![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
|
Hallo Olli,
egal, immer her damit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Also meine Minolta-Zeit ist ja schon etwas länger her, aber so spontan würde ich sagen, dass mein 4/70-210 doch lauter war, insofern ist doch alles in Ordnung
![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.05.2008 um 22:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Also, das Knattern, das man da auf dem Video wahrnimmt, scheint schon eine Spezialität dieses Exemplars zu sein. Allerdings weiß ich aus meiner Zeit, da ich den Weißen Riesen hatte, dass das Fokussieren an sich ziemlich laut tönt. Ich denke mal als Musiker, dass das auch mit der physikalischen Größe zusammenhängt. Bei diesem Teil ist eben genug Resonanzmaterie vorhanden, um etwaige Geräusche entsprechend zu verstärken.
Ich würde in einem solchen Fall einmal zuwarten und beobachten, ob es mit dem Fokus schlechter wird. Dann könnte man die Linse ja einmal zur Kontrolle schicken. Auch unsere Objektive brauchen halt hin und wieder eine Gesundenuntersuchung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|