![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich krieg keinen Cent von denen, ehrlich! Aber Kingston ist keine Handelsmarke, sondern Hersteller, der in D 10 Jahre Garantie gibt. Eine andere Sache ist das mit extrememory, die fass' ich noch nicht mal mehr mit einer Kneifzange an! Allerdings hat sich bei mir inzwischen ziemlich fest eingebrannt, dass ich Speicherkarten nur noch von Markenherstellern, vorzugsweise Sandisk, bei Händlern kaufe, die mit Sicherheit keine Fälscherware auf Lager haben. Wozu bei Speicherkarten am Cent sparen, wenn man für Kamera, Linsen und sonstige Ausrüstung bereit ist, vierstellige Beträge in die Hand zu nehmen? Manchmal geht es bei den Bildern entweder um unwiederbringliche Momente, bisweilen handfest um Geld! Und da dann bei Speicherkarten oder Akkus am falschen Ende sparen?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nun Kingston ist wirklich keine Handeslmarke sondern so ziemlich der grösste und rennomierteste Speicherhersteller.
Ich habe und hatte schon x Kingston Karten und bis auf die CF in der D7D, welche da eher langsam war, keine Probleme. Aber in der A100/A700 tun die Kingston perfekt. Sandisk, Kingston, Transcend, OCZ, Corsair, Lexar Alles "Hersteller" die ich ohne Weiteres empfehlen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
|
Problem mit CF Kartenfehler BEHOBEN !! Trick.
Habe heute auch das Problem gehabt. Platinum 2 GB CF in die Kamera, formatiert und losgeschossen. Nach relativ kurzer Zeit ROTE LAMPE, ging nicht mehr aus....toll.
Formatiert, rausgenommen etc... nichts geholfen. Nach dem 2. Bild wieder KARTENFEHLER. Meine Lösung, und bis jetzt klappte sie super: CF in einen Kartenleser an den Rechner, und dann in FAT32 formatieren !!! Danach nicht mehr mit der Kamera formatieren, sonst geht der Ärger von vorne los ! Selbst Serienbildschüsse von 50 Bilder in Folge nach der Methode ohne Probleme !! Grüsse Wanko
__________________
W ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Seit der a700 habe ich auf SONY NCFD4G umgesattelt, bei allen drei CAMs. Selbst die D7D und A2 arbeiten deutlichst schneller. Die a700 sowieso. Auf den NCFDs steht auch "Made in China", sodass ich nicht davon ausgehe, das SONY der Hersteller ist. Aber wenn SONY die OEM-Ware qualitativ üb erwacht, sollst mir egal sein. Zitat:
Zum Thema LowLevel-Formatting : Zitat:
__________________
dbhh Geändert von dbhh (30.05.2008 um 08:28 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 12
|
Danke nochmals an alle!
@ Wanko= Prima Tip, wird heute gleich probiert! Danke Dir!!!!!!!! Hab mir zwischenzeitlich eine SandDisk gekauft. Funktioniert problemlos. LG Bine ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Wurde hier überraschenderweise noch nicht gesagt, aber falls noch jemand hier die Tips "Sandisk, Transcend, Lexar" liest. Bei günstigen Sandisk-Angeboten über EBay bitte skeptisch sein. Es gibt leider viele Fälschungen von Sandisk-Karten. Optisch sehr gut gefälscht, technisch aber Schrott.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|