Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mein erstes Bild mit der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 14:39   #11
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Benjamin,

ich glaube, daß Du mit der Z1 oder Z2 dort nicht schlecht liegst, weil sie eine hohe Auflösung bei Serienaufnahmen bieten. Sieh Dir einfach mal die technischen Daten der Z1, Z2, D7Hi, A1, A2 an, dann wirst Du sehen, daß es nicht in jedem Fall eine Steigerung gibt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2004, 14:53   #12
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi Fritz,

gerade die Serienbildfunktionen interessieren mich nicht!

Was micht interessiert ist, wie schnell ich per Hand Einzelaufnahmen hintereinander machen kann, besonders wenn es viele werden. 10, 20, 30 oder mehr. Im Prinzip hängt es am Ende von der Schreibgeschwindigkeit für jedes Bild ab, anfangs von der Buffergröße.

Entscheidend ist hier auch, ob die A2 die Bilder als RAW im Buffer behält bis sie als JPEG auf die Karte gespeichert werden, oder ob zuerst die Wandlung nach JPEG stattfindet - dann passen mehr Bilder in den Buffer. Bei Serienbildern passen nur 3 Bilder in den Buffer - egal ob JPEG oder RAW - ist das bei Einzelaufnahmen in schneller Folge auch so?

Schön wäre es, wenn die Kamera eine Funktion hätte, die so lange Bilder aufnimmt (und Schärfe nachführt) wie ich den Auslöser gedrückt halte und Platz auf der Speicherkarte ist. Natürlich ist das dann Schreibgeschwindigkeitsabhängig. Das macht ja nix. Wenn man mehr Geschwindigkeit will, muss man halt die Auflösung runterschrauben und/oder doe Kompression erhöhen. Da Kameras diese Funktion nicht bieten drücke ich eben selbst immer wieder auf den Auslöser. Praktisch wäre diese Funktion sicher auch für Reporter, die ja teilweise die Kamera nur hochhalten und abdrücken bis der Film voll ist, in der Hoffnung, dass schon ein gutes Bild dabei ist.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 14:59   #13
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von bkx
Schön wäre es, wenn die Kamera eine Funktion hätte, die so lange Bilder aufnimmt (und Schärfe nachführt) wie ich den Auslöser gedrückt halte und Platz auf der Speicherkarte ist. Natürlich ist das dann Schreibgeschwindigkeitsabhängig. Das macht ja nix. Wenn man mehr Geschwindigkeit will, muss man halt die Auflösung runterschrauben und/oder doe Kompression erhöhen. Da Kameras diese Funktion nicht bieten drücke ich eben selbst immer wieder auf den Auslöser. Praktisch wäre diese Funktion sicher auch für Reporter, die ja teilweise die Kamera nur hochhalten und abdrücken bis der Film voll ist, in der Hoffnung, dass schon ein gutes Bild dabei ist.
Nichts anders macht doch die Serienbildfunktion, oder verstehe ich jetzt Dein Anliegen nicht.
Du drückst ab, bleibst auf dem Auslöser und die Kamera macht Bilder am laufenden Band. Das sind dann am Anfang eben die 3 Bilder innerhalb von 2,7 bzw. 1,8 Sekunden und danach macht sie in regelmäßigen (so schnell es halt geht) Abständen weitere Bilder.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 15:05   #14
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Jerichos
Du drückst ab, bleibst auf dem Auslöser und die Kamera macht Bilder am laufenden Band. Das sind dann am Anfang eben die 3 Bilder innerhalb von 2,7 bzw. 1,8 Sekunden und danach macht sie in regelmäßigen (so schnell es halt geht) Abständen weitere Bilder.
Ooops, das ist mir neu. Aber ich habs eben mal probiert, stimmt. Die Abstände sind zwar nicht sehr regelmäßig, aber es geht. Wusste nicht, dass die Kamera nach den paar schnellen Bildern (und einer langen Pause) weitermacht - so jedenfalls meine Z1.

Trotzdem interessiert mich weiterhin, wie schnell ich per Hand solche Aufnahmen machen kann - also eben die Folgezeit bei 10, 20, 30 Bildern bei Einzelbildaufnahmen.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 15:08   #15
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Jerichos
Nichts anders macht doch die Serienbildfunktion, oder verstehe ich jetzt Dein Anliegen nicht...
... und genau deswegen dürftest Du mit UHS-Serienbildern einer Z1 oder Z2 am besten bedient sein, bei denen die Auflösung groß genug ist (1024*768), um was damit anzufangen, und wo Dich nicht die Megabytes beim Speichern behindern.

Diesen guten relativ hoch auflösenden UHS-Modus hat die A2 übrigens nicht ! Die A2 bietet da nur 640*480

Stell Dir doch mal vor, was passiert, wenn pro Bild 10/11/12 MB RAW-Daten gespeichert werden müssen. Also ehrlich, schnell kann das gar nicht gehen. Da wirst Du auch bei einer A2 die Auflösung drastisch reduzieren müssen, und die Komprimmierung erhöhen müssen. Mit welcher Gesamtleistung das später mal abgeht, das kann man jetzt schlecht vorhersagen. Am Besten: Ausprobieren !
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2004, 15:17   #16
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von korfri
... und genau deswegen dürftest Du mit UHS-Serienbildern einer Z1 oder Z2 am besten bedient sein, bei denen die Auflösugn groß genug ist, um was damit anzufangen, und wo Dich nicht die Megabytes beim Speichern behindern.
Die UHS-Funktion macht tatsächlich nur 10 Bilder, nicht mehr! Und der Sucher wird währenddessen auch nicht aktualisiert.


Zitat:
Zitat von korfri
Stell Dir doch mal vor, was passiert, wenn pro Bild 10/11/12 MB RAW-Daten gespeichert werden müssen. Also ehrlich, schnell kann das gar nicht gehen. Da wirst Du auch bei einer A2 die Auflösung drastisch reduzieren müssen, und die Komprimmierung erhöhen müssen. Mit welcher Gesamtleistung das später mal abgeht, das kann man jetzt schlecht vorhersagen. Am Besten: Ausprobieren !
Naja, ich frage ja gerade danach, ausprobieren kann ich (noch) nicht. Bei 8 MP JPEG-Fine kommen ja auch nur 4 MB pro Bild raus (bzw. bei weniger Auflösung dann entsprechend weniger - wird die A2 dann schneller?). Mich interessiert keine besonders rasante Serienbildfunktion, sondern eher eine Dauerhafte mit einem Bild alle 2-3 Sekunden, danach frage ich ja die ganze Zeit Ich hoffe einer der wenigen A2 Besitzer hier probiert das mal aus. Dafür braucht man natürlich mehr als die Standard 16 MB CF-Karte. Eine schnelle 256 oder 512 braucht das schon.


cya
Benjamin

PS: Manchmal gar nicht so einfach, bis man sich versteht
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 15:36   #17
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Hallo, Colt,

Ich finde die Bilder mit der A 2 durchaus gut.
Hast Du noch Deine A1

Könntest Du Vergleichsaufnahmen machen (Wohnzimmer mit Obst auf dem Tisch) Beide mit ISO 100

Vielen Dank.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mein erstes Bild mit der A2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.