Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweitbody zur A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 18:15   #11
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Also ich hatte ja die A100. Nach meinem Umstieg auf die A700 habe ich die A100 eine knappe WOche vor Erscheinen der A200 für einen wirklich guten Preis verkaufen können. Der Käufer tut mir etwas leid, aber wer konnte wissen das da innerhalb von wenigen Wochen 3 neue Sonys auf den Markt kommen?!
Zunächst einmal danke für Eure Antworten.

Nochmal zum Thema. Meine Frage ist eigentlich an die User gerichtet, die eine A 700 ihr eigen nennen und beabsichtigen, sich einen Zweitbody zuzulegen. Und hier ist der Augenmerk speziell auf die neuen A300, A350 gerichtet.
Ich denke es gibt kein Grund sich die A350 als Zweitbody zu kaufen, dann eher die A300.

Ich halte die A 350 für eine "Einsteigerkammera" der gehobenen Klasse, für jemanden, der sich nur einen Body leisten will, ohne auf Leistung zu verzichten.

Aber bitte nicht falsch verstehen, auch die Antworten aller anderen User sind herzlich willkommen.

@ rmaa-ismng
ich habe mir auch vor kurzem noch eine D7d gekauft und sicherlich 50 Euro mehr gezahlt, als ich nun zahlen müsste. Dafür habe ich eine sehr gepflegte Kamera mit neuem Sensor und behobenen Error 58 und ein Jahr Garantie von Runtime. Ich habe sie hier im Forum gekauft und bin sehr glücklich damit, da der Fokus bedeutend besser passt, als bei meiner "Alten", die zur Zeit auf Errorkur in Bremen ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 18:15   #12
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich habe meine a100 noch und tue sie erst weg, wenn die 700 zum Zweitbody wird.
Und einen aktuellen Anlass dazu sehe ich nicht.
Ich bezweifele sogar, eine Vollformatkamrea so einsetzen zu können, dass ich sie "bräuchte".
Das 24 70 und das 70 200 ssm mache ich zuerst.
Und als Objektivträger für schnellen Bedarf ist die a 100 satt gut genug.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 19:10   #13
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Von den 300ern tendiere ich eher zu der 10-MP Variante, da ich da auch mehr Vertrauen ins Rauschverhalten hätte. Ist meiner Meinung nach übrigens nicht die dümmste Idee von Sony es beiden Lagern, den Pixelgeilen und den Rauschfreiheitsgeilen recht machen zu wollen .
Ich bin aber auch noch nicht ganz ab von dem Gedanken mir sogar eine zweite 700 zu kaufen, auch wenn's versnobt ist . Aber dann gibt's auch kein Umgewöhnen und kein Feature-Verzicht, gegenüber der Hauptkamera (allerdings auch kein LV und Klappdisplay).

Oder ich bleib bei einer und kaufe mir schöne Linsen .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 19:15   #14
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Von den 300ern tendiere ich eher zu der 10-MP Variante, da ich da auch mehr Vertrauen ins Rauschverhalten hätte. Ist meiner Meinung nach übrigens nicht die dümmste Idee von Sony es beiden Lagern, den Pixelgeilen und den Rauschfreiheitsgeilen recht machen zu wollen .
Ich bin aber auch noch nicht ganz ab von dem Gedanken mir sogar eine zweite 700 zu kaufen, auch wenn's versnobt ist . Aber dann gibt's auch kein Umgewöhnen und kein Feature-Verzicht, gegenüber der Hauptkamera (allerdings auch kein LV und Klappdisplay).

Oder ich bleib bei einer und kaufe mir schöne Linsen .
Deine Argumentation gefällt mir, weil ich das so ähnlich sehe. Hätte ich eine A 700 würde ich mir, für immermit warscheinlich eine A 300 kaufen. Die könnte ich dann auch meinem Weib in die Hand drücken, wärend Pappi mit der A 700 fotografiert
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 19:29   #15
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Oh Wolfgang, sowas ist ganz schlecht. Das bringt auch nicht wirklich die Gemütsruhe die man eigentlich erwartet...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 20:00   #16
Flubi
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
Alpha 700

Ich denke, wenn man eine A700 hat und über einen Zweitbody nachdenkt, kann es nur wieder eine A700 sein. In Anbetracht des fallenden Preises der A700 und weil ich ein Gewohnheitstier bin.

Ich habe auch schon über einen Zweitbody nachgedacht, bin aber zum Schluss gekommen, dass ich eher die kommende VF in Betracht ziehe und noch in die richtigen Objektive investiere. Wenn schon, denn schon!

Gruss Flubi
Flubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 20:27   #17
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.282
Ich verzichte auch erstmal auf den Zweitbody. Als ich meine D7d noch ahtte, hatte ich ja einen Zweitbody zur A700, hab sie aber einfach nicht mehr gebraucht, und ich glaube, daß ich z.Zt. jedenfalls keinen zweiten Body brauche. Ich will auch erstmal den Linsenpark optimieren.

Wenn es eine der 300er Reihe sein sollte, dann die 300 wegen vermutlich weniger Rauschen. Aber, wie gesagt, ich denke über Linsen nach.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 21:29   #18
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich hatte ja gehofft mit der A300 bzw. 350 eine perfekte Makrokamera mit live view, Klappdsiplay und praktischer MF Lupe kaufen zu können.

Dem wird wohl nicht so sein aber ich warte mal die ersten Testberichte ab...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 03:13   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Meine Zweitkamera ist eine Dynax 9

Wenn ich mir (bald) die A700 anschaffe, werde ich meine D5D sehr wahrscheinlich verkaufen: sie bringt zwar wahrscheinlich kaum noch was ein (eine günstigere DSLR in unserem System gibt's nicht), aber ich brauche einfach keine zwei DSLRs und wenn die A700 erst da ist, werden mir an der D5D wahrscheinlich nur Nachteile auffallen, so daß ich sie auch als backup nicht mehr gerne benutzen möchte (so stelle ich es mir jedenfalls vor - ob's so ist wird sich zeigen). Wenn ich das mit dem Zweitgehäuse doch mal anders sehen sollte, könnte die A300 evtl. interessant sein. Die A350 sehe ich -sorry für die deutlichen Worte- als Dummenfänger für Neueinsteiger, MP sells, für mich völlig uninteressant.

Vielleicht warte ich dann aber auch noch den Nachfolger der A300 ab Oder ein mögliches Zwischenmodell. Und so in vielleicht 2-4 Jahren geht ja vielleicht auch mal was in Richtung A900. Das ist für mich eigentlich das interessanteste an der A900: das es noch was "größeres" gibt, von dem man träumen kann. Ich denke das ist auch die Hauptfunktion einer solchen Kamera in unserem System zum jetzigen Zeitpunkt: wirklich kaufen wollen oder können werden sie wohl die wenigsten, aber man weiß immerhin, daß es da noch was gibt und wer weiß, vielleicht in ein paar Jahren...

So war's bei mir mit der Dynax 9 muß ich zugeben. Brauche ich eigentlich nicht, aber ist einfach geil Und dann läuft einem mal sowas einigermaßen günstig über den Weg und ... *schnapp*
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 08:27   #20
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Bei mir steht erst mal die Anschaffung einer A 700 an. Eine D7d werde ich dann wieder verkaufen. Allerdings möchte ich auf einen Zweitbody wirklich nicht verzichten. Das Argument mit der A 300 wegen LV als Macrokamera zu verwenden ist ein gutes. So was schwebt mir auch vor.
Auch Vollformat wäre dank meiner vorhanden Linsen interessant. Lediglich das CZ 16-80 ist eine Croplinse. Sonst bin ich von 28-300 mm bestens ausgestattet.

So was gemeines. Nun muss ich doch ernsthaft über eine A 900 und das neue 24 - 70 2,8 nachdenken.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweitbody zur A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.