Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bitte um schnelle Hilfe XD7 und AF 4000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 19:11   #11
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ja das mit LZ rechnen hab ich anfangs mit der X300 und einem Carena Blitz auch gemacht aber man wird altersträge
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2008, 19:20   #12
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Ja das mit LZ rechnen hab ich anfangs mit der X300 und einem Carena Blitz auch gemacht aber man wird altersträge
Mir kommen die Tränen
Kommst mal gerade in die Ü-30-Party http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9&mode=search& und dann altersträge...
Was soll ich da erst sagen??

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 00:13   #13
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Geht das ??? Arbeiten die zwei zusammen oder nicht. Hab leider nur bis 18.20 Zeit auf ne ANtwort zu warten
Viele Grüße vielen Dank und allen einen guten Rutsch
Volker
Ist jetzt wohl zu spaet.
Aber beim naechsten Mal wuerde ich mal bei den "Blauen" also im www.minolta-forum.de nachfragen.
Da tummeln sich sehr viele Minolta-Altkram-Spezis.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 12:43   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Potzblitz...
Ich habe so ca. 1963 mit 'ner Dacora (Sucherkamera) angefangen - nix TTL!
Bin dann 1966 auf die deutsche Renomiermarke Zeiss-Ikon (Spiegelreflex "Contaflex super B") umgestiegen - nix TTL...
Deswegen sag ich ja Pentax!
1964 kam mit der Asahi Pentax Spotmatic die erste KB-Kamera mit TTL und Arbeitsblendenmessung auf den Markt(siehe Fomag 11/07).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 14:02   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Pentax = OT = Hüstel ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 00:40   #16
KR-Fotodesign
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
TTL gibts seit Anfang der 60er Jahre. Schönen Gruß von Pentax......
TTL-Belichtungsmessung ja (Sportmatic), aber keine TTL-Blitzmessung! Die gibt es seit etwa Ende der 70er...

Gruss
Sascha
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 00:49   #17
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Der 4000 AF funktioniert nicht richtig an der XD7, da die XD7 kein TTL unterstützt. Aber die X700, X500 und X300 unterstützen TTL. Damit funktioniert auch der 4000 AF an diesen Kameras. Natürlich ohne automatischen Zoomreflektor und ohne AF-Hilfslicht.
Nach der Logik funktioniert doch gar kein Blitz an der XD-7, da man nie eine TTL-Automatik erhält :p. Laut Mhohner hat der 4000AF aber auch einen Manuellen Modus, man kann damit also genau so gut Leitzahlrechnen wie mit einem PX360, oder etwa nicht?
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bitte um schnelle Hilfe XD7 und AF 4000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.