Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » imac oder eizo - vista kombination?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2008, 13:25   #11
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ok, der imac fällt weg! Man kriegt für das Geld (1400,-) was viel besseres!

Ich denke ich werde 800,- in den Pc investieren und 600,- in den Bildschirm (besser weniger).
Der dell Bildschirm ist mir viel zu groß! 27" brauch ich auf keinen Fall. Das sieht total übertrieben aus wenn man sich so ein Teil hinstellt. Und den Abstand vom BIldschirm den man bräuchte habe ich nicht!

Ich brauche einen BIldschirm mit kurzer Reaktionszeit, am besten 100% Farbtreue und einen verstellbaren Fuß in der Höhe!

Mein derzeitiger 19" Samsung ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich habe ihn vor 3/4 Jahr gekauft und 470,- bezahlt. Er ist besser als die billigen EIZO Bildschirme da er 98% Farbtreue hat, und das ist erstaunlich! Was mich halt stört ist das 4:3 Format und der deshalb kleine Arbeitbildschirm. Für Bridge, Lightroom, Photoshop, Illustrator und Flash bietet sich bei mir ein 16:10 aufjedenfal an.

Die Auflösung ist jetzt auch noch so eine Sache. Full HD wär schon fein da man viel drauf kriegt, jedoch ist dann alles sehr sehr klein! Zudem weiß ich nicht ob dann eine Kiste für 800,- reicht. Habe im Laden Full HD Bildschirme gesehen wo der eigentlich gute Bildschirm wegen der Auflösung bei Vista gestockt hat und halt sehr langsam war . Normal ist ja ca 1600x1050 (+ -).
Was meint ihr?
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2008, 13:38   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Ich denke ich werde 800,- in den Pc investieren und 600,- in den Bildschirm (besser weniger).


Mein derzeitiger 19" Samsung ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich habe ihn vor 3/4 Jahr gekauft und 470,- bezahlt. Er ist besser als die billigen EIZO Bildschirme da er 98% Farbtreue hat, und das ist erstaunlich! Was mich halt stört ist das 4:3 Format und der deshalb kleine Arbeitbildschirm. Für Bridge, Lightroom, Photoshop, Illustrator und Flash bietet sich bei mir ein 16:10 aufjedenfal an.

Die Auflösung ist jetzt auch noch so eine Sache. Full HD wär schon fein da man viel drauf kriegt, jedoch ist dann alles sehr sehr klein! Zudem weiß ich nicht ob dann eine Kiste für 800,- reicht. Habe im Laden Full HD Bildschirme gesehen wo der eigentlich gute Bildschirm wegen der Auflösung bei Vista gestockt hat und halt sehr langsam war . Normal ist ja ca 1600x1050 (+ -).
Was meint ihr?

Den ersten Satz kann ich nun garnicht verstehen, wieso eher weniger für den Monitor?
Ich denke das ist der falsche Weg, denn der Monitor zeigt Dir das Bild, und nicht der Rechner.
Auch verstehe ich das mit der Farbtreue nicht so ganz, zumindest so wie Du es beschreibst, ich habe meinen Eizo 24" kalibriert, und kann mich was die Farbtreue angeht nicht beklagen, auch die HD Auflösung macht keine Probleme von wegen zu kleiner Schrift etc.
Und warum bitte soll ein Rechner z. B. für einen 24" Monitor nicht reichen, das geht es ja wohl in erster Linie um die Grafikkarte. Ich habe hier keine Highend- Grafikkarte, da ich nicht spiele an dem PC, dafür zwei Monitore 19" (Alt), und eben meinen 2441 von EIZO, und das läuft wie am schnürchen, und dann auch noch auf einem alten 3GHz Rechner.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 14:30   #13
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ok, das mit dem besser weniger war eigentlich auf beides bezogen. Schon klar das der Bildschirm wichtiger ist, jedoch werden dafür wohl 600,- reichen!? Der PC sollte auch so gut sein, das ich sehr lange auf dem neueren Stand bin und nicht nach einen Jahr hinterhergurke

Die Farbtreue macht doch eigentlich den Preis aus oder? 100% Farbtreue Bildschirme sind manchmal unbezahlbar!

Zu full hd. Im Laden stehen PC's für 500,- die eine stinknormale Grafikkarte haben und da stockt Vista halt. Ich weiß nicht was du für ein Betriebssystem hast aber bei Vista laufen im Hintergrund meißt 90 Prozesse. Schlimm sind halt die ganzen Effekte wie die 3d durschaltfunktion. Da sieht man immer sofort wie extrem das auf so einem Bildschirm stockt und lahm läuft!
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 15:20   #14
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo ISO,
Vista läuft auch auf Notebooks mit integrierter Intel-Grafik flüssig. Totaler Quatsch deswegen viel Geld in eine Grafikkarte zu investieren.
Ich habe hier für glaube ich 55,- ne 3650 von ATI eingebaut (damit ich ein wenig WoW zocken kann ) und habe zwei DVI Ausgänge. Was will man mehr...

Die Grenzen bei Bildschirmen sind nahezu endlos, sprich mehr geht immer. Ich finde für 600,- sollte da schon sehr viel gehen.
Für 800,- kann man sich schon einen sehr sehr schnellen PC aufbauen. Wie gesagt, der E7200 den ich hier habe habe ich mit etwas Testen auf 3Ghz gebracht mit Standardkühler und der rennt wie Schmitz Katze. (für 90€)
Und das wird er nächstes Jahr auch noch. Zur Not kommt halt irgendwann ein Quad rein

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 15:25   #15
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Habe auch schon von 4 Prozessoren gehört. Nur leider unterstützen momentan die Programme keine 4. Weiß nicht ob das sinnvoll wär. Zumal die auch ich glaub 1000,- kosten
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2008, 15:30   #16
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
dann mal dem Wiki vorweg nehmend meine aktuelle Konfiguration, die wirklich sehr gut geht!

- MSI P35 Neo2-FR Sockel P35 S775 (sehr schönes Board)
- Intel Core 2 Duo E7200 € 3,2Ghz
- 4x2GB A-Data Vitesta Ram
- Sapphire HD 3650 PciE Grafikkarte
und Kram wie Gehäuse, Netzteil (Enermax Modu82+) etc.

Je nach Bedarf müssen natürlich noch Festplatten etc. eingeplant werden, aber das ist individuell.
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 15:44   #17
felix20b
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
Es lohnt sich auch mal einen Blick auf die Angebote von Dell zu werfen. Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich mir einen Inspiron mit Intel DuoCore, ATI-Grafik, 2GB RAM, 500 GB Festplatte und Vista Ultimate gegönnt. Der Rechner ist schnell, extrem leise und hervorragend verarbeitet. Ich hab gerade nochmal eben bei Dell nachgesehen. Einen vergleichbaren, sogar etwas besser ausgestatteten Rechner gibts da für knapp 800.-€.

Gruß
Wolfgang
__________________
Ornje boven Meine Bilder beim FC
felix20b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 15:51   #18
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ja,
Dell baut schöne Rechner, da habe ich mich auch lange umgesehen. Vor allem die Vostros sind sehr interessant. Aber dann doch um einiges teurer als selbst "gezimmert", natürlich mit dem besseren Service!

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 20:34   #19
felix20b
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ja,
Dell baut schöne Rechner, da habe ich mich auch lange umgesehen. Vor allem die Vostros sind sehr interessant. Aber dann doch um einiges teurer als selbst "gezimmert", natürlich mit dem besseren Service!

Grüße Andreas
Stimmt nicht. Den Vostro gibt es z.B. für 718.-€ inkl. Vista Ultimate. Zu dem Preis bekommst du keinen vergleichbaren Rechner selber zusammengestellt. Dazu kommt noch die Zeit, die du brauchst bis die Maschine läuft. Und wenn du Pech hast, dann funktioniert eine der gekauften Komponenten nicht korrekt und das System läuft nicht stabil. Dann viel Spaß bei der Fehlersuche. Also sollte man auch den Service nicht unterbewerten. Ich würde mir heute kein System mehr selber zusammenstellen, dazu habe ich zuviel Mist mit Komponenten selbst namhafter Hersteller (z.B. Asus) erlebt.

Gruß
Wolfgang
__________________
Ornje boven Meine Bilder beim FC
felix20b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:08   #20
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
da würde mich ein Link interessieren. Weil günstiger geht selber eigentlich immer. Da muss man schon Glück mit einer der Aktionen haben. Ich sag das so überzeugt, weil ich lange lange gerechnet habe, und es bei Dell einfach immer teurer war.
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » imac oder eizo - vista kombination?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.