SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Titel Schiffsmodelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 10:23   #11
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Was ich toll finde, ist das Licht in den Segeln!

Ich habe schwarze Pappe und damit rumexperimentiert. Mein Problem ist das ich kein Licht habe

Und was mich richtig interessiert ist die Farbraumgeschichte. Ich drucke selber aus auf einem recht ordentlichen Tintendrucker mit icc Profil. Aber auch da saufen mir dunklere Bilder schnell ab. Vermutlich ein Problem der zu geringen "Auflösung"?
Die Werbeheinis wollen immer CMYK *eps. Warum eigentlich? Das kann doch max 8bit? Klar ist Postscript udn Plattformunabhängig, aber erlieren die da nix? Mit deren Hammerdruckern?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 10:42   #12
Ölauge
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Hallo,
da ich jetzt endlich meinen Mund vor Staunen wieder zubekommen habe (Habe schon gedacht, dass ist eine Krankheit) möchte ich eine Frage stellen:

Behälst Du den "Müll", den Du für Deine Fotos verwendest? Tischplatte, Kisten und...und... Hast Du ein Lager dafür? Oder Gehst Du erst auf die Suche wenn ein Auftrag winkt? Meine Frau kriegt schon Panik wenn ich sage:"Das kann ich noch gebrauchen, für ...".

Das mit dem Licht finde ich sehr interessant!
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 15:01   #13
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

@ölauge...
das das Thema Requisiten im Stillbereich ist unerschöpflich,
hatte im großen Studio fast 100qm dafür reserviert und alles gesammelt,
fast ne dreifache Wohnungseinrichtung!

nur...auch ganz klar, die Kunden "gewöhnen" sich schnell an diesen Service,
wollen letztlich dann irgendwann nicht mal mehr die "Lagergebühren" zahlen...

eine Story dazu...
Job mit 14 Bildern Thema "maritmes-rundes"(Versicherung)...
ich hatte fast alle geforderten Dekos zusammen, wie rundes Steuerrad, runder Kompass,
runder Fender, runder Barometer...
im KV stand dann, "ca. 300,-DM für Requisiten/Deko/Ausleihe!

Tage später, der Job kam nicht, dann die Info..."ist schon gedruckt...ooups???"
tja was soll ich sagen, Kunde-Artbyuing fand mein Angebot mit "nur 300,-" unseriös...(?)(man könne doch nicht alle diese teile für 300...?)

haben ein anderes Team beauftragt, dort marschierte die "Stylistin" los und hat sich genau diese Artikel mühsam bei Händlern...gekauft, gemietet, ausgeliehen...
Rechungspreis dann des anderen Teams=> Deko+Styling 3.000,-DM
...mir fielen die eier aus...der kassette!

heute...
habe ich immer noch ein paar wichtige Teile die schwer zu bekommen sind aber...
wer nun was will, MUSS es selbst besorgen, bezahlen dafür aufkommen...
geht nicht anders der Markt will es so!!!

@simply...
das mit den Farbenräumen müssen wir mal anders beklönen...

CMYK ist bekanntlich der Druckfarbraum für 4 Farboffsetdruck(oder 4Cdruck)
aus dem DTP muss eine Postscript/EPS oder heute moderner, PDF Datei geschrieben werden, wo alles drin ist...!!!

drin ist: z.B. Pixelbilder/Vectorgrafiken/Text/+infos...
das alles verrechnet(gerastert) auf CMYK mit Profil!

eigentlich braucht sich kein Amateur darum zu scheren nur...
immer wieder tauchen z.B. PS-Tuts auf wo CMYK benutzt wird/wurde,
ebnen weil es gedruckt werden soll!!!

auch sogenannte "Digitaldrucker" arbeiten gemixt, einige wollen CMYK ander nur RGB,
wobei RGb der größere Farbraum ist...CMYK ist IMMER der kleinere, weil die Maschinen,
der Farbauftrag, das ganze Verfahren...gar nicht anders können!!!

PS/EPS...ist eine "Seitenbeschreibungssprache" erfunden von Adobe,
stammt aus uralten Compizeiten um den ganzen digitalkäse auch zu Papier bringen zu können!!!(zu übersetzen in maschinensprache!)

PS/EPS sind also nix anderes als reine "Container" transportbehälter für andere daten!!!
das gibt es in diversen Versionen(!!!) und ist nicht unbedingt abwärtskompatibel!!!

neuer und nur noch verwendet wird PDF(letztlich das gleiche) auch Adobes Erfindung,
auch in diversen Versionen vorhanden...!

wer das nun verstanden hat, und nachdenkt, wird vielleicht damit die Abhängigkeit sehen,
in der man steckt wenn properitäre Datenformate genutzt werden(müssen)
....es gab/gibt Versuche von MS ein Konkurrenzformat zu PDF zu etablieren

aus den besagten Gründen...
habe ich öfters schon empfohlen, den Blick über den Tellerand nicht zu verlieren!!!
RAW, PS, LR, PDF....alles OK nur....muss auch immer schön gepflegt(teuer geUpt) werden, das es funzt

vielleicht verstehen das einige
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Titel Schiffsmodelle

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.