![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Die "Kritik" kann ich nicht nachvollziehen! Wo schielt das Kind?
Für mich strahlt es ungekünstelte Lebensfreude aus und (vielleicht?) ein "anhimmeln" des Papas. Da geht mein Vaterherz auf! ![]() Und ob die Spiegelung von einer Rutsche, einer Platte, einer Glasscheibe kommt, ist für mich für das Bild unerheblich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Eigentlich wollte ich noch abwarten mit einer Antwort, aber die Frage muss ich erik jetzt stellen.
Wenn das Mädel schielen würde (übrigens nicht meine Tochter Toni ![]() ![]() Ansonsten, und das sprech ich dir natürlich nicht ab, ist dir deine Meinung natürlich absolut gegönnt, auch wenn ich sie persönlich nicht so ganz nachvollziehen kann ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Sorry, vielleicht habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich hätte das weiter ausführen sollen. Also...
Mit "schielen" meinte ich nicht das Überkreuzen des Blickes, welches man häufig darunter versteht ("Silberblick" ö.ä.). Ich meinte mehr dieses "angestrengt in eine Richtung schauen". Bitte schaut euch mal nur die Spiegelung des Gesichts rechts unten an. Ich finde, daß die Augen dort unnatürlich aussehen. Das Kind muß ja, um den Fotografen trotz ihrer Position anschauen zu können, die Augen sehr weit aufreißen und die Augäpfel sehr stark nach oben richten. Das ist eine eher unnatürliche Position (und für Portraits weniger geeignet, da unvorteilhaft), die eben besonders stark auffällt, wenn das Kind einen eben nicht anschaut (und das ist in der Spiegelung der Fall!). Ist jetzt klarer, was ich ausdrücken wollte? Und nein, Andreas, ich denke nicht, daß du das in Photoshop korrigieren solltest (geschweige denn könntest). Vielleicht eher unten so viel abschneiden, daß man nur noch die gespiegelte Jacke sieht? gruß, erik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.952
|
Diese Kleine ist echt total fotogen. =)
Und schön, wie sie mitmacht! Die Spiegelung ist eigentlich eine schöne Sache, hier verzerrt sich das Gesicht allerdings sehr unschön finde ich. Die Kleine sieht aus dieser Perspektive bisi aus wie ein Ballon mit Gesicht und Arm. ![]() Der Ausschnitt geht für mich ok, man sieht an der Hand, dass sie einen Rand festhält und wenn man etwas länger draufguckt, dann sieht man auch, dass es eine Rutsche ist, finde ich. Eine Sache ist mir nicht klar: Guckt sie von unten nach oben oder rutscht sie gerade auf dem Bauch runter und guckt dich so an? Logisch wäre zweiteres...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Danke Erik,
das begreife ich jetzt ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich will nochmal was sagen... solche Bilder sind nicht leicht zu bekommen, die Kinder müssen "mitmachen" und in diesem Alter spielen sie noch gerne mit! Ich habe das auch öfters "ausgenutzt", hatte meine damals "Einjährige" sogar zur Prüfung "mißbraucht" und es ist ein Oberknaller geworden, weil eben nur Kinder diesen "unkontrollierten Blick" haben können.... später wird das plötzlich ganz anders ![]() Fakt ist in solchen Fällen meist... später in Alben sortiert wird man sich gerne daran erinnern wollen, heißt der Sinn liegt nicht in der "Kunst zu fotografieren" sondern eher "gute Momente zu dokumentieren".... wer das versäumt hat, wird sich ärgern dürfen, denn es ist unwiederholbar ![]() in so fern braucht man eigentlich ...gar nix zu dem Bild sagen, auch grobe Nachbereitungen kann man sich sparen! und... man sollte sich beeilen, noch mehr solche Momente zu erwischen.... Kind auf dem Topf, Kind im Wassereimer(hatten wir schon ![]() ein unendliches Thema ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Dem kann ich nur beipflichten.
Die Geburt meines Sohnes hat bei mir vor nicht ganz drei Jahren zum Kauf der D5D geführt, und sein Name ist mit Abstand das Schlagwort Nummer eins in meiner Bildverwaltung. Er ist im Schnitt auf jedem zweiten Bild drauf, das ich mache (liegt sicher auch daran, daß ich seitdem kaum mehr dazu komme, ernsthaft etwas anderes zu fotografieren). Nun steht in wenigen Tagen das nächste Kind an (das war mit eine Begründung dafür, auf die A700 umzusteigen). Mal sehen, wieviele Bilder ich von dem zweiten Kind noch machen werde. Habe mal gehört, daß das von selber weniger werden, und nicht nur, weil die Kinder nicht mehr so gerne mitmachen. Ich habe mir aber vorgenommen, auch die Entwicklung des zweiten Kindes sehr akribisch zu dokumentieren. Auch wenn die Kinder es einem vielleicht erst in 30 Jahren danken, daß sie nochmal sehen können, wie sie mit 2 Jahren aussahen. Nämlich dann, wenn sie selbst Eltern werden. e. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|