Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Converter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 00:09   #11
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hallo,

also die 90 EUR für Elements sind nicht viel, das ist eine gute Nachricht .

Von dem Workflow her, ich habe noch kein einziges Bild als *.jpg gemacht. Das erste was ich an der D7D eingestellt habe war RAW. Jetzt habe ich auch in relativ kürzer Zeit gehört/ gelesen, dass nachschärfen eine der letzten Schritte ist/ sein soll. dann frage ich mich aber sofort wozu bieten die Hersteller diese Funktion in den RAW Convertern an? Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass jemand mit den wenigen Funktionen die so ein Converter anbietet alles erledigen kann und das Ergebnis sofort ausdruckt.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2007, 01:12   #12
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

also ich gucke mir das noch einmal an. Also langsam glaube ich, dass es wirklich sehr davon abhängt wie man an die Tools selbst ran geht und ob man bereit ist einfach "anders" mit einem Programm zu arbeiten als man es bis jetzt getan hat
Ich habe mir jetzt noch mal die Kombi Gimp+UFRAW angesehen. Ja ich gebe es zu die Variante reizt mich doch schon. Kostet nichts, Gimp ist wirklich gut und was ich für mich als Vorteil sehe, egal ob ich gerade Linux oder Windows oben habe, die Programme sind gleich. Ob ich allerdings wirklich ACDSEE zum Vorschau/ Archivprogramm degradieren werde bzw. ob das wirklich Sinn der Sache ist, wird wohl noch den einen oder anderen Test und Nacht brauchen. In diesem Zusammenhang - kann ich dem ACDSEE vielleicht anderen RAW Converter unterjubeln? Wenn ich schon mit UFRAW arbeiten soll, so könnte ich mir auch das ACDSEE Update sparen können und trotzdem meine Vorschaubilder da ansehen.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 02:59   #13
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt noch mal die Kombi Gimp+UFRAW angesehen. Ja ich gebe es zu die Variante reizt mich doch schon. Kostet nichts, Gimp ist wirklich gut und was ich für mich als Vorteil sehe, egal ob ich gerade Linux oder Windows oben habe, die Programme sind gleich.
Mir gehts ähnlich. Die Algorithmen die ufraw ja von dcraw übernimmt machen bei
sehr guten Objektiven das schärfen im RAW praktisch überflüssig, weil sie, obwohl
völlig ungeschärft, trotzdem scharf wirken. Ich finde die mit ufraw/dcraw konvertierten
Dateien etwas angenehmer als die von ACR wenn man dort auch nicht schärft.

Desweiteren empfinde ich die völlig ungeschärften ufraws aus der A100 und der A700
auch im Ausdruck als sehr, sehr harmonisch.

Man erspart sich dabei auch die sonst beim schärfen übliche Rauschverstärkung.

Das gesagt gilt insbesondere, wenn sehr scharfe Objektive zur Anwendung kommen.

Trotzdem ist der Workflow mit ufraw und gimp schon deutlich na ja "zäher" als mit
Photoshop.

Übrigens läuft Photoshop CS2 überraschend ordentlich unter Wine, er startet
bei mir nur etwas zäh..............

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 12:32   #14
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Übrigens läuft Photoshop CS2 überraschend ordentlich unter Wine, er startet
bei mir nur etwas zäh..............
Hans
aber da ist doch gleich das Problem mit den RAW der A-700 oder? Ich meine die "alte" Camera RAW die nicht kennt.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 12:44   #15
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass jemand mit den wenigen Funktionen die so ein Converter anbietet alles erledigen kann und das Ergebnis sofort ausdruckt.
Kommt drauf an. Wenn keine Bildbearbeitung, sondern nur Farbanpassungen notwendig sind dann wird das bei mir eigentlich immer Komplett im Lightroom gemacht, früher halt komplett in Bibble. Photoshop, Gimp und co. kommen bei mir eigentlich ausschliesslich zum Einsatz wenn Bildinhalte geändert werden müssen. Und im Falle von Lightroom landet das Bild dann auch nach der Bearbeitung wieder in Lightroom und wird von da aus weiterverarbeitet, sprich für web oder print vorbereitet. Wobei ich eigentlich bis auf das schärfen nach dem verkleinern sehr selten nachschärfe.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2007, 13:02   #16
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
aber da ist doch gleich das Problem mit den RAW der A-700 oder? Ich meine die "alte" Camera RAW die nicht kennt.
Ich geh grundsätzlich erst mal auf dng. Dann klappts.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 13:55   #17
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
ich würde mir die ein oder andere Testversion runterladen und einfach probieren, so bin ich bei Silkypix gelandet und hochzufrieden
Gruß
mittsommar
Ja ich finde Silkypix auch Klasse, ok er ist nicht der allerschnellste aber die Ergebnisse sind gut. Nutze momentan noch die Freeversion, bin mir allerdings nicht sicher ob aktuell die A700 unterstützt wird.
Gibts bei Amazon Marketplace gerade relativ günstig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 15:27   #18
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
Ab der aktuellen Version 3.0.14 wird die A700 unterstützt, die aktuelle Testversion ist auf dem neusten Stand.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 15:36   #19
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
Ab der aktuellen Version 3.0.14 wird die A700 unterstützt, die aktuelle Testversion ist auf dem neusten Stand.
Gruß
mittsommar
Ups ok umso besser, lange nicht mehr mit befasst . Arbeite aktuell wieder mit Rawshooter. Aber gut zu wissen, auf den japanischen Seiten gibts schon eine Version 3.0.15.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Converter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.