![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
Da sieht man erst wie groß die Anlage in und um den Tiergarten Schönbrunn inkl. Schloss & Gloriette & Tirolerhaus & Wüstenhaus & Palmenhaus eigentlich ist. Um das alles zu sehen ist ein "Tagesausflug" wahrlich zu kurz.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Da haste aber Glück gehabt. Hier gibt es eine Menge, leider nicht mehr, wenn die meine Hunde in Sicht kommen
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hallo Helmut,
nein stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil ich finde da hast Du ein sehr nettes Exemplar erwischt, das muss ja ganz nah gewesen sein ![]() süss die Dinger, jedesmal wieder ein Bonus in Schönbrunn! ruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Claudia
Nah, Nö, erstens ist das ein ca. 80% Ausschnitt, zweitens mit dem 100-400er bei 400mm aufgenommen und drittens schätze das waren 8-9m Entfernung.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Sehe ich das richtig, dass das erste Hörnchen ein graues Exemplar ist?
Wo ist das denn aufgenommen? In Deutschland sind ja eigentlich die rotbraunen Exemplare heimisch und ich habe irgendwo mal vernommen, dass eingeschleppte graue Exemplare den rotbraunen den Lebensraum streitig machen. Weiss jetzt aber nicht mehr, wo die Info herstammte. PS: Das zweite Foto ist ne Wucht! PPS: Irrtum vom Amt: Es gibt auch vom europäischen Eichhörnchen eine dunkle Variante. Der Bericht den ich im Sinn hatte mag Recht haben aber von den Bildern auf Wikipedia schliesse ich, dass es sich um eine dunkle Variante des europäischen Eichhörnchens und nicht um ein Grauhörnchen handelt. Geändert von duncan.blues (20.03.2008 um 15:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
wie auch immer das Foto ist schön klar und Detailgetreu, meines dürfte da ein etwas grösserer Ausschnitt gewesen sein,
Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Zitat:
Greets, speedy |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|