Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Vertrocknete Liebe des letzten Jahres
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2004, 20:58   #11
magic_halley

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
Hallo,

@mrrmuc:

Hab ich noch nie ausprobiert, werde es aber beim nächsten Fotografieren mal versuchen!
Danke!

Halley
magic_halley ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2004, 21:01   #12
Canis
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von magic_halley
Hallo,

@canis:
so besser? Vertrocknete Liebe, Variation
Jo, wesentlich besser. Oben hätte ich nicht abgeschnitten, etwas Luft muss sein.

Wenn man mehr als eine Milchflasche Zeit gehabt hätte, hätte man noch die Glanzlichter auf dem Stiel vermeiden können.

Asymetrie ist durch das lange Blütenblatt links schon vorhanden.

Ansonsten: Ein Motiv, das seine eigene Stimmung hat und das viele nicht gesehen hätten. Der Tod als Teil des Kreislaufs des Lebens wird zu sehr verdrängt und weggeschoben. Man könnte es zum Ausgangspunkt eines Zyklus machen.
__________________
Fotografie ist ein Mittel, nicht ein Zweck.

Antikreisen
Canis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 21:03   #13
mrrmuc
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von magic_halley
@mrrmuc:
Hallo Halley,

im PS kannst Du unter das vorhandene Bild eine neue größere Ebene
legen, die Du mit Schwarz füllst. So dann kannst Du die obere Ebene
verschieben, bis z.B. die Knospe im Goldenen Schnitt steht.

Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 21:10   #14
magic_halley

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
Hallo,

@mrrmuc:
Auch wenn die Frage jetzt vielleich total blöd ist:
Wo steht denn die Rose, wenn sie im goldenen Schnitt steht

Gruß

Halley
magic_halley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 21:18   #15
mrrmuc
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von magic_halley
Wo steht denn die Rose, wenn sie im goldenen Schnitt steht
Hallo Halley, Deine Frage ist nicht blöd, aber bevor ich Dir die Formel
aufschreibe und ich sie vorher suchen muss, zeige ich Dir lieber, was ich
meine:

Hier das Ergebnis


Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2004, 21:25   #16
magic_halley

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
Danke für Deine anschauliche Hilfe!

Halley
magic_halley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 21:38   #17
Canis
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
Auch eine gute Variante, aber sollte die Knospe im Verhältnis nicht einen Tick höher stehen, damit sich das Zentrum der Knospe im Schnittpunkt befindet?

Goldener Schnitt: a : b = b : (a+b) oder a=1, b=1,618 oder grob Aufteilung einer Seite im Verhältnis 2:3
__________________
Fotografie ist ein Mittel, nicht ein Zweck.

Antikreisen
Canis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 22:19   #18
mrrmuc
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Canis
Auch eine gute Variante, aber sollte die Knospe im Verhältnis nicht einen Tick höher stehen, damit sich das Zentrum der Knospe im Schnittpunkt befindet?
@Canis
Danke für die Formel.

Der Stengel war leider nicht lange genug, um die Knospe höher zu stellen.
Gut, ich hätte oben etwas mehr beschneiden können, aber ich wollte
die Knospe nicht in den zweifachen Goldenen Schnitt stellen ( vertikal
und horizontal). Ich finde man muss ausprobieren, wie das Foto am Besten wirkt.
Das Bild kann garnicht optimal sein, weil ich Halley nur
schnell (2 min PS) ein Beispiel geben wollte .
Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 23:42   #19
magic_halley

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
Hallo ihr Zwei,

vielen Dank für Eure Hilfe! Das eindeutige Votum meiner Frau war, daß ihr die Bildgestaltungsanregungen von Euch wesentlich besser gefallen als meine Originale!!!

Naja, vielen Dank, jetzt weiß ich, was ich noch zu üben habe.

Gute Nacht

Halley
magic_halley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 12:15   #20
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Moin Halley!

Melancholisch-schöne Aufnahmen (D)einer Rosen-'Mumie' - die bei mir umso mehr die Sehnsucht nach dem Frühling & seiner Lebenskraft wecken... (gestern Morgen sang hier die erste Schwarzdrossel ein richtiges Lied.)

Bin gespannt auf mehr Ergebnisse aus den 'Milchflaschen-Pausen'

Viele Grüße, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Vertrocknete Liebe des letzten Jahres

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.