Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit Sigma 17-70 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 18:08   #11
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Ich muß zwar den Zomm bei 70mm Brennweite holen aber daran habe ich mich nun gewöhnt.
Hier mal zwei Bilder. Ich denke da müssen sich andere Linsen schon ganz schön in Zeug legen.


Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2008, 18:13   #12
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Hmm, ohne das böse zu meinen, aber bei einer Auflösung von 800px an der langen Seite bekommt so ziemlich jedes Objektiv das hin.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 19:21   #13
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Das sieht bei A4 und 300 dpi immernoch so aus!
Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 19:29   #14
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von en500 Beitrag anzeigen
Ich muß zwar den Zomm bei 70mm Brennweite holen aber daran habe ich mich nun gewöhnt.
Hier mal zwei Bilder. Ich denke da müssen sich andere Linsen schon ganz schön in Zeug legen.
jepp, das muss man auch bei meinem Exemplar bei den Minolta-Kameras und bei der A100. Mit dem Trick wird's echt gut scharf.

Die A700 braucht das nicht mehr, die fokussiert auch bei 17mmm sauber mit dem 17-70.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 20:46   #15
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von en500 Beitrag anzeigen
Das sieht bei A4 und 300 dpi immernoch so aus!
Roland
Mag ja sein. Ich sag ja auch nicht das es ein schlechtes Objektiv ist, sonst würd ich es ja nicht selber nutzen.
Nur finde ich solche Bilder als "Beweis" einfach nur witzlos.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2008, 21:43   #16
siggih
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Die Getriebeschäden treten jetzt gehäuft auf, da digital einfach mehr fotographiert wird und die Konstruktionen überfordert. Klassischer Kandidat ist das 70-300, dass nach wenigen Jahren intensiver Nutzung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausfällt. Analoge Probleme sind mir aber auch vom 105/2.8 und vom 24-70 bekannt, wenn auch schwächer ausgeprägt. Es ist zu vermuten, das das 17-70 auch betroffen ist, da es meist das häufigst genutzte Objektiv in der Tasche ist. Alle Probleme sind Kamera-unabhängig, treten also auch an der alten 5D oder der A100 auf.

Fotorrhoe
Moin

Meins ging nach einer Woche und ca 100 Auslösungen kaputt !

Gruß Siggi
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 00:25   #17
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Ich weis nicht was du an den Fotos einfach nur witzlos findest. (Thomas)
Es sollte nicht als Beweis dienen sonder nur als Veranschaulichung.
Mit Absicht habe ich kein 100% Ausschnitt veröffentlicht.
Das bringt nur etwas wenn zwei Objektive unter den selben Bedingungen getestet werden. Das CZ habe ich nicht. Außerdem spielt das Sigma ja auch in einer unteren Preisklasse. Darum geht es. Ich wollte nur zeigen das das Sigma gut ist und auch gute bis sehr gute Fotos bis A4 macht. Ich habe es auch schon dreimal eingeschickt. Was solls,
das kann dir auch bei CZ so gehen.
Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 11:10   #18
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Ich hab das 17-70 jetzt für über 1000 Bilder benutzt und habe nichts auszusetzen außer der sichtbaren Verzeichnung am WW-Ende - aber das lässt sich korrigieren und wird nur in Extremfällen, z.B. Tür formatfüllend, störend sichtbar.

Alles in allem ein mehr als brauchbares 'Immerdrauf' zu einem hervorragenden Preis. Bei mir ersetzt es 17-35 und 28-75 (die ich aber nicht verkauft habe...) und bietet eben den Vorteil dass ich weniger oft wechseln muss - auf Dienstreisen und in staubiger Umgebung ein manchmal entscheidender Vorteil.

Vor dem Kauf hab' ich natürlich auch das 17-50 und das 16-80 erwogen. Am Ende war mir das 17-50 am Tele-Ende nicht lang genug (obwohl die durchgehend 2,8 immer noch sehr locken) und das 16-80 zumindest momentan einfach zu teuer.

Bereuen tu ich den 17-70 Kauf bis jetzt kein bißchen: den Preis ist es wert und den Zweck erfüllt es.

Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life

Geändert von springm (03.09.2008 um 11:17 Uhr)
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:35   #19
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von springm Beitrag anzeigen
Ich hab das 17-70 jetzt für über 1000 Bilder benutzt und habe nichts auszusetzen außer der sichtbaren Verzeichnung am WW-Ende - aber das lässt sich korrigieren und wird nur in Extremfällen, z.B. Tür formatfüllend, störend sichtbar.

Alles in allem ein mehr als brauchbares 'Immerdrauf' zu einem hervorragenden Preis. Bei mir ersetzt es 17-35 und 28-75 (die ich aber nicht verkauft habe...) und bietet eben den Vorteil dass ich weniger oft wechseln muss - auf Dienstreisen und in staubiger Umgebung ein manchmal entscheidender Vorteil.

Vor dem Kauf hab' ich natürlich auch das 17-50 und das 16-80 erwogen. Am Ende war mir das 17-50 am Tele-Ende nicht lang genug (obwohl die durchgehend 2,8 immer noch sehr locken) und das 16-80 zumindest momentan einfach zu teuer.

Bereuen tu ich den 17-70 Kauf bis jetzt kein bißchen: den Preis ist es wert und den Zweck erfüllt es.

Markus

Hallo

Bin der gleichen Meinung. Ich nutze mein 17-70 auch an der Alpha 700 und bin damit rundum zufrieden. Schärfe, Autofocus, Preis.
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 15:17   #20
Schpock
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Habe jetzt 2.500 Auslösungen ohne Probleme...
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit Sigma 17-70 gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.