![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ja das mit LZ rechnen hab ich anfangs mit der X300 und einem Carena Blitz auch gemacht aber man wird altersträge
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
![]() ![]() Kommst mal gerade in die Ü-30-Party http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9&mode=search& und dann altersträge... Was soll ich da erst sagen?? ![]() Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Aber beim naechsten Mal wuerde ich mal bei den "Blauen" also im www.minolta-forum.de nachfragen. Da tummeln sich sehr viele Minolta-Altkram-Spezis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() 1964 kam mit der Asahi Pentax Spotmatic die erste KB-Kamera mit TTL und Arbeitsblendenmessung auf den Markt(siehe Fomag 11/07). ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Pentax = OT = Hüstel ...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Nach der Logik funktioniert doch gar kein Blitz an der XD-7, da man nie eine TTL-Automatik erhält :p. Laut Mhohner hat der 4000AF aber auch einen Manuellen Modus, man kann damit also genau so gut Leitzahlrechnen wie mit einem PX360, oder etwa nicht?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|