Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aktuell: RTL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2008, 14:33   #11
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja dieses Teil mit 2 armen und glasfasern drin kenn ich ...
Hab es sogar selbst nachgebaut gehabt und auch hier im Forum gepostet.
Ist aber was ganz anderes als ein RIngblitz

Das Hollendische Video hab ich mir mal angesehen!
Also ich find das könnte echt brauchbar sein das teil, weibei es viele in anderen Foren usw nun wie ich gesehen habe kritisieren, und ich mir auch vorstellen kann das es einfach zu schwer ist usw.

Werde mich mal mit kleinstem Aufwand an einem "Pappadapterringblitz" versuchen, und wenn das dann was taugt das ganze villeicht in plastik oder Metall bauen ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2008, 21:27   #12
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich frag hier mal mit der Hoffnung das mir jemand helfen kann ^^

Wollte mich an den Bau dieses "Lichtformer" Macroblitzes machen.
http://eyeonbirmingham.blogspot.com/2007/10/ring.html

Allerdings finde ich diese zwei Teile nicht:
1. 1 pvc drain about 7 inches in diameter
2. 1 pvc drain about 3 and a half inches in diameter

Kann einfach nicht übersetzen was das genau sein soll dieses "Drain"
War Heute im Baumarkt und hab dort bei den Bauteilen geschaut bei den ich dachte sie wären die richtigen, doch dieses Ding mit der Wölbung die es braucht hab ich nicht entdeckt. Und das passende Teil für rein kann ich auch nicht zuordnen.

Mir is klar das es hier keine 7 oder 3 inch rohre gibt, aber ein vergleichbares gegenstück in "unserer" Norm wird es doch wohl geben.
Kann mir jemand villeicht bei der bezeichnung helfen?
Wie man diese dinger nennt oder wos die sogar gibt ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:20   #13
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
..Kann einfach nicht übersetzen was das genau sein soll dieses "Drain"...
Ich tippe mal auf 7x 2,54cm und 3x2,54cm Abflussrohr - sollte es auch im Baumarkt geben
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:25   #14
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hmm wenn dann müssen es aber eher Gullis oder eben die endstücke der Abflüsse sein

Dann werd ich mal morgen in die 2 großen Baumärkte, da wundert es mich nicht das ich in dem kleinen nix gefunden hab.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:39   #15
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

das sieht aus wie kleien Gullis aus die man in Waschekeller oder so einbaut , kleine Bauform , passt mit den Fliesen überein ...

hmm hast du es mal mit nem Fressnapf und ner Erbsendose versucht ? ich bin mit meinem Teil zufrieden ... aber in der Version die du gefunden hast ist der Winkel für den Blitz besser ... wenn man einen Metz nimmt hat er ja ein Messzelle für den Automatikmodus .... der geht bei deiner Version nicht verloren ... dann hat man den Vorblitz nicht ... ist besser für die Augen ...

ist nicht meine Idee gewesen nur ein Nachbau!!!
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=fressnapf

evtl könnte man ja aus allen Versionen das beste rausnehmen ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2008, 22:51   #16
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich wollte meinen Blitz so anordnen wie du, weil dann ttl hss funktioniert und mir das viel wichtiger ist als der A Modus.
Habe auch den 58 Metz.
Kenne deinen Fressnapf, aber würde nicht wissen wie man die dose den genau an dem Napf befestigen sollte.

Wenn du mir aber verrätst wie du die Dose in den Napf gepackt hast bau ich villeicht auch ne Napfversion *G*
Ist sogar villeicht besser, weil der Napf aus Metall ist und ich dann mit BLindnieten einfach nieten kann.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 23:10   #17
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ja eben ... hab eben keine Niten benutzt ... hab unten im Boden den Rand der Dose mit nem Edding aufgemalt .... nach innen 1cm noch nen Kreis gezogen ... dann diese in nem Abstand von ca 2cm Striche verbunden . nun habe ich den inneren Kreis mit nem Dremel und ner Diamantscheibe oder dieses Braune zeig - rausgeschniten . Dann die Striche bis zum eigentlichen Rand eingesägt (alles mit dem Aldi-Dremel) die Teile dann hochgebogen ... jetzt die Dose von innen reingeschoben .. und nicht Vernietet sondern mit Silikon verklebt . Um die scharfe Kante dann noch nen Kantschutz aus dem Baumarkt drüber ...

genauso mit dem Plexiglas . Hab ich auch mit Silikon vorne drangeklebt - hält alles sicher ... darauf hab ich geachtet - ich wollte erst ne Salatschüssel von Ikea nehem , die hat aber oben keinen Rand , der Fressnapf schon - daran konnte ich das Glas kleben ...



Heute hab ich das ganze noch mit nem Winkel fürs Stativ gepimmft ... :-)

hmm werde morgen noch mit meiner kleinen Knipse Ftotos machen damit du es dir besser vorstellen kannst ...

pierre

Geändert von spider pm (28.10.2008 um 23:12 Uhr)
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aktuell: RTL

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.