![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
Hallo Zusammen,
ich hole mal meinen etwas älteren Beitrag wieder ans Tageslicht. Seiner Zeit hatte ich ja doch etwas Schwierigkeiten mit einem Soligor 1,4X Pro Konverter an meinem alten weißen Riesen. Der saß einfach viel zu stramm da die Linseneinfassung des Konverters auf die schwarze rechteckige Kunststoffblende des Objektivs drückte. Da ich mir und dem Objektiv das auf Dauer nicht antuen wollte, habe ich den Soligor schweren Herzens wieder zurück gegeben. Nun konnte ich doch nicht widerstehen und habe mir einen weißen Kenko TELEPLUS PRO 300 aus der Bucht geangelt, und was soll ich sagen, die Beiden passen perfekt zu einander. ![]() Die Passgenauigkeit ist gar kein vergleich zum Soligor, warum auch immer, da sie doch angeblich gleich sein sollten. ![]() Als gebranntes Kind war ich doch etwas skeptisch ob ich es nochmal riskieren sollte, aber nun bin ich happy das es doch noch geklappt hat. ![]()
__________________
Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
|
Arbeitet der Sigma 1,4 mit dem weissen Riesen zusammen? Weiss das jemand?
__________________
Viele Grüße Werni |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Den Tamron 1,4x Konverter kann ich für den Weißen Riesen empfehlen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.10.2008 um 17:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|