Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Für Experimentierfreudige, Sigma SD14
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2008, 12:59   #11
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Könnte jemand noch ein Wort zu dem beiliegende Suppenzoom sagen. Daß das nicht dolle sein kann, ist mir klar, aber ist es besser als ein Briefbeschwerer ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2008, 13:18   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Könnte jemand noch ein Wort zu dem beiliegende Suppenzoom sagen. Daß das nicht dolle sein kann, ist mir klar, aber ist es besser als ein Briefbeschwerer ?
Unter Garantie ist es besser als ein Briefbeschwerer. Schau doch mal in den diversen Objektivdatenbanken nach den Versionen für die anderen Anschlüsse.

Wenn man bedenkt, dass der billgste Online-Händler das Objektiv für 185,95 Euro vertickt (inkl. Versand), kommt man auf einen Gehäusepreis von knapp über 100 Euro.
Da scheinen ja noch ganz schön große Lagerbestände vorhanden zu sein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 13:24   #13
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich habe Usermeinungen bei www.digicamfotos.de gefunden. Also so übel scheint es gar nicht zu sein.....

@Bernd, ich glaube, Du hast die OS-Version gefunden. Die hier ist ohne OS und wird so ca. bei 150.-€ gehandelt. Ist aber trotzdem ein passabler Preis....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (05.12.2008 um 13:27 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 16:10   #14
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi.

Mit experimentieren hat das nicht viel zu tun.

Die SD's sind grundsolide Kameras, mit sehr guter Abbildungsleistung. Ich hatte in den letzten Jahren viel Gelegenheit, mit dem Sigma-Material zu arbeiten.

Mein Kumpel - mit dem ich eine Website betreibe - arbeitet seit Jahr und Tag mit Sigma. Mit den richtigen Gläsern, stimmen auch die Ergebnisse. Speziell das 30/1.4 und das 24-70/2.8 sind am Sigma-Bajonett richtig gut.

Allerdings ist der Blitz 500 DG Super auch hier mit Vorsicht zu geniessen. Kein Vergleich zum SB-800 oder 580 EX.

Für 288 Euro kann man sich den Spass allerdings mal gönnen. Sofern ausreichend Masse für solche Spielereien vorhanden ist .

See ya, Maic.

P.S: Der Sigma eigene RAW-Converter - Sigma Photo Pro - ist richtig gut. Leider ist die Unterstützung bei anderen Convertern eher als armselig zu bezeichnen...
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 17:01   #15
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Nach dem was ich von der SD14 gesehen habe, ist sie ein ziemlicher Klotz mit unausgereifter Bedienung/Arbeitsgeschwindigkeit, mickrigem Sensor und indiskutablen High-ISO Eigenschaften. Wäre sie deutlich kleiner, könnte man sie noch als Immerdabei-Knipse gebrauchen, zumal mit 18-200 Objektiv. So aber ist sie weder Fleisch noch Fisch, Jahre hinter der Konkurrenz zurück
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2008, 17:19   #16
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Nach dem was ich von der SD14 gesehen habe, ist sie ein ziemlicher Klotz mit unausgereifter Bedienung/Arbeitsgeschwindigkeit, mickrigem Sensor und indiskutablen High-ISO Eigenschaften. Wäre sie deutlich kleiner, könnte man sie noch als Immerdabei-Knipse gebrauchen, zumal mit 18-200 Objektiv. So aber ist sie weder Fleisch noch Fisch, Jahre hinter der Konkurrenz zurück
Gut gebrüllt Tiger.

Was veranlasst Dich zu dieser Ausage ? Ein flüchtiger Blick ? Oder hast Du sie tatsächlich in der Hand gehabt ? Datenblätter kann ich auch lesen und auswerten und wann die Kamera auf den Markt gekommen ist, weiß ich auch. Wenn Du ein Problem mit Nicht-Sonykameras hast, dann klink Dich bitte in die üblichen Threads ein. Danke.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (05.12.2008 um 17:23 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 17:20   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hm, angesichts des Preises juckt es mich auch ein wenig - aber: ich denke das ist eine Kamera für "Liebhaber" und in gewisser Weise auch Puristen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 17:59   #18
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Also mich hat das begrabbeln nicht überzeugt das Geld auszugeben...
Bedienung Geschwindigkeit und Menueführung waren nicht meins....
Ich glaub ich spar noch ein wenig und hole mir ne Fuji S5 als zweitsystem.
Da gibts dann auch massig Nikon Gläser dazu...
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 18:13   #19
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Ich glaub ich spar noch ein wenig und hole mir ne Fuji S5 als zweitsystem.
Da gibts dann auch massig Nikon Gläser dazu...
Das hatte ich auch noch im Hinterkopf...

Aber nachher werde ich mir die Sigma mal anschauen, danach im Satz einer Feuerzangenbowle, auf dem Weihnachtsmarkt, das Orakel in mir befragen und dann kaufen, oder eben nicht......
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 18:22   #20
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich befürchte in unserem MM werde die das Teil garnicht erst haben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Für Experimentierfreudige, Sigma SD14

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.