Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 58er Metz explodiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2008, 18:04   #1
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...was ist den eigentlich in einem Blitz drin???

da gibt eine eine schnöde kleine Platine mit ein paar Dioden und Widerständen...
dann das Kondensatorpack...ein wenig Kabel und die Batterien und die Röhre!
Mfg gpo

Hallo,

Du hast lange keinen Blitz mehr geöffnet, gelle?
Bei meinem Mecablitz 58 AF-1 (ja genau der) ist alleine schon im Blitzfuß mehr Elektronik, als vor Jahren noch in der ganzen Kamera

Ich habe auch noch einige (zerlegte) Biltze aus dem letzten Jahrtausend, da waren es wirklich nur wenige, dafür große Teile. Allerdings sind die immer an den Zündspulen oder -transistoren verstorben, geknallt hatte es noch nie.
Ich hoffe auch sowas nicht zu Gehör zu bekommen, es sei denn, mein (leider) permanenter Tinitus wird dadurch weggebeamt
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2008, 08:41   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...und Metze....sind nicht bekannt für solche Ausfälle,
machen die anderen auch nur Hobbyisten nutzen sie zu selten...
Mfg gpo
So ist es. Kondensatorten unterliegen einem Alterungsprozess. Meist handelt es sich um so genannte Elektrolyt-Kondensatoren. Wenn diese undicht werden, bzw. das Elektrolyt ausläuft, kann es zu Kurzschlüssen im Inneren des Kondensators kommen und mitunter auch zur Explosion des selben. Deshalb steht auch in der Anleitung, dass man den Blitz bei längerer Nichtbenutzung ab und an mal in Betrieb nehmen sollte, das heist auch, damit blitzen.

Einen richtigen Knall gibts, wenn Kondensatoren in Hochspannungsnetzteilen von Kurzwellenendstufen hochgehen. Da ist ein Silvesterböller dreck dagegen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 09:13   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Wie immer dem auch sei...

Ich möchte sowas nie erleben!

Was wenn einem vor Schreck die ganze Kamera aus der Hand fällt, samt Objektiv?

Örks!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 19:03   #4
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
58er Metz explodiert

Habe den Blitz seit einem halben Jahr mit der Alpha 700 und auch mit der D7D und bin sehr zufrieden.
In der letzten Woche habe ich auf einer Hochzeit ca. 650 Bilder ,davon ca 80% mit Blitz gemacht. Es gab dabei, wenn`s hoch kommt, in der Belichtung max. 5 Ausrutscher.
Zu meiner Überraschung konnte ich mit einem Batteriesatz auskommen!
Das Teil ist absolut zu empfehlen.
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 16:07   #5
Hobbyfotograf01
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
Alpha 700

Hallo,

das Handys explodieren hab ich schon gehört aber Blitzgeräte - ist mir noch nich zu Ohren gekommen.

Hatte vor einiger Zeit ein Blitzgerät für meine A700 gesucht und mir wurde in einen Fotofachgeschäft ein Gerät von Metz angeboten.

Nach Deinen Beitrag bin ich ja froh, dass ich eins von Sony gekauft habe.

An Deiner Stelle würde ich mich mit Metz in Verbindung setzen.
Sicher bekommst du die Antwort" sowas hören wir zu ersten Mal" jedoch ich würde Schadensersatz verlangen.

Viel Glück!


Gruss
Ulf
__________________
...was spricht dagegen,...????
Hobbyfotograf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 16:19   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Hobbyfotograf01 Beitrag anzeigen
An Deiner Stelle würde ich mich mit Metz in Verbindung setzen.
Du hast wohl noch nicht bemerkt, daß der Ursprungsbeitrag aus September 2008 stammt?
Seitdem sind wohl auch diverse Sony-Blitzröhren geplatzt.
Und..."explodiert" halt ich für stark übertrieben, denn dann könnte der TO hier nicht mehr schreiben.

Bitte erst alles lesen, dann kommentieren.
Das hilft ungemein, allen.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 16:51   #7
Hobbyfotograf01
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Du hast wohl noch nicht bemerkt, daß der Ursprungsbeitrag aus September 2008 stammt?
Seitdem sind wohl auch diverse Sony-Blitzröhren geplatzt.
Und..."explodiert" halt ich für stark übertrieben, denn dann könnte der TO hier nicht mehr schreiben.

Bitte erst alles lesen, dann kommentieren.
Das hilft ungemein, allen.

Gruß: Joachim
Hallo Joachim,
sorry Du hast recht - ist mir nicht aufgefallen!
Einen schönen Sonntag noch!

MfG Ulf
__________________
...was spricht dagegen,...????
Hobbyfotograf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 20:50   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Hobbyfotograf01 Beitrag anzeigen
Sicher bekommst du die Antwort" sowas hören wir zu ersten Mal" jedoch ich würde Schadensersatz verlangen.
Voll daneben geraten - warum eigentlich immer gleich so miesmacherisch? Real ist folgendes passiert:

Zitat:
Metz hatte damals zeitnah reagiert und um Einsendung des Blitzes gebeten um zu schauen ob es nicht ein Garantiefall wäre. In der Tat stellte sich heraus, dass die erste Serie der 1er 58er mit schwachen Röhren ausgestattet wurde, da der Hersteller dergleichen Murks geliefert hatte. Metz hat den Blitz ruckzuck mit ner neuen Röhre - die welche auch im 2er zwischenzeitlich verbaut wird - versehen und mir den Blitz kostenfrei zurück geschickt!
Im Ernst - der Service ist gnadenlos genial.
Das Geschäft hat Dich also eigentlich sehr gut beraten... auch wenn Du dem Rat nicht gefolgt bist.

Geändert von XG1 (16.01.2011 um 20:52 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 00:08   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Hobbyfotograf01 Beitrag anzeigen
Nach Deinen Beitrag bin ich ja froh, dass ich eins von Sony gekauft habe.
Stimmt, bei denen explodieren nur die Akkus

Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 01:25   #10
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Stimmt, bei denen explodieren nur die Akkus

Gruesse, meshua.
Sony liefert Akkus mit seinen Blitzen? Das wäre wirklich mal ein Grund, ein Sony zu kaufen

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 58er Metz explodiert

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.