liebsten würde ich natürlichen an keinem Ende sparen, aber solange es mir die Kamera verzeiht und vernünftig arbeiten kann, bleiben ein paar von den kleinen bunten Scheinen vor erst in meiner Tasche. :-)
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 00:06   #15
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Achja eine Sache hab ich da noch, bei der ihr mir helfen könntet.
Mit dem FireWire Lesegerät habt ihr mich grad auf eine Superidee gebraucht,
sowas wäre echt mal ne gute Investition.
Nur leider ist bei mir grad der Wurm drin und durch googlen finde keine vernünftigen Ergebnisse über Preise und mögliche Anbieter.
Habt ihr da vielleicht noch einen Tipp für mich,
denn weder bei Conrad, Ebay, Redcoon noch bei Pearl oder Amazon hab ich grad beim Durchblättern so ein Prachtstück finden können. :-/
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2008, 00:17   #16
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
... FireWire Lesegerät ...
...
... weder bei ... Amazon hab ich grad beim Durchblättern so ein Prachtstück finden können.
Hier ist doch ein SanDisk Firewire-Cardreader, wenn auch nicht von Amazon direkt, sondern von MyMemory.
Ein anscheinend weniger hübsches Exemplar von Lexar gibt es hier auch!

Geändert von *mb* (31.12.2008 um 00:23 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 00:20   #17
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Hey, das habe ich auch gefunden, nur was mich stutzig gemacht hat war folgender Satz:
"HighSpeed-Lesegerät zum Auslesen und Beschreiben von CF Typ I & II Speicherkarten"

Denn die Karten, die ich mir jetzt bestellt hätte sind Typ III oder höher.

Ist das kein Problem?
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 00:26   #18
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Hey, das habe ich auch gefunden, nur was mich stutzig gemacht hat war folgender Satz:
"HighSpeed-Lesegerät zum Auslesen und Beschreiben von CF Typ I & II Speicherkarten"

Denn die Karten, die ich mir jetzt bestellt hätte sind Typ III oder höher.

Ist das kein Problem?
Da hat sich vermutlich ein kleines Missverständnis eingeschlichen:
Die Bezeichnungen "Extreme III" oder "Extreme IV" haben nichts mit der Unterscheidung in CompactFlash Typ I und Typ II zu tun. Es sind stets CF Typ I.
Näheres dazu gibt es z. B. hier unter "Standards".

Geändert von *mb* (31.12.2008 um 00:29 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 00:31   #19
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Ah stimmt ja :-)
Ich sag ja... bei mir ist heute irgendwie der Wurm drin...
nach so langer Recherche im Netz über alles rund um mein neues Equipment
bin ich teilweise vollkommen verwirrt :-) und irgendwie noch zu keiner Entscheidung fähig...
Aber wenigstens haben wir das Problem mit den Speichermedien jetzt geklärt,
ich glaube ich hole dann aber bezüglich der Optiken doch noch ein paar Meinungen ein, bevor meine Kontozahlen ihren Besitzer wechseln.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal!
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 00:37   #20
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
... bin ich teilweise vollkommen verwirrt ...
Was denn jetzt? Teilweise oder vollkommen verwirrt?

Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
... und irgendwie noch zu keiner Entscheidung fähig ...
Wie wäre es mit einer Runde Schlaf? Vielleicht sogar etwas ausgiebig bis 2009?

Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
... bevor meine Kontozahlen ihren Besitzer wechseln ...
Das mit den Kontozahlen würde ich unterlassen. Es käme höchstens ein Besitzerwechsel des Kontoinhaltes in Betracht!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CF-Karte für a900 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.