Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder: PC modernisieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 11:55   #11
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hab ich schon so verstanden Andreas, danke!
Übers Knie brechen werde ich sicher nix, der Rechner läuft ja auch noch.
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 11:56   #12
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Lidl hat doch ab 28.01. einen Rechner im Angebot, evtl. wäre das ja was. Denn umrüsten lohnt sich da nicht wirklich recht.

TARGA® Ultra AN64III 5000+ DC
  • Prozessor: AMD Athlon™ 64 X2 5000+ Dual-Core Prozessor, zwei Prozessorkerne, 1 MB Cache, HyperTransport™
  • Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® 8500 GT - Silent Pipe - geräuschlos durch passive Kühlung, Unterstützung von DirectX® 10 – 256 MB GDDR2 Speicher
  • Seagate® S-ATA Festplatte/Kapazität: 500 GB mit 7.200 U/Min. und 8 MB Cache
  • 2.048 MB DDRII RAM 667
  • High-End ASUS® Motherboard mit HyperTransport™ 1.000 Unterstützung, eSATA, PCI-E u.v.m.
  • Optiarc 20x DVD-Brenner Double Layer, Multiformat Kapazität bis 8,5 GB, lightScribe®-Technologie
  • Samsung® 16x DVD ROM-Laufwerk
  • Hauppauge® DVB-T und analog Fernsehen - digitales terrestrisches TV mit zusätzlichem Analog-TV/Radio-Tuner
  • Weitere Highlights:
    • Highspeed Wireless LAN
    • 8 Kanal Digital Surround Sound
    • Highspeed-Netzwerk & DSL-Ready mit Gigabit LAN (10/100 Mbit-kompatibel)
    • Data Becker Praxishandbuch
    • Versenkbares, staubgeschütztes Targa® Multipanel mit 8in1-Kartenleser
  • Betriebssystem: Microsoft® Windows Vista® Home Premium (1)(2)
  • 3 Jahre Herstellergarantie inklusive Vor-Ort-Service und Hotline!
Das ganze Paket für 699 €.

LG
Alex
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:01   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ein X2+5000 gehört imho genau zu dieser aussterbenden Generation... das würde ich nicht mehr kaufen.
Abgesehen davon, finde ich das jetzt nicht besonders billig, schließlich braucht sie ja nicht den ganzen Kram. Oder doch, Hella?

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:01   #14
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
und Vorsicht,

das liest sich ein bisschen so als das Paket nur unter Vista laufen wird. Da muss man sich vorher überlegen ob man sich das antun möchte.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:08   #15
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
ein X2+5000 gehört imho genau zu dieser aussterbenden Generation... das würde ich nicht mehr kaufen.
Abgesehen davon, finde ich das jetzt nicht besonders billig, schließlich braucht sie ja nicht den ganzen Kram. Oder doch, Hella?

Grüße
Hmm, gut, das weiß ich jetzt nicht, jedoch ist natürlich die Frage überhaupt, was Hella ausgeben kann und will! Die neuen Intel CPU's kosten ja auch ihr Geld...
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 12:09   #16
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Hella,
falls ich oben nicht deutlich genug war

Ich würde ebenfalls nicht halbherzig aufrüsten und Geld in völlig veraltete Komponenten stecken, sondern lieber etwas warten und es richtig machen!
Die neuen Intel CPUs sind wie gesagt äußerst vielversprechend...
Grüße
Wow. Das sind Ansprüche
Und ich gurke hier mit meinem bald 3 Jahre altem Laptop herum. (1,6GHZ Sonoma / 1gb / 80gb / Mob. Radeon X600).

Doch muss ich den anderen Recht geben. Mit einfachem aufrüsten kommst du nicht weit. Für ne neue CPU und mehr Ram müsste gleich ein neues Motherboard mit rein.
Da PCIe, passt die Grafikkarte nicht mehr, also wieder ne neue rein.

Schlußendlich würde die Festplatte zum Flaschenhals und es müsste - eine neue rein. Im endeffekt hättest du noch noch das Gehäuse mit DVD-Brenner und Netzteil behalten.

Fazit: Entweder der reicht noch für ne weile oder, es kommt ein ganz neuer PC ins Haus. Vorschlag: Intel QuadCore mit 4GB RAM, zwei großen (hoffentlich leisen) Festplatten, und mit moderner (Unterklasse/Büro) Grafikkarte a'la Radeon 2300. Besser NVidia. Damit kommt man mit knapp unter 1000 Euro auf nen anständigen Rechner und kann den alten weiterverwenden oder verkaufen + kann die TV Karte am neuen Rechner weiter benutzen.

Gruß Thomas
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:16   #17
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Ich neige zum Aufrüsten - einmal weil ich etwas technisch spielen will und darüber hinaus, weil sich die Kosten halt zeitlich verteilen. Ich würde allerdings erst mal, wie bereits früher erwähnt SuperPi (mit 1 M ausgewählt) für die Prozessorleistung und darüber hinaus HDTune für die Festplatte laufen lassen. Erst dann läßt sich abschätzen, welche Verbesserungen sinnvoll möglich sind. Aber schon mal vorab, für einen neuen Monitor ist sicherlich eine neue Grafikkarte fällig. Für den AGP-Port ist die Auswahl nicht so groß; und noch kleiner ist sie für Karten ohne Lüfter. Hinzu kommt, diese belegen meist auch noch den Platz des daneben liegenden Steckplatzes. Deswegen habe ich mich für eine Sapphire Radeon HD 2600 XT mit 512 MB (AGP) entschieden. Die darüber liegenden Leistungsklassen benötigen zwei Steckplätze.
Grundsätzlich scheint mir, daß die gefühlte Geschwindigkeit stärker von der Festplatte abhängig ist, als vom Prozessor (ausgenommen natürlich, er ist extrem langsam). SATA läßt sich problemlos über eine Steckkarte nachrüsten (das wären dann ca. 100.- für eine 500 GB-Platte und 20.- für den Adapter).
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:29   #18
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, finde ich das jetzt nicht besonders billig, schließlich braucht sie ja nicht den ganzen Kram. Oder doch, Hella?
Mei, was braucht der Mensch schon. Wenn man ehrlich ist, ist das ja eh schon ein Luxus-Problem, bisher bin ich mit meiner Kiste ja auch zurecht gekommen.
Aber Unsummen ausgeben will ich eigentlich nicht, und im Paket einen neuen Rechner für ich sag jetzt einfach mal pi x Daumen 600 - 900 € wollte ich mir eigentlich auch nicht zulegen. Dann fällt nämlich der neue Bildschirm flach, und um den ging es mir ja primär.

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
und Vorsicht,

das liest sich ein bisschen so als das Paket nur unter Vista laufen wird. Da muss man sich vorher überlegen ob man sich das antun möchte.
Auf Vista umstellen mag ich derzeit eigentlich nicht. Wir haben hier auf beiden Rechnern XPSP2 laufen und es läuft so herrlich stabil... (Wie war das, never change a running system? )

Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Ich neige zum Aufrüsten - einmal weil ich etwas technisch spielen will und darüber hinaus, weil sich die Kosten halt zeitlich verteilen. Ich würde allerdings erst mal, wie bereits früher erwähnt SuperPi (mit 1 M ausgewählt) für die Prozessorleistung und darüber hinaus HDTune für die Festplatte laufen lassen. Erst dann läßt sich abschätzen, welche Verbesserungen sinnvoll möglich sind. Aber schon mal vorab, für einen neuen Monitor ist sicherlich eine neue Grafikkarte fällig. Für den AGP-Port ist die Auswahl nicht so groß; und noch kleiner ist sie für Karten ohne Lüfter. Hinzu kommt, diese belegen meist auch noch den Platz des daneben liegenden Steckplatzes. Deswegen habe ich mich für eine Sapphire Radeon HD 2600 XT mit 512 MB (AGP) entschieden. Die darüber liegenden Leistungsklassen benötigen zwei Steckplätze.
Grundsätzlich scheint mir, daß die gefühlte Geschwindigkeit stärker von der Festplatte abhängig ist, als vom Prozessor (ausgenommen natürlich, er ist extrem langsam). SATA läßt sich problemlos über eine Steckkarte nachrüsten (das wären dann ca. 100.- für eine 500 GB-Platte und 20.- für den Adapter).
Servus Helmut,
im Prinzip liegt mir Deine Vorgehensweise schon - paketweise dies und jenes ergänzen. Ich schau mir Deinen Tipp noch mal in Ruhe an und werde anschließend berichten!
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:36   #19
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Grundsätzlich scheint mir, daß die gefühlte Geschwindigkeit stärker von der Festplatte abhängig ist, als vom Prozessor (ausgenommen natürlich, er ist extrem langsam).
ich war mit meinem eigentlich miesen Low-Budget-P4-Celeron bisher (D5D-RAWs unter C1 3.7.7) nicht unzufrieden, aber seit ich mir ansehen musste, wie lang das Rendern eine A700-RAW-Datei in 100%-Ansicht (z.B. zur Schärfebeurteilung) unter Lightroom dauert, rückte der Prozessor dann doch wieder in den Mittelpunkt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 13:32   #20
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Hella geht es doch in erster Linie darum, dass der neue Eizo läuft.
Für Photoshop langt der Speicher doch weitestgehend aus, sofern man nicht anfängt Panoramen mit zig Bildern zu erstellen.
Auch die CPU sollte da noch mithalten. In 95% aller Fälle langt mein Athlon XP2400+ auch noch.
Die Datenmenge ist auch kein Problem und die Systemplatte wohl nicht die langsamste. Ausserdem könnte man da mit kleinem Geld eine weitere einbauen um Auslagerungsdateien von Windows & Photoshop verlagern.
Die einzige kritische Komponente für den neuen TFT ist vermutlich die Grafikkarte. Aber auch für den AGP-Port gibt es noch neuere auch passiv gekühlte. Wenn Spiele eh kein Thema sind braucht man da auch nicht viel Geld in die Hand zu nehmen.

Liebe Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder: PC modernisieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.