Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kleines Stativ für Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2008, 00:16   #1
transeurope
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Kleines Stativ für Alpha 700

Hallo Allerseits,

seit ca. 6 Monaten haben wir eine Alpha 700 - vielen Dank zunächst mal für die verschiedenen Tips, die ich auf meine Fragen so bekommen habe.

Nun suche ich ein Stativ für unsere Kamera. Wir werden dies zu 90 % verwenden, um auf unseren Motorradreisen die besonderen Momente, bei denen man längere Verschlußzeiten braucht, besser fotografieren zu können (Nachtaufahmen, Sonnenuntergang usw.)

Ich kann freilich google, nur spuckt mir kein Abieter die Information aus, die ich brauche.

Absolutes muss ist nämlich, dass ich das Stativ so am Motorrad unterbringen kann wie ich das will. Ich habe genau 50 * 5 cm Platz zur Verfügung. Welches vernünftiges Stativ passt da rein. Es soll mir nicht auf 20.- € in der Anschaffung ankommen, aber arm werden will ich auch nicht.

Nachtrag: Der Kopf - sofern trennbar vom Stativ - könnte etwas größer als 5 cm sein, da ich den auch separat im Koffer unterbringen könnte, optimal wäre aber freilich, wenn alles zusammen bleiben könnte

Danke für jede Info:

Wer mal schauen mag: Mai 2008, Türkei, Kaukasus, Iran mit dem Motorrad:
http://www.transeurope.de/fotos/index.php?cat=31

Grüße
__________________
Grüße
Christian S.
http://www.transeurope.de
"Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen"

Geändert von transeurope (27.07.2008 um 22:23 Uhr)
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2008, 00:27   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Empfehlungen könnte man viele aussprechen.., am besten Du schaust selbst erst Mal in Deiner Preisklasse...

Guckst Du mal hier...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 10:13   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
50cm ist schon recht knapp - sehr klein und leicht und auch noch günstig ist z.B. das Slik Sprint Pro, das trägt eigentlich auch eine A700 mit Standard-Objektiv, was schweres würde ich nicht unbedingt draufpacken. Der mitgelieferte Kopf ist aber ungeeignet, ein separater Kopf sollte sein.

Dann geht's bei den echten Reisestativen schon zwei Nummern teurer, ich habe das Feisol CT-3441, das ist zusammengeklappt nur 43cm und sehr leicht. Mit dem passenden Kopf sollte das die 5cm in der Breite schaffen, aber da würde ich vorher nochmal beim Händler fragen.

http://www.feisol.de/carbon-stative-...ve-c-1_11.html

Was entsprechendes gibt's von benro, eine Klasse drüber natürlich auch Gitzo.

Wenn du nicht soviel Auszugshöhe brauchst könntest du auch einfach ein kleineres nehmen ...

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 12:00   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.306
Ich hab mich auch schon gefragt, ob es ein Stativ gibt wie mein Manfrotto 055 PRO B mit nur halb so langen Beinen, aber ansonsten in der gleichen Machart. Das wäre perfekt für mich.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 12:18   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich hab mich auch schon gefragt, ob es ein Stativ gibt wie mein Manfrotto 055 PRO B mit nur halb so langen Beinen, aber ansonsten in der gleichen Machart. Das wäre perfekt für mich.
Hi Irmi,

das stimmt, aber das scheint der Markt nicht so herzugeben - die einzigen die ich kenne die Stative in vielen Grössenstufen haben sind Gitzo (wollen die meisten sich eher nicht leisten) oder Giottos - schau' mal auf www.giottos.com, die haben eine grosse Auswahl. Sind qualitativ mindestens so gut wie Manfrotto, allerdings auch etwas teurer und es sind halt Drehverschlüsse statt den Manfrotto-Klemmen.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2008, 12:58   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Die 4-teiligen Velbons haben auch ein sehr kleines Packmaß, das CF-645 z.B. nur 42,5 cm. Hinzu kommt natürlich noch ein Kopf, ließe sich zur Not aber ja separat transportieren. Wie es mit der Breite aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kleines Stativ für Alpha 700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.