![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D 26506 Norden
Beiträge: 3
|
Telekonverter A1
Hallo,
ich habe mir für meine Dimage A1 einen Telekonverter von Konika-Minolta zugelegt. Folgendes Problem ist aufgetreten.: Ich kann beim vorgeschraubten Converter max. zwei oder dreimal mit dem Auslöser scharfstellen, auslösen und dann schaltet sich die A1 komplett ab und ich muss sie neu starten. Ohne Konverter tritt das Poblem nicht auf. Was mache ich falsch Vielleicht ist das Problem bekannt, gibt es eine Lösung LG Norder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich habe zwar keinen Telekonverter, aber vielleicht eine Idee:
Hast Du im blauen Menü unter Punkt 5 den Telekonverter eingestellt? Soviel ich weiß, war die Einstellung in der ersten Firmware-Version nicht vorhanden. Im Update ist sie drin.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Das Update dürfte aber nur die korrekte Brennweitenanzeige betreffen, das es auch die Funktion betrifft ist mir nicht bekannt! Immerhin gibt es bei der A1 keine Kontakte über die die Kamera mit dem TK verbunden wird! Ich hatte mit einem Olympus A-200 und einem Olympus B-300 Telekonverter jedenfalls keine solchen Probleme, auch ohne Firmware-Update nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Um so mehr wundert es mich, dass es nicht funktioniert.
Wie soll die A1 denn 'merken', dass ein Konverter dran ist, und deshalb anders als gewohnt reagieren?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ehrlich gesagt? Ich weiß es nicht! Außer einem Zufall oder technischen Defekt fällt mir nix ein!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Ist fast nicht möglich: Der Konverter ist doch nur mechanisch verbunden; wie soll das die Elektronik der Kamera bemerken?
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Ich setze den originale Minolta-Telekonverter an der Dimage A2 ein, mit oder ohne Makro-Schalter, mit oder ohne Eintrag ins Menü, und beobachte in allen Fällen keine Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|