![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Tokina 28-70
Guten Abend,
ich habe ein Tokina 28-70 F2.6-2.8 . Dumemrweise ist die Leiterfolie gerissen, sodass ich die komplette Einheit neu brauche. Diese Einheit ist scheinbar einfach geklebt und überträgt die Exif Dateien bezüglich der Brennweite. Meine Frage ist nun, ob die Einheit dieselbe ist, wie die des Tokina AF 28-70 mm 1:3,5-4,5 . Da dieses Objektiv oft gebraucht oder defekt extrem günstig zu bekommen ist, wäre dies die güsntigste Möglichkeit mein Objektiv wieder in Schuss zu bringen. Weiß jemand Rat? Grüße Kai |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Kai,
wenn nur eine Leiterbahn gerissen ist, kann man es vielleicht reparieren, so was habe ich schon mal gemacht. In diversen Elektronikfachläden (großes C ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Und evtl. die anderen Leiterbahnen per Klebeband schützen, so das es keinen Kurzschluss geben kann!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Leitsilber habe ich schon probiert. Das Ganze ist aber dermaßen klein und ungünstig gerissen, dass dies mit meinen Mittlen hier einfach nicht möglich ist. Ich wollte auch eher eine saubere Möglichkeit... Trotzdem danke für den Tipp.
Ich denke ich werde versuchen, ein defektes Tokina (das schlechtere) zu bekommen. Die Elektronik dürfte dieselbe sein. Grüße Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|