![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Das ist ein größeres Handycap als die fehlende SVA und die Abblendtaste zusammen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ja, das ist für manch einen sicher ärgerlich, vor allem wenn man es erst nach dem Kauf erfährt.
Mich hat dieses Feature immer nur verwirrt, ich hab schon an der D7D lieber von Hand umgestellt welche Messmethode die richtige für den Moment ist. Falls also jemand seine a300 gegen eine D7D oder eine a100 mit Dicain Griff, aber defekter Fernauslösebuchse tauschen will..... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 41
|
![]()
"Mich hat dieses Feature immer nur verwirrt, ich hab schon an der D7D lieber von Hand umgestellt welche Messmethode die richtige für den Moment ist. "
Und genau das dauert ja viel zu lange, das weiß jeder der kleine Kinder hat. Die AEL-Taste an der Alpha 100 war programmierbar (sie hat also nicht zwangsweise eine Spot-Messung gespeichert). Und dann diese Rückstellerei... Ob dieses Problem noch kurzfristig in die Wünsche und Vorschläge für Firmware-Updates zu bekommen ist? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Und ich danke allen Göttern jeden Morgen dafür das ich keine hab.
![]() Aber im ernst, wenn ich Fotografiere, dann denk ich drüber nach welche Einstellungen für das was ich vorhabe sinnvoll sind und wähle die. Grade an der D7D geht der wechsel der Meßart mit einem dreh am Rad, das hat mich bis jetzt noch kein einziges Bild bekostet das zu ändern. Ich ändere die Meßart aber auch nicht alle 3 Sekunden. ![]() Das Angebot, das enttäuschte a300 oder a350 besitzer diese bei mir gegen eine D7D tauschen können steht übrigens noch. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Falls das auch noch Thema wird: Die AEL-Taste der Alpha 200, 300 und 350 lässt sich auch nicht mehr zur Langzeitsynchronisation beim Blitzen nutzen. Das finde ich viel tragischer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Halb so wild
Zitat:
Also einfach AEL drücken, dann mit der Bildmitte auf das gewünschte Motivdetail zeigen und die Korrektur so verstellen, dass an dieser Stelle der gewünschte Belichtungswert angezeigt wird. Dazu ist es sinnvoll, AEL auf "Toggle" einzustellen, d.h. so, dass AEL durch einen Tastendruck aktiviert und durch einen zweiten wieder deaktiviert wird. Geändert von Giovanni (28.05.2008 um 11:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 41
|
Ja, aber doch nur wenn die Funktion "Spotmessung" vorher als Messmethode eingestellt wurde. Bei "Mehrfeld" bewirkt AEL nur eine Belichtungsspeicherung. Laut Anleitung ist das keine Spotmessung. Wie soll da ein Spot-Messwert angezeigt werden? Hab´s gerade getestet. Je nach Messmethode bringt AEL andere Werte.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|