![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
![]()
also der Messesprecher vom Sonystand meinte irgendwas von vereinfachter Menubedienung... also was man sehen konnte, sah im Gegensatz zu Alpha 100 irgendwie "idiotensicherer" aus...
also Sensor und AF-Geschwindigkeit überarbeitet, ok... aber ich glaube in den Feineinstellungen ist sie dann abgespeckt?! Ich denke jetzt an so dinge wie Farbtemperatur manuell einstellen oder Weißabgleich selbst messen..., was die 100 ja bietet! gruß FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
|
__________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
okey Sagern wir einfach wir wohen beide im schönen BERNER OBERLAND
![]() (Passt das eigentlich noch zum Thema?? ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: A-1140 Wien
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo!
Hab seit ca. einem halben Jahr die a100 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Diese Zufriedenheit hat sich nun auf meinen Schwiegervater übertragen, der sich diese Kamera nun auch zu seinem 60er wünscht. Als braver Schwiegersohn hab ich mich dann gleich auf die aktuelle Preissuche gemacht und siehe da, es gibt eine neue - die a200! Hab gestern dann auch gleich bei uns in Wien einen Fotoshop gefunden, der das a200-Set mit den 2 Kitlinsen (18-70 + 75-300) lagernd hatte. Preis dafür mit EUR 849,- nicht das Schnäppchen, aber sonst war die Cam einfach noch nirgends lagernd (Amazon, ...) und der Geburtstag ist in ca. 1 Woche. Also gleich dort zugeschlagen. Hab dann natürlich gleich mal drauflos fotografiert und die beiden ein bissl verglichen - hier meine ersten Eindrücke: Das Gehäuse wirkt etwas primitiver als bei der a100. Mehr Plastik, wirkt etwas billiger & empfindlicher. Sonst aber durch größeres Display und neue Bedienelemente durchaus sehr angenehm und intuitiv zu bedienen. Das zweite Rad (links) vermisse ich nicht, war bei der a100 eh etwas unbequem zu bedienen. Die Knöpfe bei der a200 sind nicht so erhaben, etwas versenkter und wirken etwas wackeliger. Einige Menüeinstellungen fehlen offensichtlich bei der a200, wobei ich das im Detail noch nicht gecheckt habe. Die Führung durch's Menü empfinde ich aber als einfacher (blättern), auch das Löschen usw. geht jetzt intuitiver. Der Blitz kann nun automatisch rausklappen, was Vorteile hat, aber auch Nachteile. So ist er z.B. näher an der opt. Achse, was wieder die Neigung zu roten Augen erhöht. Da ich aber eh einen externen Blitz hab (F56), ist das kein Problem. Ob der AF nun tatsächlich schneller ist, ist mir bei den ersten Tests nicht direkt aufgefallen, aber das Auslösen selbst wirkt viel flotter (was vermutlich doch am AF liegt). Auch ist der Verschluss wirklich viel leiser, das typische/laute a100-Klack-klack wirkt nun "eleganter". Auch beim SuperSteadyShot konnte ich noch keine Verbesserungen feststellen. Ebenso finde ich, dass das Bildrauschen bei höheren ISO-Werten (v.a. Farbrauschen in duklen Bildteilen) nicht wirklich wesentlich geringer wurde. Akku: Der neue Akku ist nun der gleiche wie bei der a700 und passt auch in die a100, jedoch passen die a100-Akkus nicht in die a200 ![]() Erstes Fazit: Auslösen wirkt viel flotter & leiser, den Rest muss ich erst näher testen; werde gerne hier berichten ... lG Lukas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Morgens Lukas,
ist wohl wegen des Hype der neuen ![]() Ein herzliches willkommen hier im Forum... ![]() ...und ein sehr guter Einstand mit dem Kurzbericht über die ![]() ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: A-1140 Wien
Beiträge: 3
|
![]()
Vielen Dank!
Ich hab mich heute einmal ein bissl gespielt und die beiden Kameras bzgl. ISO/Rauschen bei 1600 bzw. 3200 direkt verglichen. Zur Anordnung: Spielzeug meiner Kinder etwas angeordnet, Tageslichteinfall (stark bewölkt, also sehr diffus, ca. 14 Uhr) von links. Kameras auf Stativ, SSS aus, 45 mm Brennweite (18-70er), F5.6, DR aus, Kreativmode vivid, Belichtungszeit 1/6 bei ISO1600 und 1/13 bei ISO3200, JPEG fein. Hier das Bild: >> https://www.descience.at/download/fo...overgleich.jpg (958 KB, 100% Crop, keinerlei Veränderungen im Photoshop) Hier sieht man nun deutlich die Verbesserung bei der a200, z.B. in den Augen der Männchen oder beim grünen Helm. ISO3200 bei der a200 ist natürlich trotzdem sehr rauschig, aber tlw. kaum deutlich schlechter als 1600 bei der a100. Noch ein Detail ist mir aufgefallen: Wenn man die Bilder der a200 in der a100 öffnet, dann kann man z.B. das Histogramm nicht mehr öffnen; umgekehrt ist's kein Problem. lG Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: A-1140 Wien
Beiträge: 3
|
![]()
Und hier noch ein vergrößerter Ausschnitt (300% Pixelwiederholung im Photoshop) bei ISO400 - auch hier schon deutliche Unterschiede:
>> http://www.descience.at/download/fot...vergleich2.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Moers
Beiträge: 155
|
die Bilder sehen doch ganz gut aus
![]()
__________________
Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|