![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ein Bild von der Leiter habe ich neulich gesehen. Das waren aber mehr als 15 Leute.
Vorteil: Man sieht auch die hinteren, ohne dass die vorderen hocken müssen. Nachteil: durch das starke Weitwinkel haben die Leute an den Bildrändern "Querköppe".
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Für ein Bild mit ca. 15 Leuten würde sich auch eine Stiege oder Treppe ganz gut eignen. Das Geländer sollte normal noch sein und frei stehen, sodass die Leute schön drübersehen können. Fotografiert man schräg auf die Stiege oder Treppe, kann man die Personen schön aufstellen.
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Josef
wenn ich deinen Ansatz richtig verstehe muss da aber ganz schön abgeblendet werden, damit die hintersten noch scharf werden. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Hallo Peter,
eigentlich schon, je nach schräge zum Motiv. Ich habe solche Aufnahmen schon ein paar Mal gemacht und mit Blendenwerte zwischen 6,3 und 8 waren die Bilder schärfemäßig eigentlich immer OK. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|