![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Also ich bereue nicht nur den 3600 zu besitzen. Wenn ich indirekte Hochformataufnahmen machen will blitze ich halt WL.
Das geht ganz gut wenn ich den mitgelieferten Blitzfuß verwende. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Das ist einer der vielen NoNames auf dem Markt - und ich habe noch von keinem gehört dass er reibungslos funktioniert hat. Ausser Metz & Sony/KoMi gibt es meines Wissens nach nichts brauchbares - selbst die Sigmas werden überwiegendst als Halbware beschimpft. Denk dran: Wer billig kauft, kauft zweimal ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
Wahrscheinlich werde ich noch einwenig dazu Sparen
und mir den Metz 48 AF-1 digital zulegen. Das mit der seitlich schwenkbarkeit hat mir noch eingeleuchtet. Hat jemand schon erfahrungen mit diesem Blitz gemacht? ![]() Gruss Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|