Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nochmal AF der A700 - nur schneller oder auch empfindlicher als 5D/7D/A100 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2008, 11:05   #1
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von HeikoM Beitrag anzeigen
Da ich mich auf noch kein System festgelegt habe, interessiert mich der Vergleich des AF verschiedener Systeme. Ist der Canon AF mit USM-Objektiven tatsächlich das Maß an dem sich alle anderen die Zähne ausbeißen? Sony und Nikon kommen da nicht ran?
Sagen wir mal so, den zweistelligen Canons hatten die D7D, D5D und Alpha100 einfach nichts entgegen zu setzen was den AF angeht. Mit der Alpha700 herrscht zumindest was den zentralen Fokuspunkt angeht (den die meisten ja überwiegend nutzen) aus meiner Sicht Gleichstand.

Bleiben noch die Linsen. So ein Ultraschallmotor ist schon eine feine Sache. Ohne das man was hört wird das Bild im Sucher ratz fatz scharf. Minolta/Sony hat ja nicht allzu viele Objektive mit dieser Technik im Angebot, ich denke aber das wir in den kommenden Monaten und Jahren mehr davon sehen werden. Im hochpreisigen Segment gehört das einfach zum guten (Stumm)Ton.

Auf eines sei aber noch hingewiesen. Es ist beileibe nicht so, das eine eine per Ultraschall angetriebene Linse automatisch schneller sein muss als eine herkömmlich via Stangengetriebe bewegte. Gerade der kräftige Motor der A700 stellt auch die alten Minoltaobjektive wahnsinnig schnell scharf. Es ist nur so, dass einem oft die USM-Gläser subjektiv schneller vorkommen, weil man eben nix hört.
Darüber hinaus gibt es natürlich von Canon ohne jeden Zweifel ein paar sehr leckere und rasend schnelle Objektive.


Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2008, 14:05   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!
Zitat:
Zitat von HeikoM Beitrag anzeigen
Da ich mich auf noch kein System festgelegt habe, interessiert mich der Vergleich des AF verschiedener Systeme. Ist der Canon AF mit USM-Objektiven tatsächlich das Maß an dem sich alle anderen die Zähne ausbeißen? Sony und Nikon kommen da nicht ran?
Ob eine Canon 40D einer Nikon D300 AF-technisch überlegen ist? Ich bezweifle das sehr, in dieser Preisklasse (unter 2000,- Euro) ist die Nikon momentan wohl das Maß aller Dinge! Allerdings wenn man beachtet was die 40D inzwischen kostet ...

Aber selbst die 40D mit einem sehr guten Objektiv muß nicht zwingend schnell sein, hatte das hochgelobte 100-400 L IS USM an der 40D ausprobiert und war enttäuscht wegen der Geschwindigkeit, der AF dieser hochgelobten Linse war kaum schneller als der meiner Alpha 700 mit dem alten 100-400 APO von Minolta! Erst mit der einstelligen Canon (z.B. 1D MarkIII) wird die Linse auch schnell, was mir hier dann mitgeteilt wurde!

Es gibt aber auch Optiken, die auch so schon richtig schnell sind, so hatte ich das 16-80CZ mal an der 700er und das war sofort scharf gestellt, das kann auch SSM nicht besser! Ich bin aber trotzdem mal gespannt wie sich das bald erscheinende 70-300 SSM schlägt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 16:10   #3
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich kann bei Beleuchtung mit einer Energiesparlampe abends im Wohnzimmer mit dem Minolta 4,5-5,6 100-300APO bei 300mm (also Offenblende 5,6) noch tadellos fokussieren. Auch wenn ich noch einen 1,5er Telekonverter dazwischen schalte (Lichtverhältnisse dann wie bei Offenblende 8), funktioniert der AF noch.
Hallo,
mit welchem 1,5er Telekonverter funktioniert Dein Minolta 4,5-5,6 100-300 APO? Ich habe (auch hier im Forum) immer nur gehört und gelesen, dass das garnicht geht.
Gruß neuhier
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 12:50   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
mit welchem 1,5er Telekonverter funktioniert Dein Minolta 4,5-5,6 100-300 APO?
Es ist der Mx-AF 1.5X Teleplus MC DG von Kenko. Richtig gut funktioniert er auch erst an der A700. An der D5D ging bei 300mm (Offenblende 5,6) der AF nicht mehr richtig und ansonsten war er äußerst lahm. An der A700 erlebt der Konverter bei mir eine Renaissance. Der AF funktioniert (wenn auch eher langsam) und Freihandfotos gelingen meist gut. Der SSS dürfte also auch noch etwas besser geworden sein.

Auch bei 300mm bringt der Konverter deutlich mehr als eine Ausschnittsvergrößerung, er lohnt sich also wirklich. Einbußen sind bei den Farben zu verzeichnen. Die Bilder sind kälter als ohne Konverter.

Weiteres zu meinen Erfahrungen mit diesem und anderen Konvertern findest Du hier:

http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=16597

In der Kombination mit der A700 gefällt mir der Konverter aber wesentlich besser, als ich ihn dort beschrieben habe (Basis D5D).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nochmal AF der A700 - nur schneller oder auch empfindlicher als 5D/7D/A100 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.