![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
|
Hihi, hab leider keine Schwester. Aber sag mal was soll ich machen? Nochmal umtauschen oder nach Sony schicken mit all meinen Objektiven zum justieren oder was? Wie groß ist eigentlich so ein "noch akzeptabler" Fehlfokus?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nun, ich würd' mal schauen ob der Händler vielleicht doch noch eine rattenscharfe Kamera zum Tausch da hat --- das ist sicherlich der flotteste Weg.
Ansonsten ab zum Service - 's reicht aber der Body.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Beim Tamron 17-50 gibts ja schon eher mal Fokusprobleme und das systemübergreifend....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Alles andere ist schon deutlich zu erkennen. Häng doch beim Händler mal ein Sony-Objektiv hin. Es gibt ja einzelne Kameras die sind mit Fremdfabrikaten sehr zickig.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
|
An beiden Kameras fokussierte kein Objektiv fehlerfrei. Keins von Sigma,Tamron oder KoMi alle 100 % Fehlfokus da war nie ein Bild scharf. Mit meiner 7d gabs da nur ab und an einen Außreißer im WW.
Die Erste hatte außerdem noch eine gute Blende Fehlbelichtung beim Blitz, die zweite ist Cam ist Top beim Blitzen, sehr komisch das ganze. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Kann es sein daß dir der Händler Rückläufer unterjubelt?
Zwei offensichtlich fehlfokusierende sind nämlich statistisch gesehen zu viel des Zufalls.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
|
Hm gute frage woran erkennt man Rückläufer?
Was ich außerdem etwas seltsam finde ist das der Fokus bei dem Tamron z. B. immer exakt 11 cm dahinter liegt, nicht mal 3 cm oder mal 5 cm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
11cm Fehlfokus? Da stimmt aber was extrem nicht, bist du sicher daß du da alles richtig gemacht hast? Meine D7D hatte 22mm und das war schon ein Tacken......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
|
Erst mal danke ihr lieben für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich werde morgen meinen Händler nochmal aufsuchen und dann weiter berichten.
Kameras waren beide original verpackt, Karton war mit einem Sony Klebeband versiegelt. Hm, was falsch machen? Die Cam war auf nem Stativ mit Spiegelvorauslösung 2 sec. 2 m Abstand zu den Legosteinen, mittlerer AF-Sensor und nach jedem Bild die Hand vor die Cam gehalten damit sie unscharf wurde. Der Verkäfer hat ja selbst rumprobiert und nicht ein Bild scharf hinbekommen hihi. [EDIT] by ManniC {07.01.2008 22:45}: 2 unmittelbar aufeinander folgende Postings zusammengeführt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Auch wenn die Schilderungen schon irgendwie nach einem systematischen Kameraseitigen Problem klingen, würde ich noch einen Einwurf wagen. Wenn ich richtig gesehen habe, wurden lauter Objektive mit Anfangsblende f/2.8 verwendet, bei denen sich die A700 des zusätzlichen waagrechten f/2.8-Sensors bedient. Ich habe bei meiner A700 das Gefühl, dass dieser Sensor sehr breit ist, so dass man bisweilen versehentlich auf etwas Falsches scharf stellen kann.
Kannst ja mal ausprobieren, ob das Ergebnis genauso aussieht, wenn Du die Kamera um 90° drehst. Nur so'n Gedanke! Viel Glück und schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|