SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bridge für den Schwager
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2008, 10:42   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Sag mir die Vorteile für jemanden, der nur Urlaubsfotos macht, auch in Zukunft keine Objektive wechseln will, nicht mit Blenden- oder Zeitautomatik fotografiert und einfach kein Compactkamera-Display haben will, bei dem er bei Sonnenschein nichts mehr sieht. Und der Zoom ...
Bildqualität. Das Kitobjektiv ist den Bridge-Objektiven doch in den meisten Punkten haushoch überlegen. Das fängt schon bei so offensichtlichen Sachen wie der Verzeichnung an. Dazu dann die Bedienung, der AF und eben solche Dinge, die bei den seit jahrzehnten entwickelten SLR einfach ausgereifter sind.
Zitat:
Es geht aber nicht um mich, sondern um ihn und seine Fotografiergewohnheiten. Ich habe die A 700. Ich kenne die Vorteile.
Du kennst ihn, wir nicht. Entscheide du. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass SLRs nicht mehr die teuren Profigeräte sind sondern beim Aufstieg von einer Kompakten durchaus eine Alternative sein können.

Bei mir kam vor kurzem auch jemand an und fragte, was für eine Kamera anzuschaffen sinnvoll sei. Die vorhandene Kompakte war zu einfach, eine große SLR zu schwer und kompliziert. Schließlich ist es eine A200 geworden, denn die ist handlich, mit dem 18-70 günstig zu bekommen und bringt selbst im Auto-Modus gute Bildqualität.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 09:57   #2
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
was spricht gegen eine A200+18-70? Ist mit Cashback kaum teurer (ca. 340,-) und er kann das Objektiv ja drauf lassen
Ist imho sicher besser als eine Bridge...

Grüße Andreas
Hallo Andreas,

dagegen spricht die Uninformiertheit des "Außenstehenden". Ich glaube einfach, für meinen Schw. ist es zu verführerisch, eine 28-506 mm Brennweite einer 27-105er vozuziehen.

Er hat meine Dimage 7hi gesehen und gesagt, sowas wäre für ihn genau richtig. Größe, Gewicht, Optik und Funktion.

Das Problem ist, er darf vorher nichts wissen, deshalb kann ich ihn auch nicht überzeugen.

Ich würde ihn ja gerne hier ins Forum bringen ...

Gruß Stefan
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 09:59   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Stefan,
das stimmt natürlich, aber trotzdem finde ich, dass bei der aktuellen Entwicklung Bridge-Kameras ihre Berechtigung verlieren. Die Teile sind ja mitunter sehr teuer, und es hält ihn ja niemand davon ab irgendwann ein Suppenzoom der Marke 18-250 anzuschaffen.

Brennweitenbereich ist schön, aber einen großer Sensor mit all seinen Vorteilen (auch wenn es nur ne A200 ist) kann nix ersetzen!

Viel Spaß noch beim Aussuchen, nicht die schönste Aufgabe sowas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 09:50   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Hallo,

ich kenne die Kamera nicht, aber ich empfehle eine Bridge aus der H-Reihe von Sony

Wenn gute Bilder out of cam gewünscht sind, ohne daß man viel beachten muß, sind das erstklassige Kameras. Wir haben die H5, mittlerweile ist es wohl die H9. Ich würd' sie mir mal ansehen. Die Kamera besitzt ein Zeiss-Objektiv, einen hohen Zoomfaktor und macht erstklassige Fotos. Nur die Zoomwippe stört mich.
Hallo Andreas,

danke für deinen Vorschlag der H9, aber mit derselben Chipgröße wird das Farbrauschen wohl in etwa gleich sein, außerdem beginnt der WW erst bei 31 mm. Da machen 3 mm schon einiges aus, aber das weißt du ja selbst. Und Leica-Objektiv und 18-fach Zoom sind schon verführerisch. Nicht falsch verstehen: die Cam ist nicht für mich, ich bin versorgt.

Gruß Stefan
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 11:13   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Die Zeiten ändern sich einfach.

Problem 1 (zumindest empfinde ich das so): so richtig dolle Bridge-Kameras gibt es nicht mehr. Eine FZ50 macht, außer, dass ich keine Objektiv wechseln muss, einfach für mich keinen Sinn mehr. Teuer, matscht wie Sau (jedenfalls das was ich gesehen habe), da hilft auch keine werbewirksamer Leica-Aufkleber (Es steht doch auch Zeiss auf NOkia-Handys )
Problem 2: Die Bridge-Kameras die es so gibt zeichnen sich eigentlich nur noch durch ihren extremen Zoom aus, aber sind das überhaupt Bridge-Kameras? Ich finde nicht. Die sind teilweise extrem fippsig und fassen sich wie Spielzeug an.

Ich wollte mal (und denke da für gewisse Momente wo die DSLR zu viel ist immer noch drüber nach) was kompaktes haben, aber das wird sicher keine "Pseudo-DSLR", hat für mich einfach keinen Vorteil mehr.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 11:19   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich wollte mal (und denke da für gewisse Momente wo die DSLR zu viel ist immer noch drüber nach) was kompaktes haben, aber das wird sicher keine "Pseudo-DSLR", hat für mich einfach keinen Vorteil mehr.
Olypmus 400er Serie Dazu dann das 25mm 2.8 und du hast ne Pocket Kamera, zumindest falls du Hiphopper bist.

Ich sehe ehrlich gesagt auch kaum mehr Sinn in Bridge Kameras. Die Fz50 ist noch ganz ok, grade wenn man eh nicht croppen will und nur kleine Abzüge macht sieht man von dem "Matschen" nicht viel. Aber darunter? Diese Zoomwippen die es da gibt gehen einfach gar nicht, dazu die Digitalen Sucher - die ich persönlich furchtbar finde, aber das ist Sicher Geschmackssache. Nein, ich glaube mir wäre eine Bridge einfach zu teuer für das was sie mir bietet.
Für jemanden der wiederum nur draufhalten und abdrücken will und nicht immer das neuste haben muss ist das sicher noch was anderes. Aber fast 400€ für ne Fz50 sind auch ne Menge Asche...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 11:23   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Thomas, auch wenn es OT Ist: die Olys sind ja auch was billig...

410 mit LV und Kit für 340,- ...http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
Dazu dieses schnuckelige Teil 25(50)mm Wenn ich meine 5D hab, brauch ich sowas für die Tasche
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 11:33   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Thomas, auch wenn es OT Ist: die Olys sind ja auch was billig...
Jepp. Wenn die ein anständiges Tele für mich hätten... also ein bezahlbares Anständiges Tele ... dann würde ich wohl recht schnell ein Olynaut werden...

Wobei.. das Zuiko digital ED 50-200mm 2.8-3.5 SWD kostet auch nur nen Tausi... dazu noch den ec20, dann hat man 200mmx2(tc)x2(crop), das sind lässige 800mm. Da wird man schon nachdenklich, vor allem wenn mein SSM alleine soviel kostet wie die beiden Teile + 410er Kit zusammen....

Ich glaub ich sollte aufhören nach Oly zu gucken.

Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe.


PS: Sorry für OT, aber ich finde wirklich das ne kleine Oly ne richtig gute Bridge alternative sein kann.

PPS: Das mit dem Gutschein find ich in sofern Sinnvoll wie das einem ne Kamera einfach auch liegen muss. Ne EOS wäre für mich faktisch die Sinnvollste Kamera, praktisch machen mir da aber nur die Einstelligen Modelle soviel Spaß das ich sie nehmen würde....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 11:32   #9
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
@ansisys

ich habe scheinbar den gleichen Kamerawerdegang wie du: Dimage 7hi, Alpha 100 und jetzt 700. gestern hatte ich die Dimage mal wieder in der Hand. Was soll ich sagen? Display klein, Sucher schaurig, AF totmüde.

Der große Unterschied zu den Alphas heute: am Rechner ging gegenüber der Displaybetrachtung die Sonne auf – heute kommt manchmal am Rechner die Ernüchterung ...

@alle:
Ich danke Euch für die Antworten. Vielleicht überdenke ich mal das Ganze oder versuche, irgendwas aus meinem Schwager herauszukitzeln und gegebenenfalls zu "korrigieren".

... oder er kriegt 'nen Gutschein und soll sich mal schön selbst um seinen Sch... kümmern.

Liebe Grüße Stefan
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 11:41   #10
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
@ansisys

ich habe scheinbar den gleichen Kamerawerdegang wie du: Dimage 7hi, Alpha 100 und jetzt 700. gestern hatte ich die Dimage mal wieder in der Hand. Was soll ich sagen? Display klein, Sucher schaurig, AF totmüde.

Der große Unterschied zu den Alphas heute: am Rechner ging gegenüber der Displaybetrachtung die Sonne auf – heute kommt manchmal am Rechner die Ernüchterung ...

@alle:
Ich danke Euch für die Antworten. Vielleicht überdenke ich mal das Ganze oder versuche, irgendwas aus meinem Schwager herauszukitzeln und gegebenenfalls zu "korrigieren".

... oder er kriegt 'nen Gutschein und soll sich mal schön selbst um seinen Sch... kümmern.

Liebe Grüße Stefan
So richtig schaurig war der Sucher der Fuji S6500fd Ich hab die Dimage 7 schon eine Weile nicht mehr in der Hand gehabt, muß ich mal wieder machen. Für Makros ist sie aber immer noch gut zu gebrauchen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bridge für den Schwager

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.