![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Minomax,
anscheinend hast Du ja nun eine bestens eingestellte A1. Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich meine Kamera nochmal nach Bremen schicken soll oder nicht (Der Grünstich auf dem Display kann mir ja egal sein) Folgende Frage habe ich aber nochmal zu folgenden zwei Testfotos: Bilder Tritt bei Dir auch ein starker Gelb-Farbunterschied zwischen Adobe und RGB Farbraum auf? Jeder von Euch kennt ja in Natura diese gelben Büsche, die jetzt überall blühen. Was meint ihr? Das Gelb im Adobebild ist doch zu grün oder etwa nicht? Vielen Dank und Grüße aus Dortmund, Olli PS: Ich hoffe echt, ich nerve nicht zu sehr mit meinen ständigen Farbstichgesabbel aber das läßt mir einfach keine Ruhe!
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hi,
ja, das ist bei mir auch so. Ich habe bei mir mit Adobe-Farbraum wesentlich 'flachere' Farben, während sie mit sRGB im dierkten Vergleich kräftiger und 'wärmer' sind. Im Vergleich zu den tatsächlichen Farben hat auch sRGB die 'richtige' Farbwiedergabe. Ich vermute mal, dass Adobe-RGB nur dann Sinn macht, wenn man seine gesamten Geräte daraufhin abgeglichen hat. Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Danke für die schnelle Antwort, Minomax
![]() Das Problem bei RGB ist aber leider, dass Rotflächen sehr unnatürlich dargestellt werden. Na ja, da muss halt jeder für sich entscheiden, welchen Kompromiss man eingeht. Nochmal zu meinen Testfotos: Was meinst Du denn (nachdem Du ja nun ne heile Kamera besitzt) so auf die Ferne: Ist die Farbwiedergabe in Ordnung oder lohnt sich eine "Nachbesserung"? Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Ollig,
Nachbessernlassen würde ich, wenn die Darstellung zwischen LCD-Bild und tatsächlichen Farben auffällig abweicht und sich das auch in den Bildern bemerkbar macht. Eigentlich sollten vier Bilder farblich annähernd übereinstimmen: Natur, direkt Bild auf dem LCD, Quick-View-Bild und das Ergebnis auf dem Monitor. Ich hatte ja vorher eine einigermassen Einstellung gefunden, aber dann eben mit Abweichungen LCD-Bild <-> Natur. Jetzt ist es so, dass ich ALLE Einstellungen auf neutral oder 0 habe und die Farben auf allen Darstellungen (ziemlich) gleich sind. Gerade das Direkt-Bild auf dem LCD stimmt mit der Natur farblich überein. Ich weiss auch nicht, was sie in Bremen mit meiner Cam gemacht haben, aber nicht nur die Farben werden richtig dargestellt, sondern auch der interne Blitz regelt besser, die Fokussierung funktioniert besser, die Vergrösserung beim man. Scharfstellen zeigt die 'scharfe Position' besser an, die Display-Aufhellfunktion ist wesentlich besser, die Entfernungsangabe beim man. Fokus stimmt fast, das Rauschen ist geringer, zusammen mit weniger Fosi's ... es ist, als habe sich ein Techniker bemüht, alles optimal einzustellen! Und das in nur 4 Tagen Bremen-Aufenthalt (Freitags abgegeben, Donnerstag per UPS wieder da) Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Minomax,
eben habe ich mal wieder Ausbelichtungen von F&M(=AAA) erhalten. Es waren natürlich auch gelb-motivierte Aufnahmen dabei. Und ich muß sagen, die Farben sind in Ordnung. Der Gelbunterschied zwischen Adobe und RGB ist zwar natürlich sichtbar aber das Adobe-Gelb ist lange nicht so Grün wie es sich auf meinem Monitor darstellt. Somit hat meine Cam zwar die blöde Farbabweichung zwischen Vorschau und Aufnahme im Display aber damit kann ich leben. Hiermit entschließe ich mich dann, das Gerät nicht nochmal einzuschicken und hoffe, dass ich an meiner Entscheidung auch festhalte ![]() ... und ein Wechsel zur A2 kommt für mich, nachdem ich ja beide Kameras verglichen hatte und mich der Rotstich der Aufnahmen echt stört, auch nicht in Frage. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Olli,
ein Wechsel zur A2 kommt für mich auch nicht in Frage. Wenn du deine A1 nach Bremen schickst, mache bitte ein genaue ausführliche Fehlerbeschreibung, event. mit Ausdrucken. Das hilft dem Techniker ungemein. Viel Erfolg! Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Minomax,
ich hatte mich ja dazu entschlossen, das Gerät nicht einzuschicken. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfestellungen ![]() Vier der ausbelichteten Bilder habe ich übrigens eben gerade in meine Galerie eingestellt. Die Fotos sind nicht nachbearbeitet und im Adobe-Farbraum aufgenommen und ich denke, sie sind farblich wirklich okay. Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Sorry, beim NICHT in deinem Beitrag war ein Fingeabdruck auf meinem Monitor, deshalb hatte ich das Überlesen!
Dann würde ich an deiner Stelle lediglich ab und zu die Fosi's beobachten, ob die zunehmen (das gilt übrigens für alle A1/A2!). Vielleicht lohnt sich dann später noch mal eine 'Service-Zeit'! Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|