![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Gefeit nicht, aber die erhöhte Konzentration verringert das Problem deutlich sichtbar.
Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3
|
Hallo,
ja das mit den schiefen Bildern ist so eine Sache. Ich denke oft, meine Ansprüche sind zu hoch. Oft sehe ich in Zeitschriften oder Magazinen, dass die Bilder schief sind - und die sind doch von Profis gemacht. Mich stört es aber gewaltig, wenn eine Straßenlaterne ( in der Mitte des Bildes) schief steht, oder der Horizont zur Seite abfällt. Daher meine Frage an die Spezialisten: Da es an den Seiten (durch Objektivwahl) nicht immer möglich ist, alles gerade abzubilden, sollte man sein Objekt in der Mitte des Bildes ausrichten? ![]() Dazu gibt es offensichtlich verschiedene Ansichten. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Anhand der Mitte ausrichten und dann ggf. entzerren, das kann man nachträglich per EBV machen. Natürlich nur, wenn man alles gerade haben will, das kann ja auch mal nicht der Fall sein. Und die Entzerrung kostet Qualität und auch Bildwinkel.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|