![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Tamron Objektiv 70-300 mm 4-5.6 DI
Hallo Fotofreunde
brauche eure Hilfe.Ich möchte mir dieses Tamron Objektiv 70-300 mm 4-5.6DI Kaufen.Wollte wissen ob der zu empfehlen ist.Ich selber habe den Sony a700 . Bitte euch um hilfe. DANKE DANKE |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Herzlich Willkommen hier - Hatte das Obj. auch schon einmal, ist aber nicht so der Brüller - Da gibts von Minolta Bessere, z.B. das 75-300 (Das Gr. Ofenrohr), nur um mal Eins zu nennen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Danke für die Auskunft ALEXDRAGON.
Aber der den Kaufen will kostet mich 70 Euro. Und ich bin ein Neu einsteiger. Was kostet der Minolta und wo kann man den finden |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Tamron Objektiv 70-300 mm 4-5.6 DI
Sind 70 Euro für den Objektiv(Tamron Objektiv 70-300 mm 4-5.6 DI)in Ordnug?
Werde sie bei meinem Sony a700 benutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
neu bekommst du es für ab 120 € + Versand
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
70 € sind meiner Meinung nach ein guter Gebrauchtpreis. Neu ist es zwar nur 50 € teurer, aber diese Objektive werden gebraucht nun mal leider nicht soo weit unter Neupreis gehandelt (vor allem bei Ebay). Das Objektiv ist ganz ordentlich, mechanisch meiner Meinung nach besser als die entsprechenden Sigmas, optisch vergleichbar. D.h. bei 300mm fällt es deutlich ab und es produziert auch sichtbare Farbsäume. Aber daß man für 70 (bzw. 120) € keine Spitzenqualität erwarten kann, sollte klar sein. Für das Geld und als Einstieg ist das Objektiv keine schlechte Wahl und durch den max. Abbildungsmaßstab von 1:2 auch recht vielseitig einsetzbar.
Das große Ofenrohr ist in der Tat besser, wird aber min. doppelt so teuer gehandelt, es ist wesentlich schwerer und erreicht als max. Maßstab "nur" 1:4. Eine Frage der Prioritäten würde ich sagen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.09.2008 um 11:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|