![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Davon würde ich aufgrund der deutlichen Qualitätsverschlechterung sehr stark abraten.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Dann wäre besser ein Zwischenring - weil ohne Qualitätseinbuße. Aber mit Lichtverlust und.... gibt's die überhaupt noch?
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Die gibt's noch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
reines Makro ersetzen?
Wenn du Makro fotografieren willst, nein. Die Makrofunktionen an den diversen Zooms sind nur ein müder Abklatsch eines speziellen Makros.
![]() Du kannst aber Makroobjektive tadellos als Universalobjektive verwenden. In meinen Augen sind gerade die Makros mit 50 mm, 70 mm und 100 mm richtige Universalgenies. Gruß rudi |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|