SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 50mm 1,7 oder 1,4 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 23:13   #11
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das alte Minolta 1,4/50mm ist klasse, besser als das 1,7/50mm, weil schärfer bei normalen bLENDEN AB 2,81
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2008, 23:14   #12
Floori

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 5
Danke an euch alle Ich denke auch man kann sich irre lesen. Ich schau einfach an welches ich zu einem guten Preis drankomme. Ich habe ne Alpha 700 und denke daß das 1.4er die bessere Wahl ist oder das Sony Pendant, wenn es günstig bekomme. Danke nochmal für eure Antworten.
Floori ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 23:23   #13
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Beim 1,4/50 kann es zu Reflexionen der Hinterlinse auf dem Sensor kommen. Eventuell ist das ab der RS-Version behoben. Ich müßte mal mein Sony 1,4/50 darauftesten.

Der Fehler tritt zwar praktisch nur bei kleinen Blenden ab 11, Blitz und dunklem Hintergrund auf, aber diesen Fehler hat das 1,7/50 definitiv nicht.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 23:24   #14
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
1,4er ab RS haben dies Verhalten auch nicht mehr.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 23:27   #15
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
1,4er ab RS haben dies Verhalten auch nicht mehr.
Das ist gut zu wissen. Beim 2,8/50 Makro haben das nämlich alle 4 Versionen inkl. des Sony.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 00:00   #16
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Beim 1,4/50 kann es zu Reflexionen der Hinterlinse auf dem Sensor kommen. Eventuell ist das ab der RS-Version behoben. Ich müßte mal mein Sony 1,4/50 darauftesten.

Der Fehler tritt zwar praktisch nur bei kleinen Blenden ab 11, Blitz und dunklem Hintergrund auf, aber diesen Fehler hat das 1,7/50 definitiv nicht.

Gruß
Michi
Ich kenne das nur vom Makro und einem der ersten G Objektive wenn bei starkem abblenden. Beim Makro daher kritisch dam man Makros generell stark abblendet.

Bei meinem 50er ist mir nix mit Sensor Reflexionen unter gekommen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 00:03   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
1,4er ab RS haben dies Verhalten auch nicht mehr.
Doch, das kann auch mit dem 1,4 RS passieren. Aber extrem schwach und wie bei den anderen Objektiven auch, tritt es nur bei ganz bestimmten Aufnahmesituationen auf, bzw. muß schon regelrecht provoziert werden.

Ich habe früher meine Aufnahmen für Ebay oder Verkaufsangebote hier immer mit meinem Minolta 50mm /1,4 RS gemacht und bin dabei gelegentlich über den hellen Fleck gestolpert. Auch leichte Farbsäume sind mir immer wieder aufgefallen. Seitdem nehme ich für diese Aufnahmen immer das 50mm /3,5 Makro und habe weder helle Flecken, noch (auch nur die geringsten) Farbsäume. Auch die Schärfe des Makros ist bei gleicher Blende übrigens besser.

Die lichtstarken 50er sind eben Spezialisten für available light, aber nicht unbedingt die Überfliegerobjektive, für die sie manche halten. Schlecht sind sie deswegen aber natürlich auch nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.12.2008 um 00:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 12:38   #18
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Ich kenne das Sony 50/1.4 nur von photozone.de und habe selber das Minolta 50/1.7. Beim Sony scheint das Bokeh um den 2.8er Blendenbereich wesentlich besser zu sein. Mein 50er macht gerade in diesem Bereich sehr eckige Spitzlichter. Für mich ist das Grund genug in nächster Zeit aufs Sony umzusatteln.
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 50mm 1,7 oder 1,4 ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.